• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

13 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Flottenmanagement und Bewirtschaftung  revitalisierter ÖPNV-Fahrzeuge: ein Beitrag zur Terminologiebildung

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Flottenmanagement und Bewirtschaftung revitalisierter ÖPNV-Fahrzeuge: ein Beitrag zur Terminologiebildung

    Andreas Friedrichsen

  • Betriebswirtschaftliche Steuerungsmodelle für eine Nutzerfinanzierung der Bundesfernstraßen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Betriebswirtschaftliche Steuerungsmodelle für eine Nutzerfinanzierung der Bundesfernstraßen

    Jana Schneebecke

    Hans Wilhelm Alfen (Hg.)

  • Trag- und Verformungsverhalten spezieller Verbundelemente für Holz-Beton-Verbundstraßenbrücken unter Kurzzeit-, Ermüdungs- und Langzeitbeanspruchung

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Trag- und Verformungsverhalten spezieller Verbundelemente für Holz-Beton-Verbundstraßenbrücken unter Kurzzeit-, Ermüdungs- und Langzeitbeanspruchung

    Jens Müller

  • Projektentwicklungsmodell für die Optionen der Beschaffung von Bundesfernstraßen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Projektentwicklungsmodell für die Optionen der Beschaffung von Bundesfernstraßen

    Ökonomisches Entscheidungsmodell, begründet auf einer optimierten institutionellen Lösung und einer vervollständigten Nutzerfinanzierung

    Bernd Buschmeier

    Hans Wilhelm Alfen (Hg.)

  • Analyse der Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für die Anwendung von ÖPP-Geschäftsmodellen im Bereich der innerstädtischen Lichtsignalsteuerung

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Analyse der Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für die Anwendung von ÖPP-Geschäftsmodellen im Bereich der innerstädtischen Lichtsignalsteuerung

    Andreas Leupold

    Hans Wilhelm Alfen (Hg.)

  • Ein Simulationsmodell für den Verkehrsablauf auf chinesischen zweistreifigen Landstraßen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Ein Simulationsmodell für den Verkehrsablauf auf chinesischen zweistreifigen Landstraßen

    Peiming Dong

  • Budgetierung im Straßenbetriebsdienst

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Budgetierung im Straßenbetriebsdienst

    Bestimmungsfaktoren und der Einfluss von Straßenzustand und Verkehrsstärke

    Dirk Orbanz

  • Exit-Optionen für Projektbeteiligungen der privat finanzierten wirtschaftlichen Infrastruktur

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Exit-Optionen für Projektbeteiligungen der privat finanzierten wirtschaftlichen Infrastruktur

    Ein Beitrag zur Beteiligungsstrategie strategischer Investoren

    Sven Barckhahn

    Hans Wilhelm Alfen (Hg.)

  • Berücksichtigung externer Kosten bei der Ermittlung von Straßenbenutzungsgebühren auf deutschen Autobahnen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Berücksichtigung externer Kosten bei der Ermittlung von Straßenbenutzungsgebühren auf deutschen Autobahnen

    Alexander Dahl

  • Controlling und Privatsektorbeteiligung für den wirtschaftlichen Betrieb kommunaler Straßen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Controlling und Privatsektorbeteiligung für den wirtschaftlichen Betrieb kommunaler Straßen

    Anforderungen an Steuerungsmodelle

    Christian Höfeler

    Hans Wilhelm Alfen (Hg.)

  • Verkehrsmengenrisiko bei PPP-Projekten im Straßensektor

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Verkehrsmengenrisiko bei PPP-Projekten im Straßensektor

    Determinanten effizienter Risikoallokation

    Andrea Frank-Jungbecker

    Hans Wilhelm Alfen (Hg.)

  • ÖPP in Deutschland. 2000-2010

    Bauhaus-Universitätsverlag

    ÖPP in Deutschland. 2000-2010

    Betriebswirtschaftliches Symposium Bau

    Hans Wilhelm Alfen, Susann Cordes, Volker Schaedel, Philipp Güther

    Hans Wilhelm Alfen (Hg.)

  • Wirtschaftlichkeitsuntersuchung von Behelfsverkehrsführungen an Autobahnarbeitsstellen unter Berücksichtigung der Querschnittsabmessungen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Wirtschaftlichkeitsuntersuchung von Behelfsverkehrsführungen an Autobahnarbeitsstellen unter Berücksichtigung der Querschnittsabmessungen

    Lars-Henning Fischer

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2021 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Informationen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website benutzen wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons „alle akzeptieren“ stimmen Sie deren Verwendung zu. Über den Button „konfigurieren“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website verwenden wir Cookies. Mit dem nachfolgenden Formular können Sie festlegen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.