• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Harm-Peer Zimmermann (Hg.)

Lust am Mythos

Kulturwissenschaftliche Neuzugänge zu einem populären Phänomen

Lust am Mythos (978-3-89445-505-7)
  • Titelinformationen (pdf)

aus dem Inhalt: Helga Bleckwenn: Der Mythos-Begriff bei Roland Barthes und bei den Brüdern Grimm Christine Shojaei Kawan: Myth and Folklore in Simone de Beauvoir’s The Second Sex Ruth Neubauer-Petzoldt: Die Präsenz des Mythos zwischen rekonstruiertem Denkmal und ästhetischem Erleben Bernd Rieken: Klein und groß. Psychodynamische Aspekte einer Grundform menschlicher Weltdeutung Malte Völk: „Eva, Eva, wir werden schlechte Ehre einlegen mit unserer Hochzeit“. Der biblische Schöpfungsmythos als allegorische Erzählung bei Jean Paul Oliver Roemer: Mythos Ware. Zwischen Entfremdung und sachlich vermittelten Tauschbeziehungen. Ideologiekritik bei Marx Maximilian Mehner: Benfeys mythologisches Schweigen Theresa Perabo: Meta hodos. Auf den Spuren des Mythologen Wilhelm Mannhardt Christoph Schmitt: Verführung durch Eleganz. Zum Denkstil der mythologischen Schule am Beispiel des mecklenburgischen Archivars Wilhelm Gottlieb Beyer Susanne Hose: Der akademische Diskurs um Mythos und Fälschung. Am Beispiel des sorbischen Kriegsliedes Serbow dobyca Siegfried Becker: Mutter Erde. Zu Reflexion und Instrumentalisierung im frühen 20. Jahrhundert Christina Niem: Volkwerdung durch Mythos und Geschichte? Nationalkulturelle Bestrebungen des Verlegers Eugen Diederichs in der Zwischenkriegszeit Outi Tuomi-Nikula: Der Sampo als Mythos vom Glück in Erzählungen finnischer Kinder Meret Fehlmann: Hexen-Hebammen – ein langlebiger Mythos Peter O. Büttner: Frühneuzeitliche Blutverschreibungen

Jonasverlag
  • Buch (D) 30,00  €

  • ISBN: 978-3-89445-505-7
  • Band 1
    Zürcher Schriften zur Erzählforschung und Narratologie (ZSEN)
  • 1. Auflage 2015
  • Softcover
  • 320 Seiten
  • 16 Abbildungen

Thema

  • Kulturgeschichte & Kulturforschung

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2022 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.