kritische berichte. Zeitschrift für Kunst- und Kulturwissenschaften
Mitteilungsorgan des Ulmer Vereins - Verband für Kunst- und Kulturwissenschaften e.V.
Die kritischen berichte wurden 1973 vor dem Hintergrund der methodologischen Krise des Faches Kunstgeschichte und des Aufkommens der new art history gegründet. Die vielfältigen Forderungen nach einer neuen, kritischen Kunstwissenschaft waren Anstoß für eine kulturwissenschaftlich ausgerichtete Zeitschrift, die sich brisanter, anderenorts nicht behandelter und veröffentlichter Themen annehmen würde. Seither verstehen sich die kritischen berichte vor allem als Plattform einer immer komplexer werdenden Methodendiskussion sowie als Forum transdisziplinärer Beiträge zu Themen wie Ethnozentrismus, Interkulturalität oder Gender Studies.
REDAKTION
Anfragen und Textangebote richten Sie bitte an den Ulmer Verein: http://www.ulmer-verein.de/
Übersicht der Hefte
-
kritische berichte 1.2022
Phänomen ‹Farbe›. Ästhetik – Epistemologie – Politik
Hana Gründler, Franziska Lampe, Katharine Stahlbuhk (Hg.)
-
kritische berichte 4.2021
Die Kunsthistorikerin? Bilder und Images
Brigitte Sölch, Jo Ziebritzki, Anja Zimmermann (Hg.)
-
kritische berichte 3.2021
Rassismus in der Architektur / Racism in Architecture
Regine Heß, Christian Fuhrmeister, Monika Platzer (Hg.)
-
kritische berichte 2.2021
Engpässe der Überlieferung. Narrative, Dramaturgien und Mythologien der Verschonung, des Bewahrens und des Überlebens
Julian Blunk, Markus Dauss (Hg.)
-
kritische berichte 1.2021
Rahmen und Rahmungen als Ornament
Anna Magnago Lampugnani, Simone Westermann (Hg.)
-
-
-
kritische berichte 2.2020
Housing Regimes – New Approaches to a State-Citizen-Relation
Regine Heß (Hg.)
-
kritische berichte 1.2020
Kritische Kunstgeschichte und digitaler Wandel
Henrike Haug, Ann-Kathrin Hubrich, Henry Kaap, Yvonne Schweizer (Hg.)
-
-
-
kritische berichte 2.2019
Gemenge. Architektonische Formen des Partikularen im Universellen
Anna Minta, Julia Rüdiger (Hg.)
-
kritische berichte 1.2019
Retro/Future. Mediale Transformationen zwischen Nostalgie und Utopie
Henry Kaap, Yvonne Schweizer (Hg.)
-
-
kritische berichte 3.2018
Vakanz. Ästhetiken und Semantiken architektonischen Leerstands
Julian Blunk (Hg.)
-
-
kritische berichte 1.2018
«Höhere Bildung» – Kunstgeschichte in der Schule / «Higher Education» – Art History in School
Joseph Imorde, Anna Maria Loffredo, Andreas Zeising (Hg.)
-
kritische berichte 4.2017
Mediterranée – Gegenwärtige Perspektiven auf den Mittelmeerraum
Alma-Elisa Kittner, Gabriele Genge (Hg.)
-
-
-
kritische berichte 1.2017
Gemachte Menschen
Wolf-Dietrich Löhr, Romana Sammern, Julia Saviello (Hg.)
-
-
-
-