kritische berichte 3.2011
Die Kunst und die Dinge. Perspektiven einer schwierigen Beziehung
INHALT
Robert Felfe
Editorial
Allison Stielau
The Case of the Case for Early Modern Objects and Images
Philipp Zitzlsperger
Zur Wirklichkeit der Dinge im Bild. Frühneuzeitliche Differenzen zwischen Alltag und Darstellung
Monika Wagner
Ein materialistischer Butades. Berliner Plädoyer für Kunst und Gewerbe
Renate Flagmeier
Über das ‹Entzeichnen› und das ‹Bezeichnen› der Dinge. Das Werkbundarchiv – Museum der Dinge
Rebecca Zorach
Fireplug, Flower, Baboon. The Democratic Thing in Late 1960s Chicago
Knut Eckstein
box image and wire. about the self of an object
Sarah Maupeu, Kerstin Schankweiler, Stefanie Stallschus
«Die begehrenswerten Dinge». Kunstgeschichte nach George Kubler
Susanne Küchler
Ten Years after Art and Agency: What are the big questions today?