• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Jens Blecher, Gerald Wiemers (Hg.)

Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband III

Die Jahre 1863 bis 1876

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 103 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Dieser dritte Band der Matrikeledition, für die Jahre zwischen 1863 und 1876, enthält die Namen von mehr als 12000 Studenten – ein für die damalige Zeit gewaltiger Studentenandrang setzte in Leipzig ein.

Die geographische Streuung der deutschen Studenten reicht über das ganze Reichsgebiet hinweg, wobei sich auffallend viele Hamburger und Berliner finden lassen – aber auch die Leipziger studieren die ersten Semester gern daheim.

Ebenso setzt eine deutliche Veränderung bei den Studienfächern ein. Die Studentenzahl in der Juristenfakultät übersteigt mit rund 2200 Eintragungen die Einschreibungen in der Philosophischen Fakultät und ist damit fast viermal so hoch wie die Immatrikulationszahl bei den Medizinern oder Theologen. Zu den herausragenden Studenten jener Jahre gehörten die Philosophen Friedrich Nietzsche, Edmund Husserl oder der Schweizer Philologe Ferdinand de Saussure. Einer der Leipziger Jurastudenten jener Jahre war der spätere Reichskanzler Theobald von Bethmann-Hollweg.

Die Universität Leipzig wächst über die Landesgrenzen hinaus zu einer Bildungseinrichtung von europäischem Rang. Dennoch bleibt sie im Lande verwurzelt und erzeugt langfristige Bindungen, die ihr in den nächsten Jahrzehnten zugute kommen sollten.

VDG Weimar
  • Buch (D) 96,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-608-1
  • eBook (PDF) 96,00  €

  • ISBN: 978-3-95899-357-0
  • DOI: http://dx.doi.org/
    10.1466/20090415.01
  • Band 3
    Die Matrikel der Universität Leipzig
  • 1. Auflage 2008
  • Hardcover
  • 18×28,5 cm
  • 594 Seiten

Thema

  • Kulturgeschichte & Kulturforschung

Sprache

  • deutsch

Passende Titel

  • Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband VII

    VDG Weimar

    Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband VII

    Die Jahre 1901 bis 1909

    Jens Blecher, Gerald Wiemers (Hg.)

  • Die Matrikel der Universität Leipzig – Registerband

    VDG Weimar

    Die Matrikel der Universität Leipzig – Registerband

    Personenregister der Teilbände I bis VII

    Jens Blecher, Gerald Wiemers (Hg.)

  • Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband IV

    VDG Weimar

    Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband IV

    Die Jahre 1876 bis 1884

    Jens Blecher, Gerald Wiemers (Hg.)

  • Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband II

    VDG Weimar

    Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband II

    Die Jahre 1832 bis 1863

    Jens Blecher, Gerald Wiemers (Hg.)

  • Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband I

    VDG Weimar

    Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband I

    Die Jahre 1809 bis 1832

    Jens Blecher, Gerald Wiemers (Hg.)

  • Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband VI

    VDG Weimar

    Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband VI

    Die Jahre 1892 bis 1901

    Jens Blecher, Gerald Wiemers (Hg.)

  • Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband V

    VDG Weimar

    Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband V

    Die Jahre 1884 bis 1892

    Jens Blecher, Gerald Wiemers (Hg.)

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.