• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

57 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Das Marburger Lichtkunstwerk Siebensiebenzwölfnullsieben von Helmi Ohlhagen

    Jonas Verlag

    Das Marburger Lichtkunstwerk Siebensiebenzwölfnullsieben von Helmi Ohlhagen

    Susanna Kolbe, Christa Lichtenstern

  • Geschichte erfahren

    Jonas Verlag

    Geschichte erfahren

    7 Hessen-Touren mit GPS-Navigation

    Mountainbiker, Hinterländer

    Hinterländer Mountainbiker (Hg.)

  • Hessen langsam

    Jonas Verlag

    Hessen langsam

    Orte gedehnter Zeit

    Martin M. Schwarz, Ulrich Sonnenschein (Hg.)

  • Hessische Literatur im Porträt

    Jonas Verlag

    Hessische Literatur im Porträt

    Fotografien von Ramune Pigagaite

    Renate Chotjewitz Häfner, Ramune Pigagaite (Hg.)

  • Armenfürsorge und Altenhilfe in Marburg

    Jonas Verlag

    Armenfürsorge und Altenhilfe in Marburg

    Die Heilige Elisabeth, eine Pilgerherberge und die Stiftung St. Jakob

    Susanne Wege

  • Hessen schamlos

    Jonas Verlag

    Hessen schamlos

    Orte verwegener Taten

    Martin M. Schwarz, Ulrich Sonnenschein (Hg.)

  • Der hessische Löwe und der russische Bär

    Jonas Verlag

    Der hessische Löwe und der russische Bär

    Die Beziehungen zwischen Hessen-Kassel und Russland 16.-20. Jahrhundert

    Inge Auerbach

  • Hessen gefälscht

    Jonas Verlag

    Hessen gefälscht

    Orte eigener Wahrheit

    Martin M. Schwarz, Ulrich Sonnenschein (Hg.)

  • »Sittlich sie wieder zu heben...«

    Jonas Verlag

    »Sittlich sie wieder zu heben...«

    Das Psychopathinnenheim Hadamar zwischen Psychiatrie und Heilpädagogik

    Gabriele Kremer

  • Hessen: Wo die Liebe hinfällt

    Jonas Verlag

    Hessen: Wo die Liebe hinfällt

    Paare und Passionen in Hessen

    Hadwiga Fertsch-Röver, Birgit Spielmann (Hg.)

  • Heilbar und nützlich

    Jonas Verlag

    Heilbar und nützlich

    Ziele und Wege der Psychiatrie in Marburg an der Lahn

    Peter Sandner, Gerhard Aumüller, Christina Vanja (Hg.)

  • Hessen riskant

    Jonas Verlag

    Hessen riskant

    Orte des Scheiterns in Hessen

    Martin M. Schwarz, Ulrich Sonnenschein

    Schwarz, Martin M. | Sonnenschein, Ulrich (Hg.)

  • Synagogen in Kassel

    Jonas Verlag

    Synagogen in Kassel

    Esther Haß, Alexander Link und Karl-Hermann Wegner

    Stadtmuseum Kassel (Hg.)

  • Karl Lenz (1898-1948)

    Jonas Verlag

    Karl Lenz (1898-1948)

    Ursula Glöckner-Will

  • Hessen kriminell

    Jonas Verlag

    Hessen kriminell

    Orte des Verbrechens in Hessen

    Martin M. Schwarz, Ulrich Sonnenschein (Hg.)

  • Heinrich Giebel (1865-1915)

    Jonas Verlag

    Heinrich Giebel (1865-1915)

    Duft und Frische

    Martin Giebel

  • ... um Deine Sammlung zu vermehren...

    Jonas Verlag

    ... um Deine Sammlung zu vermehren...

    Langen in alten Ansichtskarten

    Karl Baeumerth, Herbert Bauch

  • Hessen – Land und Leute

    Jonas Verlag

    Hessen – Land und Leute

    Ausgewählte Beiträge zur Landes- und Volkskunde. Zum 75. Geburtstag herausgegeben von Siegfried Becker und Hans-Peter Lachmann

    Alfred Höck

  • »Bis 5 Minuten nach Zwölf«

    Jonas Verlag

    »Bis 5 Minuten nach Zwölf«

    Letzte Kriegstage 1945 in Kassel in Tagebüchern und anderen zeitgenössischen Quellen

    Frank-Roland Klaube

  • Geschichtsbilder. Ortsjubiläen in Hessen

    Jonas Verlag

    Geschichtsbilder. Ortsjubiläen in Hessen

    Johanna Rolshoven, Martin Scharfe (Hg.)

  • Überlebensberichte

    Jonas Verlag

    Überlebensberichte

    Der 22. Oktober 1943 in Protokollen der Vermißtensuchstelle der Stadt Kassel

    Frank-Roland Klaube

  • Hans von Volkmann (1860-1927)

    Jonas Verlag

    Hans von Volkmann (1860-1927)

    Der Maler als Lithograph

    Bernd Küster

  • Kassel 1955

    Jonas Verlag

    Kassel 1955

    Die Stadt im Jahr der ersten documenta

    Christian Bromig, Alexander Link (Hg.)

  • Kunst im öffentlichen Raum: Kassel 1950-1990

    Jonas Verlag

    Kunst im öffentlichen Raum: Kassel 1950-1990

    Band 1

    Harald Kimpel, Magistrat der Stadt Kassel, Kulturamt (Hg.)

  • Carl Bantzer (1857 - 1941)

    Jonas Verlag

    Carl Bantzer (1857 - 1941)

    Bernd Küster

  • Der Drang zur Landschaft

    Jonas Verlag

    Der Drang zur Landschaft

    Friedrich Fennel (1872-1926)

    Harald Kimpel

  • Kurhessen resp. Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Cassel

    Jonas Verlag

    Kurhessen resp. Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Cassel

    Anmerkungen zu älteren Photographien

    Volker Helas

  • vorherige Seite
  • 1
  • 2

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.