• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Axel Martin Schmitz

Zielgruppenspezifische Wohnprojektentwicklung

Ein ganzheitlicher Ansatz von der Zielgruppenbildung bis zur planerischen Umsetzung

978-3-95773-289-7.jpg

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 864 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Eine zielgruppenspezifische Ausrichtung bei Wohnbauimmobilien gilt heute als selbstverständlich. Allerdings orientiert man sich hierbei immer noch vor allem an den harten Faktoren, also in erster Linie Lebensphase, Haushaltsstruktur und Einkommen. Die daraus resultierenden Konsequenzen in der Planung und Umsetzung des Bauvorhabens erfolgen meist aufgrund der reinen Erfahrungswerte des Architekten oder des Bauherren. Dabei würde das erfolgreiche Identifizieren von Wohnbedürfnissen sowie deren zielgerichtete Abdeckung einen erheblichen Marktvorteil bieten. Dazu kommt, fernab von wirtschaftlichen Interessen, dass eine korrekte Identifizierung das Problem von örtlich falsch positioniertem oder ungeeignetem Wohnraum in Deutschland vermindern helfen würde.
Die vorliegende Arbeit soll mit einer Studie einen Beitrag dazu leisten, zielgruppenspezifische Wohnbedürfnisse deutlich komplexer, aber auch konkreter als eingangs beschrieben zu erfassen. Diese Erkenntnisse werden zeichnerisch umgesetzt, sodass anschließend mittels Zielgruppeninterviews der Erfolg eines solchen Ansatzes validiert werden kann. Die daraus gewonnenen Ergebnisse sollen konkrete Schlussfolgerungen für zukünftige Wohnprojektentwicklungen zulassen, bei denen der Mensch, für den gebaut wird, tatsächlich im Vordergrund steht.

Bauhausuniversiätsverlag
  • Buch (D) 38,00  €

  • ISBN: 978-3-95773-289-7
  • Band 40
    Schriftenreihe Bau- und Immobilienmanagement
  • 1. Auflage 2020
  • Softcover
  • 20×20 cm • 707 g
  • 296 Seiten
  • 126 Abbildungen in Farbe

Thema

  • Bauwirtschaft

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.