• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Harald Kimpel (Hg.)

Himmelsschreiber

Dimensionen eines flüchtigen Mediums

978-3-922561-50-7©Jonas Verlag
  • Titelinformationen (pdf)

Die Text-Bild-Dokumentation beschreibt die faszinierende Geschichte eines aufsehenerregenden Massenmediums, das seit den 20er Jahren dieses Jahrhunderts in Werbung und später in bildender Kunst mit spektakulären Aktionen in Erscheinung tritt: Himmelsschreiber - das Setzen von Zeichen mittels Rauch an den Himmel. Rekonstruiert werden die sich verflüchtigenden Traditionslinien einer sensationellen Idee. Ihre historische Entwicklung in den beiden wichtigsten Einsatzbereichen Werbung und Kunst wird dabei ebenso berücksichtigt wie die gegenwärtig praktizierten Formen der Himmelsschreiberei.
Das Buch analysiert und dokumentiert

  • den triumphalen Aufstieg eines visuellen Mediums, das als Möglichkeit gefeiert wurde, endlich den Himmel in den Griff nehmen zu können;
  • die Frühform des Himmelsschreibers: Werbeprojektionen auf Wolken und Nachthimmel;
  • die unabsichtliche Himmelsschrift: Kondensstreifenästhetik in Natur und Kunst;
  • die Voraussetzungen der Himmelsschrift: das Begreifen des Himmels als Fläche;
  • den ideengeschichtlichen Zusammenhang: Identifizierung von Sternbildern und bedeutungsträchtigen Wolkenformationen;
  • das Scheitern des Himmelsschreibers an der Macht der elektronischen Werbemittel: das heruntergekommene Medium als graphischer Gag;
  • die Umwandlung des Himmelsschreibers vom Werbe- zum Kunstmittel: der Himmel als gigantische Leinwand in Künstleraktionen seit den 60er Jahren;
  • und viele weitere Dimensionen eines großartigen Mediums.

Die Analysen werden ergänzt durch Künstlerbeiträge u.a. von Steve Poleskie und verklammert durch historische Texte von Villiers de l'lsle­Adam (1873) und J.G. Ballard (1971).

Jonasverlag
  • Buch (D) 13,00  €

  • ISBN: 978-3-922561-50-7
  • 1. Auflage 1986
  • Softcover
  • 17×24 cm
  • 134 Seiten
  • 114 Abbildungen, davon 8 in Farbe

Themen

  • Kulturgeschichte & Kulturforschung
  • Zeitgenössische Kunst

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.