• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gisela Spier-Cohen

Weggerissen

Erinnerungen an Theresienstadt

Weggerissen (978-3-89445-356-5)
  • Titelinformationen (pdf)

Gefangen in der Vergangenheit
»[...] Hier, in Kanada, sitze ich in meiner Wohnung im 12ten Stockwerk des Hauses. Ich bin gefangen in meiner Vergangenheit, gefangen in meinen Gedanken. Immer wieder sag ich mir: Schreib, Gisela, schreib, berichte über deine Vergangenheit. Jetzt ist es Zeit [...].«

Gisela, Gisela, komm doch
»[...] In diesen paar Minuten wurde ich erwachsen. In der Zwischenzeit arbeitete die SS mit ihren Knüppeln und es gelang ihnen, uns in Reihen zu stellen. Nun sah Mama, dass Papa gar nicht mehr zu sehen war. Da hielt sie sich an mir fest, und ich sagte: 'bleib bei mir Mama'. Man stieß uns vorwärts, und nur kurze Zeit später standen wir vor Mengele: dem SS-Mann, der in Auschwitz über Leben und Tod entschied. Er stand auf einem Auto und hatte weiße Handschuhe an und hielt einen Stab in seiner Hand. Er zeigte diesen Stab auf Mama, so daß man Mama zur einen Seite hin zog. Mama war grau geworden im Ghetto von Theresienstadt, hatte graue Haare bekommen und sah nicht mehr wie die hübsche Sitta aus, die von Momberg nach Theresienstadt kam. So, Mengele zeigte seinen Stab auf Mama, ich sprang sofort hinter ihr her. Doch Mengele hob seinen Stab in die andere Richtung, zur anderen Seite, von Mama weg. Ich aber war schon hinter ihr hergesprungen. Da sagte Mengele: 'Was machst denn Du da, Du gehörst zur anderen Seite!' Ich antwortete: 'Nein, das ist meine Mama, ich bleibe bei ihr'. Mengele amüsierte sich über meinen Dorfakzent.
So ließ er mich ein wenig reden. Und ich erzählte, daß ich bei meiner Mutter bleiben müsse, daß ich ja deshalb hierher gekommen sei, da ich es meinem Bruder versprochen hatte. Dann war es Mengele langsam genug, und die Frauen in den KZ-Uniformen rissen Mama weg. Mama schrie: 'Gisela, Gisela, komm doch!' Doch sie zogen Mama schreiend weg. Ich hörte noch lange dieses 'Gisela, komm doch'. Ich wurde auf die Seite der noch am Leben gelassenen Frauen gezogen. Ich sah Mama, Papa und Manfred nie wieder [...].«

Marburger Beiträge zur Kulturforschung, Archivschriften, Band 6

Jonasverlag
  • Buch (D) 13,00  €

  • ISBN: 978-3-89445-356-5
  • 1. Auflage 2005
  • Softcover
  • 80 Seiten
  • 11 Abbildungen

Thema

  • Kulturgeschichte & Kulturforschung

Sprache

  • deutsch

Passende Titel

  • Ehe- und Übergabeverträge in Hessen

    Jonas Verlag

    Ehe- und Übergabeverträge in Hessen

    Ein Überblick über Geschichte, Aufbau und Funktion

    Gerald Bamberger

  • Volkskundliche Skizzen von Rudolf Koch (1856–1921)

    Jonas Verlag

    Volkskundliche Skizzen von Rudolf Koch (1856–1921)

    Andreas Seim, Siegfried Becker

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.