• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Regine Heß, Christian Fuhrmeister, Monika Platzer (Hg.)

kritische berichte 3.2021

Rassismus in der Architektur / Racism in Architecture

Downloads

  • Leseprobe: Editorial + Debatte (pdf, 878 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

INHALT

Regine Heß, Christian Fuhrmeister, Monika Platzer
Aus dem ‹Toten Winkel› zum Mainstream? Eine Bestandsaufnahme. Editorial

Catharina Meier
Network of Black Professionals Working in the Building Industry

Maja Lee-Voigt
Public Urban Space Matters! Reflections on the Regulation and Racialization of Public Urban Space through Spatialized Policing Practices

Itohan Osayimwese
From Postcolonial to Decolonial Architectural History: A Method

Kenny R. Cupers
On the Coloniality of Architectural Modernism in Germany

Ole W. Fischer
Der ‹blutige› Durchbruch des belgischen Art Nouveau. Die Kongo-Freistaat-Ausstellung in Tervuren 1897

Monika Platzer
Politisches über zwei «unpolitische» Architekten. Roland Rainer und Karl Schwanzer im Nationalsozialismus

Regine Heß
Deconstructing Nationalist Mindsets in Architectural History and Theory by Questioning the Concept of the Single-Family House

Alexandra Klei
Von der ‹Wiedergutmachung› zum «Kampf gegen Antisemitismus». Bedeutungszuschreibungen an Synagogen in Deutschland nach 1945

Sabine Girg
Am Rand der Stadt und der Gesellschaft: Das Wohnbauprojekt Poblado Gitano. O Vao, Pontevedra

Mira Anneli Naß
Architektur von unten? Eine Kritik komplexitätsreduzierender Praktiken bei Forensic Architecture

Birgit Szepanski
Smashing Figures – Ein performativer. Spaziergang im Olympiapark Berlin

Benjamin Kaufmann, Christian Fuhrmeister
Die Schandwache am Lueger-Ehrenmal in Wien im Oktober 2020

Debattenbeitrag – Arbeitsbedingungen in den Kunstwissenschaften:
Christian Frühm, Henry Kaap, Léa Kuhn
Hochschulinnovation und kein Ende? Ein Plädoyer für mehr Arbeit an der Arbeit

Jonasverlag
  • Printausgabe (D) 14,00  €

  • eBook (PDF) 12,00  €

  • Band 2021-03
    kritische berichte. Zeitschrift für Kunst- und Kulturwissenschaften
  • Softcover
  • 15,5×22,5 cm • 373 g
  • 180 Seiten
  • 56 Abbildungen, davon 20 in Farbe

Sprachen

  • deutsch
  • englisch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.