• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Jens Blecher, Gerald Wiemers (Hg.)

Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband V

Die Jahre 1884 bis 1892

Matrikel V

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 115 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Der fünfte Band der Leipziger Matrikeledition enthält für die Jahre zwischen 1884 und 1892 die Namen von rund 15.000 Studenten - die Universität Leipzig konnte sich im Deutschen Kaiserreich über einen stabilen Studentenzulauf freuen.
Fast nebenbei begann im Wintersemester 1885 eine neue Episode in den Beziehungen zwischen der Universität und dem Herrscherhaus Wettin. Als erster Thronanwärter der sächsischen Königsfamilie belegte Prinz Johann als Student tatsächlich zwei Semester Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Leipzig. In den folgenden Jahren pflegte die Universität eine besondere Nähe zu „ihrem“ Prinzen: zur Hochzeit im November 1891 überbrachten Rektor und Dekane Glückwünsche, und im Februar 1892 organisierte die Studentenschaft anlässlich des Besuchs des frisch vermählten Prinzenpaares in Leipzig einen Fackelzug.
Zur Attraktivität der Leipziger Universität tragen aber vor allem die hervorragenden Professoren bei. Betrachtet man die gewählten Rektoren, so finden sich national und international bedeutende Vertreter der jeweiligen Fachdisziplin: die Juristen Bernhard Windscheid (1817-1892) und Karl Binding (1841-1920), der Mineraloge Ferdinand Zirkel (1838-1912), der Philologe Otto Ribbeck (1827-1898) oder der Psychologe Wilhelm Wundt (1832-1920).

VDG Weimar
  • Buch (D) 100,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-668-5
  • eBook (PDF) 100,00  €

  • ISBN: 978-3-95899-395-2
  • DOI: http://dx.doi.org/10.1466/20101015.01
  • Band 5
    Die Matrikel der Universität Leipzig
  • 1. Auflage 2010
  • Hardcover
  • 18×28,5 cm
  • 620 Seiten

Thema

  • Kulturgeschichte & Kulturforschung

Sprache

  • deutsch

Passende Titel

  • Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband VII

    VDG Weimar

    Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband VII

    Die Jahre 1901 bis 1909

    Jens Blecher, Gerald Wiemers (Hg.)

  • Die Matrikel der Universität Leipzig – Registerband

    VDG Weimar

    Die Matrikel der Universität Leipzig – Registerband

    Personenregister der Teilbände I bis VII

    Jens Blecher, Gerald Wiemers (Hg.)

  • Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband III

    VDG Weimar

    Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband III

    Die Jahre 1863 bis 1876

    Jens Blecher, Gerald Wiemers (Hg.)

  • Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband I

    VDG Weimar

    Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband I

    Die Jahre 1809 bis 1832

    Jens Blecher, Gerald Wiemers (Hg.)

  • Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband II

    VDG Weimar

    Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband II

    Die Jahre 1832 bis 1863

    Jens Blecher, Gerald Wiemers (Hg.)

  • Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband IV

    VDG Weimar

    Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband IV

    Die Jahre 1876 bis 1884

    Jens Blecher, Gerald Wiemers (Hg.)

  • Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband VI

    VDG Weimar

    Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband VI

    Die Jahre 1892 bis 1901

    Jens Blecher, Gerald Wiemers (Hg.)

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2021 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · PRIVACY_DIALOG_TITLE

nach oben ↑

Privatsphäre-Informationen
https://asw-verlage.de/

PRIVACY_DIALOG_1_INTRO

PRIVACY_DIALOG_INTRO2 Datenschutzerklärung

PRIVACY_DIALOG_TITLE
https://asw-verlage.de/

PRIVACY_DIALOG_INTRO

PRIVACY_DIALOG_INTRO2 Datenschutzerklärung

Essentiell

PRIVACY_DIALOG_INFO_ESSENTIAL