• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Volker Mende, Iris Engelmann, Richard Blum (Hg.)

Typisierte Tragwerke der DDR

Zeugnisse hochmoderner Ingenieurbaukunst

Noch kein Bild vorhanden
  • Titelinformationen (pdf)

Das industrialisierte Bauwesen der DDR hat im Zuge umfangreicher Standardisierungsbestrebungen hochgradig typisierte Tragwerke hervorgebracht. Im Zusammenhang mit Typen- und Systembauten fanden diese Tragwerkskonstruktionen breite Anwendung im Wohnungs-, Gesellschafts-, Industrie- und Landwirtschaftsbau. Den Ingenieuren und Ingenieurinnen kam im Baugeschehen des sozialistischen Staates damit eine zentrale Rolle zu, von der die ingeniösen Tragwerkskonstruktionen bis heute zeugen.
Die Publikation legt den Fokus auf das Phänomen der staatlich angeleiteten Bautypisierung in der DDR. Anhand exemplarischer Einblicke in Materialien, Konstruktionen und Entstehungsmechanismen werden abseits der klassischen Architektur- und Städtebaugeschichte die technisch-konstruktive Seite des Bauens in der DDR und die Erhaltungswürdigkeit ihrer baulichen Relikte thematisiert. Kontextualisierend erfolgt dazu zudem eine Betrachtung des westdeutschen Typenstahlbaus.
Der Sammelband beinhaltet Beiträge des von den Herausgebenden initiierten Workshops „Typisierte Tragwerke der DDR als historische Quellen der Ingenieurbaukunst“, der vom 29. bis 31. März 2023 im Rahmen des von der DFG geförderten Schwerpunktprogramms „Kulturerbe Konstruktion“ an der Bauhaus-Universität Weimar stattfand.

Bauhausuniversiätsverlag
  • Buch (D) ca. 30,00  €

  • ISBN: 978-3-95773-314-6

Buch ist in Vorbereitung

Benachrichtigung über Lieferbarkeit

Benachrichtige mich, wenn dieser Titel lieferbar ist. Die Datenschutz­erklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

  • Band 10
    Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
  • 1. Auflage 2025
  • Softcover, Fadenbindung
  • 20×25 cm
  • ca. 216 Seiten
  • ca. 127 Abbildungen in Farbe

Themen

  • Architektur & Bauforschung
  • DDR
  • Denkmalpflege
  • Ingenieurwesen

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.