Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag & Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Themen
    • Autoren
  • Service & Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Lieferung und Versandkosten
    • Datenschutzerklärung
    • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung

0 Titel im Warenkorb

  • Reihen
  • Geschichte des Deutschen Ordens

Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens

Herausgegeben von
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Udo Arnold unter der Patronanz des Deutschen Orden

Diese Reihe erscheint seit 1966, ab 2012 (beginnend mit Band 70) gehört sie zum Programm von VDG Weimar.

In der Reihe Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens werden in loser Folge wissenschaftliche Arbeiten publiziert, die die Geschichte des Deutschen Ordens analysieren und darstellen. Herausgeber ist der Historiker und Hochschullehrer Udo Arnold langjähriger Direktor des "Seminars für Geschichte und ihre Didaktik und Politische Bildung" an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und profunder Kenner der Ordensgeschichte.

Schlagwort: Deutscher Orden

Reihenherausgeber

  • Udo Arnold

Reihentitel

  • Globale und regionale Aspekte in der Entwicklung des deutschen Ordens

    VDG Weimar
    (in Vorbereitung)

    Globale und regionale Aspekte in der Entwicklung des deutschen Ordens

    Band 82

    Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Würzburg 2016

    Udo Arnold (Hg.)

  • Das Leben im Ordenshaus

    VDG Weimar
    (in Vorbereitung)

    Das Leben im Ordenshaus

    Band 81

    Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Tallinn 2014

    Juhan Kreem (Hg.)

  • Ritter, Verwalter und Repräsentanten - Priester und Seelsorger: Burgen, Residenzen und Kirchen des Deutschen Ordens

    VDG Weimar

    Ritter, Verwalter und Repräsentanten - Priester und Seelsorger: Burgen, Residenzen und Kirchen des Deutschen Ordens

    Band 79

    Helmut Flachenecker (Hg.)

  • Die Urkunden der Deutschordenskommende St. Katharinen zu Köln

    VDG Weimar

    Die Urkunden der Deutschordenskommende St. Katharinen zu Köln

    Band 78

    Regesten (1218–1785)

    Klaus Militzer (Hg.)

  • Priester im Deutschen Orden

    VDG Weimar

    Priester im Deutschen Orden

    Band 77

    Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Wien 2012

    Udo Arnold (Hg.)

  • Die Deutschordensurkunden des Landeshauptarchivs Koblenz. Balleien Koblenz und Lothringen. Regesten (1174–1807)

    VDG Weimar

    Die Deutschordensurkunden des Landeshauptarchivs Koblenz. Balleien Koblenz und Lothringen. Regesten (1174–1807)

    Band 76

    Udo Arnold (Hg.)

  • Zentrale und Region

    VDG Weimar

    Zentrale und Region

    Band 75

    Gesammelte Beiträge zur Geschichte des Deutschen Ordens in Preußen, Livland und im Deutschen Reich aus den Jahren 1968 bis 2008

    Klaus Militzer

    Udo Arnold (Hg.)

  • Theater und Musik. Soziale Metamorphosen zwischen Stadtherr und Stadt in der Deutschordensresidenz Freudenthal um 1800

    VDG Weimar

    Theater und Musik. Soziale Metamorphosen zwischen Stadtherr und Stadt in der Deutschordensresidenz Freudenthal um 1800

    Band 74

    Georg Cox

  • Studien zum Selbstverständnis des Deutschen Ordens im Mittelalter

    VDG Weimar

    Studien zum Selbstverständnis des Deutschen Ordens im Mittelalter

    Band 73

    Marcus Wüst

  • Herrschaft, Netzwerke, Brüder des Deutschen Ordens in Mittelalter und Neuzeit

    VDG Weimar

    Herrschaft, Netzwerke, Brüder des Deutschen Ordens in Mittelalter und Neuzeit

    Band 72

    Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Marburg 2010

    Klaus Militzer (Hg.)

  • Die Schatzkammer des Deutschen Ordens

    VDG Weimar

    Die Schatzkammer des Deutschen Ordens

    Band 70

    Katalog

    Raphael Beuing (Hg.)

  • Erzherzog Maximilian Joseph von Österreich-Este

    VDG Weimar

    Erzherzog Maximilian Joseph von Österreich-Este

    Band 69

    Hochmeister – Festungsplaner – Sozialreformer – Bildungsförderer (1782–1863)

    Ewald Volgger OT (Hg.)

  • Die Deutschordensballei Utrecht während der Reformationszeit: die Landkommende zwischen Rebellion und Staatsbildung

    VDG Weimar

    Die Deutschordensballei Utrecht während der Reformationszeit: die Landkommende zwischen Rebellion und Staatsbildung

    Band 68

    Daniela Grögor-Schiemann

  • Würzburg - Mainau - Rixheim

    VDG Weimar

    Würzburg - Mainau - Rixheim

    Band 66

    Kirche und Schloss des Deutschen Ordens

    Udo Arnold (Hg.)

  • Noch kein Bild vorhanden

    VDG Weimar
    (in Vorbereitung)

    Die Urkunden des Deutschordens-Zentralarchivs in Wien: Regesten

    Band 60/ Teilband V

    Teilband V: April 1597–Januar 1680

    Udo Arnold (Hg.)

  • Die Urkunden des Deutschordens-Zentralarchivs in Wien: Regesten

    VDG Weimar
    (in Vorbereitung)

    Die Urkunden des Deutschordens-Zentralarchivs in Wien: Regesten

    Band 60/ Teilband IV

    Band 60/ IV: Januar 1527–April 1597

    Udo Arnold (Hg.)

  • Die Hochmeister des Deutschen Ordens 1190–2012

    VDG Weimar

    Die Hochmeister des Deutschen Ordens 1190–2012

    Band 40

    Udo Arnold (Hg.)

Verlag & Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Themen
  • Autoren

Service & Kontakt

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Lieferung und Versandkosten
  • Datenschutzerklärung
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
D-99441 Kromsdorf

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

©2019 arts + science weimar GmbH
Impressum

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.