• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

Zwischen Identität und Image

Die Popularität der Brüder Grimm und ihrer Märchen in Hessen

Zwischen Identität und Image (978-3-89445-414-2)
  • Titelinformationen (pdf)

Inhalt

  • Harm-Peer Zimmermann: Zwischen Identität und Image. Die Popularität der Brüder Grimm in Hessen
  • Richard Schaffer-Hartmann: Das Brüder Grimm-Denkmal in Hanau
  • Welf-Gerrit Otto: Von Grimm war wenig die Rede. Wandlungen im Gebrauch des Hanauer Nationaldenkmals
  • Welf-Gerrit Otto: Entrückte Orte. Zur Popularität der Märchenillustration von Otto Ubbelohde in Marburg und Umgebung
  • Kerstin Pfriem: Öffentliche Benennungen nach den Brüdern Grimm in Hessen: Straßen und Schulen
  • Dorothee Hemme: Die Deutsche Märchenstraße. Eine touristische Themenstraße auf den Spuren der Brüder Grimm
  • Viola Schultze: Die Bedeutung der Märchen im 21. Jahrhundert am Beispiel der Brüder Grimm Märchenfestspiele in Hanau
  • Nicole Nieraad: Märchen-Spaß und Grimms-Krams. Die »Marke Grimm« im hessischen Kultur- und Tourismusmarketing
  • Bernhard Lauer: Wem gehört »Sneewittchen«? Ein Beitrag zur Verortung von Märchenstoffen und zur Herausbildung von Stereotypen
  • Welf-Gerrit Otto: Das Superweib vom Märchenteich. Kontroversen um eine Skulptur der Frau Holle auf dem Hohen Meißner
  • Toshio Ozawa: Grimm in Japan
  • Yun-Young Choi: Grimms Märchen in Korea unter besonderer Berücksichtigung der Sneewittchen-Rezeption
  • Akemi Kaneshiro-Hauptmann: Märchenland Deutschland: Märchenhaftes Hessen? Die Brüder Grimm und ihre Märchen in japanischen Reiseführern und Reisebeschreibungen
  • Ramona Kahl: Grimms Märchen im japanischen Comic. Ein Vergleich des Märchens und des Mangas »Die zwölf Jäger«
Jonasverlag
  • Buch (D) 50,00  €

  • ISBN: 978-3-89445-414-2
  • Band 44/45
    Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung
  • 1. Auflage 2008/2009
  • Softcover
  • 16×23 cm
  • 595 Seiten
  • 188 Abbildungen

Thema

  • Kulturgeschichte & Kulturforschung

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.