• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

René Rapin
Pückler-Gesellschaft e.V., Berlin, Clemens Alexander Wimmer (Hg.)

Hortorum Libri IV.

Die Gärten. Gedicht in vier Büchern (Textkritische Ausgabe und Übersetzung)

9783897397668©VDG Weimar
  • Titelinformationen (pdf)

Das Gartengedicht des Pariser Jesuiten René Rapin (1620-1687) war seinerzeit in ganz Europa verbreitet. Das lateinische Original erschien 1665 als Ludwig XIV. gerade den Park von Versailles zu gestalten begann. Enthalten sind grundlegende garten- und kunsttheoretische Ausführungen. Rapin schildert erstmals Prinzipien der von Le Nostre vertretenen Gartenkunst und legt sich lange vor Claude Perrault auf eine Höherbewertung der aktuellen Kunst gegenüber der Antike fest. Das Werk ist in die vier Bücher Blumengarten, Boskett, Wasserkunst und Obstgarten eingeteilt und signalisiert damit die Ablösung der Gartenkunst vom Gartenbau. Zahlreiche aktuelle französische Gärten und üblicherweise verwendete Pflanzen werden angeführt.

Der Originaltext erscheint hier erstmals in einer kritischen Ausgabe unter Berücksichtigung aller bekannten Versionen sowie erstmals in einer deutschen Übersetzung, welche wie das Original in Hexametern gehalten ist. Eine umfangreiche Einführung sowie Anmerkungen begleiten die Edition dieses bedeutenden Textes.

Zweisprachig: Deutsch/ Latein

Kommentar und Quellenedition von Clemens Alexander Wimmer; übersetzt und nachgedichtet von Claudia Sperlich.

Herausgeber ist die Pückler Gesellschaft e.V. Berlin in Verbindung mit der Bücherei des Deutschen Gartenbaues e.V.

VDG Weimar
  • Buch (D) 20,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-766-8
  • Band 26
    Mitteilungen der Pückler Gesellschaft e.V. Berlin
  • 1. Auflage 2013
  • Hardcover mit Prägung
  • 284 Seiten
  • 10 Abbildungen

Themen

  • Garten & Gartengeschichte
  • Kunstgeschichte
  • Literatur & Wissenschaft

Sprachen

  • deutsch
  • latein

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.