• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

  • Reihen
  • Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR

Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR

Herausgegeben von
Hans-Rudolf Meier für das Bauhaus-Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Planung, Bauhaus-Universität Weimar

In der Reihe werden grundlegende Untersuchungen hauptsächlich von jungen Forscherinnen und Forschern zur Architektur und Stadtplanung der DDR und zum denkmalpflegerischen Umgang mit dieser baulicher Hinterlassenschaft veröffentlicht. Der abnehmende Baubestand aus DDR-Zeiten gilt es zu erforschen und zu verstehen, um ihn – fern jeder Ostalgie – unvoreingenommen als Teil des kulturellen Erbes erkennen und angemessen mit ihm umgehen zu können.

Reihenherausgeber

  • Hans-Rudolf Meier

Reihentitel

  • Rationelle Visionen – Raumproduktion in der DDR

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Rationelle Visionen – Raumproduktion in der DDR

    Band 8

    Tino Mager, Bianka Trötschel-Daniels (Hg.)

  • Umnutzung von Kirchen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Umnutzung von Kirchen

    Diskussionen und Ergebnisse seit den 1960er Jahren

    Band 7

    Eva Schäfer

  • Utopie und Realität [MÄNGELEXEMPLAR]

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Utopie und Realität [MÄNGELEXEMPLAR]

    Planungen zur sozialistischen Umgestaltung der Thüringer Städte Weimar, Erfurt, Suhl und Oberhof

    Band 6

    Simon Scheithauer, Mark Escherich, Jens Nehring, Daniela Spiegel

    Hans-Rudolf Meier (Hg.)

  • DDR-Architektur in der Leipziger Innenstadt

    Bauhaus-Universitätsverlag

    DDR-Architektur in der Leipziger Innenstadt

    Band 5

    Juliane Richter, Katja Weise

  • Architektenausbildung in Weimar: 29 Lebensläufe zwischen DDR und BRD

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Architektenausbildung in Weimar: 29 Lebensläufe zwischen DDR und BRD

    Band 4

    Frederike Lausch

  • Kunstvolle Oberflächen des Sozialismus: Wandbilder und Betonformsteine

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Kunstvolle Oberflächen des Sozialismus: Wandbilder und Betonformsteine

    Band 3

    Luise Helas, Wilma Rambow, Felix Rössl

  • Altstadtplatten. „Komplexe Rekonstruktion“ in den Innenstädten von Erfurt und Halle

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Altstadtplatten. „Komplexe Rekonstruktion“ in den Innenstädten von Erfurt und Halle

    Band 2

    Kirsten Angermann, Tabea Hilse

  • Sonderfall Weimar? DDR-Architektur in der Klassikerstadt

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Sonderfall Weimar? DDR-Architektur in der Klassikerstadt

    Band 1

    Eva Engelberg-Dockal, Kerstin Vogel (Hg.)

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.