• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

84 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Methoden und Baustoffe zur nutzerorientierten Bausanierung

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Methoden und Baustoffe zur nutzerorientierten Bausanierung

    Albert Vogel, Conrad Völker, Jörg Arnold, Jens Schmidt, Torsten Thurow, Jörg Braunes, Christian Tonn, Kay-André Bode, Franziska Baldy, Wolfgang Erfurt, René Tatarin

  • 2. Tagung Nutzerorientierte Bausanierung

    Bauhaus-Universitätsverlag

    2. Tagung Nutzerorientierte Bausanierung

    Conrad Völker, Oliver Kornadt (Hg.)

  • 5. Symposium Umweltgeotechnik

    Bauhaus-Universitätsverlag

    5. Symposium Umweltgeotechnik

    Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V. Fachsektion Umweltgeotechnik, Weimar 2011

    Karl Josef Witt, Herbert Klapperich (Hg.)

  • Quality assessment of kinematical models by means of global and goaloriented error estimation techniques

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Quality assessment of kinematical models by means of global and goaloriented error estimation techniques

    Anwendung globaler und zielorientierter Fehlerschätzer zur Beurteilung der Notwendigkeit einer geometrisch nicht-linearen Berechnung

    Susanne Nikulla

  • Assessment of coupled models of bridges considering time-dependement vehicular loading

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Assessment of coupled models of bridges considering time-dependement vehicular loading

    Ghada Karaki

  • Multikriterielle Bewertungsmethode für die Prognosequalität von komplexen Ingenieurmodellen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Multikriterielle Bewertungsmethode für die Prognosequalität von komplexen Ingenieurmodellen

    Multicriterial Evaluation Method for the Prognosis Quality of Complex Engineering Models

    Markus Christian Reuter

  • Bewertungsmethoden für die Prognosequalität von Kriechmodellen des Betons

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Bewertungsmethoden für die Prognosequalität von Kriechmodellen des Betons

    Evaluation Methods for Prediction Quality of Concrete Models

    Holger Keitel

  • Constraint-basierte Simulation zur Terminplanung von Ausführungsprozessen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Constraint-basierte Simulation zur Terminplanung von Ausführungsprozessen

    Repräsentation baubetrieblichen Wissens mittels Soft Constraints

    Ulrike Beißert

  • Entwicklung und messtechnische Validierung der Kopplung von CFD-Simulation mit einem thermophysiologischen Modell zur Bestimmung der thermischen Behaglichkeit

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Entwicklung und messtechnische Validierung der Kopplung von CFD-Simulation mit einem thermophysiologischen Modell zur Bestimmung der thermischen Behaglichkeit

    Conrad Völker

  • Fachenglisch

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Fachenglisch

    English for Special Purposes: Water and the Environment

    Weiterbildendes Studium »Wasser und Umwelt« (Hg.)

  • CONVR 2011

    Bauhaus-Universitätsverlag

    CONVR 2011

    Proceedings of the 11th International Conference on Construction Applications of Virtual Reality 2011

    Hans-Joachim Bargstädt, Karin Ailland

  • Elaboration of Data Layers for Global Earthquake Models: Case Study Pakistan

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Elaboration of Data Layers for Global Earthquake Models: Case Study Pakistan

    Syed Tariq Maqsood

  • BIM Supported Building Envelopes and Space Layout Based on a Case Study in South America

    Bauhaus-Universitätsverlag

    BIM Supported Building Envelopes and Space Layout Based on a Case Study in South America

    Danny Alfredo Lobos Calquin

  • Wissensbasierte Bauablaufplanung mit Fallbasiertem Schließen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Wissensbasierte Bauablaufplanung mit Fallbasiertem Schließen

    Eva Mikuláková

  • Ein methodischer Bemessungsansatz zur Abschätzung des Tragverhalten von Pfahlgründungen in weichem kalkigem Sedimentgestein

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Ein methodischer Bemessungsansatz zur Abschätzung des Tragverhalten von Pfahlgründungen in weichem kalkigem Sedimentgestein

    Thomas Wolff

  • Identifikation konstitutiver Parameter von weichen feinkörnigen Böden

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Identifikation konstitutiver Parameter von weichen feinkörnigen Böden

    Beitrag zum Konsolidationsverhalten von Ton

    Martin M. Zimmerer

  • Nutzerorientierte Bausanierung

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Nutzerorientierte Bausanierung

    Conrad Völker, Oliver Kornadt (Hg.)

  • Konzepte für den Einsatz versionierter Objektmodelle im Bauwesen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Konzepte für den Einsatz versionierter Objektmodelle im Bauwesen

    Torsten Richter

  • Bauwerksmodellierung im kooperativen Planungsprozess: Mit der Objektorientierung zur Verarbeitungsorientierung

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Bauwerksmodellierung im kooperativen Planungsprozess: Mit der Objektorientierung zur Verarbeitungsorientierung

    Christian Koch

  • Das virtuelle Bauwerk als Informationsumgebung für die Planung im Bestand

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Das virtuelle Bauwerk als Informationsumgebung für die Planung im Bestand

    Zur Organisation und Strukturierung einer digitalen Bauwerksdokumentation

    Katrin Wender (Hg.)

  • Siedlungswasserwirtschaft im ländlichen Raum

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Siedlungswasserwirtschaft im ländlichen Raum

    Wasserversorgung

    Weiterbildendes Studium »Wasser und Umwelt« (Hg.)

  • Betrieb und Sanierung von Talsperren

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Betrieb und Sanierung von Talsperren

    Sicherheit, Bewirtschaftung und Wirtschaftlichkeit, Überwachung, Reparatur-Modernisierung-Rückbau

    Weiterbildendes Studium »Wasser und Umwelt« (Hg.)

  • Durchgängigkeit und Habitatmodellierung von Fließgewässern

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Durchgängigkeit und Habitatmodellierung von Fließgewässern

    Wiederherstellen der Durchgängigkeit, Funktionskontrolle von Wanderhilfen, Habitate und ihre Beschreibung

    Weiterbildendes Studium »Wasser und Umwelt« (Hg.)

  • Kollaborative Terminplanung auf Basis von Bauwerksinformationsmodellen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Kollaborative Terminplanung auf Basis von Bauwerksinformationsmodellen

    Jan Tulke

  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.