• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

75 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Konzeption eines Managementinstrumentariums zur Entwicklung von Innovationsstrategien bei bauausführenden Unternehmen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Konzeption eines Managementinstrumentariums zur Entwicklung von Innovationsstrategien bei bauausführenden Unternehmen

    Philipp Güther

    Hans Wilhelm Alfen (Hg.)

  • Innovationsmanagement für bauausführende Unternehmen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Innovationsmanagement für bauausführende Unternehmen

    Entwicklung eines ganzheitlichen Managementansatzes zur Stärkung von Innovations- und Wettbewerbskraft

    Stefan Menges, Anika Müller, Marten Oeser

    Hans Wilhelm Alfen (Hg.)

  • Allokation und Steuerung von Flächenressourcen in Hochschulen (FLHO)

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Allokation und Steuerung von Flächenressourcen in Hochschulen (FLHO)

    Anke Schwanck

    Hans Wilhelm Alfen (Hg.)

  • Cultural heritage Conservation in Conflict zones - Holy land as a case study

    VDG Weimar

    Cultural heritage Conservation in Conflict zones - Holy land as a case study

    Aaed Almasri

  • Simulation baulogistischer Prozesse im Ausbau

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Simulation baulogistischer Prozesse im Ausbau

    Julia K. Voigtmann

  • Projektentwicklungsmodell für die Optionen der Beschaffung von Bundesfernstraßen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Projektentwicklungsmodell für die Optionen der Beschaffung von Bundesfernstraßen

    Ökonomisches Entscheidungsmodell, begründet auf einer optimierten institutionellen Lösung und einer vervollständigten Nutzerfinanzierung

    Bernd Buschmeier

    Hans Wilhelm Alfen (Hg.)

  • Analyse der Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für die Anwendung von ÖPP-Geschäftsmodellen im Bereich der innerstädtischen Lichtsignalsteuerung

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Analyse der Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für die Anwendung von ÖPP-Geschäftsmodellen im Bereich der innerstädtischen Lichtsignalsteuerung

    Andreas Leupold

    Hans Wilhelm Alfen (Hg.)

  • A model for manpower relocation considering the impact derived from weather forecasts

    Bauhaus-Universitätsverlag

    A model for manpower relocation considering the impact derived from weather forecasts

    Hong Ha Le

  • Ereignisbasierte Abbildung von Bau-Ist-Zuständen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Ereignisbasierte Abbildung von Bau-Ist-Zuständen

    Karin Ailland

  • Die Auswirkungen der Energieeffizienz auf die Normalherstellungskosten unter besonderer Berücksichtigung der Anlagentechnik

    VDG Weimar

    Die Auswirkungen der Energieeffizienz auf die Normalherstellungskosten unter besonderer Berücksichtigung der Anlagentechnik

    Mario Horn

  • Flächenmanagement in Hochschulen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Flächenmanagement in Hochschulen

    Workshop zu Handlungsansätzen hochschulinterner Flächensteuerung

    Hans Wilhelm Alfen, Anke Schwanck (Hg.)

  • Die Modellbildung eines Immobilien-Marktwertbarometers

    VDG Weimar

    Die Modellbildung eines Immobilien-Marktwertbarometers

    Ein immobilienwirtschaftlicher Beitrag zur Verbesserung der Orientierungs- und Entscheidungsunterstützung für Eigentumswohnungen im Bestand unter Berücksichtigung von Kaufentscheidungen und der Konsumenten- und Wohnentscheidungsforschung

    Günter Jaschob

  • Bestandsaufnahme und Energieeffizienz-Potenzialanalyse für die landeseigenen Gebäude des Freistaats Thüringen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Bestandsaufnahme und Energieeffizienz-Potenzialanalyse für die landeseigenen Gebäude des Freistaats Thüringen

    Dirk Daube

    Hans Wilhelm Alfen (Hg.)

  • 24. Assistententreffen der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik

    Bauhaus-Universitätsverlag

    24. Assistententreffen der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik

    Sebastian Hollermann, Jürgen Melzner (Hg.)

  • Grid Based Simulation Model for Workspace Management and Analysis

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Grid Based Simulation Model for Workspace Management and Analysis

    Amir Elmahdi

  • Die Rolle des Nutzers im Hochschulbau

    VDG Weimar

    Die Rolle des Nutzers im Hochschulbau

    Nutzervertretung und Nutzerkoordination am Beispiel von Filmhochschulen

    Peter C. Slansky

  • Einfluss der energetischen Eigenschaften von Gebäudehüllen auf den Immobilien-Sachwert

    VDG Weimar

    Einfluss der energetischen Eigenschaften von Gebäudehüllen auf den Immobilien-Sachwert

    Analyse des Einflusses der energetischen Eigenschaften von Gebäude-Hüllkonstruktionen auf den Immobiliensachwert von Wohngebäuden und Implementierung spezifischer Ausstattungsstandardmerkmale in die Normalherstellungskosten (NHK)

    Volker Drusche

  • Ein Merger & Acquisition Bewertungsinstrument für Unternehmensübernahmen in der deutschen Bauwirtschaft

    VDG Weimar

    Ein Merger & Acquisition Bewertungsinstrument für Unternehmensübernahmen in der deutschen Bauwirtschaft

    Roland Pilot

  • PLANNING URBAN DISASTER RECOVERY

    VDG Weimar

    PLANNING URBAN DISASTER RECOVERY

    Spatial, institutional and social aspects of urban disaster recovery in the U.S.A. – New Orleans after Hurricane Katrina

    Mark Kammerbauer

  • Projektentwickler als Stadtgestalter

    VDG Weimar

    Projektentwickler als Stadtgestalter

    Typologisierung von Wertschöpfungsstrategien im Spannungsfeld von Stadtproduktion, Bauqualität und wirtschaftlichem Interesse

    Larissa Coles

  • Budgetierung im Straßenbetriebsdienst

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Budgetierung im Straßenbetriebsdienst

    Bestimmungsfaktoren und der Einfluss von Straßenzustand und Verkehrsstärke

    Dirk Orbanz

  • Exit-Optionen für Projektbeteiligungen der privat finanzierten wirtschaftlichen Infrastruktur

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Exit-Optionen für Projektbeteiligungen der privat finanzierten wirtschaftlichen Infrastruktur

    Ein Beitrag zur Beteiligungsstrategie strategischer Investoren

    Sven Barckhahn

    Hans Wilhelm Alfen (Hg.)

  • Kooperationsstrategien spezialisierter Ingenieurberatungsunternehmen im internationalen Wettbewerb

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Kooperationsstrategien spezialisierter Ingenieurberatungsunternehmen im internationalen Wettbewerb

    Heinrich Best

  • Strategische Handlungsempfehlungen für die technische Bewirtschaftung von Wohnungsbeständen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Strategische Handlungsempfehlungen für die technische Bewirtschaftung von Wohnungsbeständen

    Antje Hegewald

  • Verkehrsmengenrisiko bei PPP-Projekten im Straßensektor

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Verkehrsmengenrisiko bei PPP-Projekten im Straßensektor

    Determinanten effizienter Risikoallokation

    Andrea Frank-Jungbecker

    Hans Wilhelm Alfen (Hg.)

  • Controlling und Privatsektorbeteiligung für den wirtschaftlichen Betrieb kommunaler Straßen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Controlling und Privatsektorbeteiligung für den wirtschaftlichen Betrieb kommunaler Straßen

    Anforderungen an Steuerungsmodelle

    Christian Höfeler

    Hans Wilhelm Alfen (Hg.)

  • Marktwertermittlung von Hotelimmobilien

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Marktwertermittlung von Hotelimmobilien

    Jenseits der Festpacht

    Kai Fischer

    Hans Wilhelm Alfen (Hg.)

  • Modelle der Bau- und Immobilienwirtschaft, des Architekturbüros und der Planungsdienstleistung

    VDG Weimar

    Modelle der Bau- und Immobilienwirtschaft, des Architekturbüros und der Planungsdienstleistung

    Alexander Beck

  • Berücksichtigung externer Kosten bei der Ermittlung von Straßenbenutzungsgebühren auf deutschen Autobahnen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Berücksichtigung externer Kosten bei der Ermittlung von Straßenbenutzungsgebühren auf deutschen Autobahnen

    Alexander Dahl

  • CONVR 2011

    Bauhaus-Universitätsverlag

    CONVR 2011

    Proceedings of the 11th International Conference on Construction Applications of Virtual Reality 2011

    Hans-Joachim Bargstädt, Karin Ailland

  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.