• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

707 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Kosmos Antike

    VDG Weimar

    Kosmos Antike

    Zur Rezeption und Transformation antiker Ideen in der Kunst

    Maren Heun, Stephan Rößler, Benjamin Rux (Hg.)

  • Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 41 / 2014

    VDG Weimar

    Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 41 / 2014

    Ingo Herklotz, Hubert Locher, Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität Marburg (Hg.)

  • Die Idee der Rasse

    VDG Weimar

    Die Idee der Rasse

    Objekte aus anthropologisch-zoologischen Sammlungen der Universität Jena

    Tobias Freimüller (Hg.)

  • Ritual and Representation in Buddhist Art

    VDG Weimar

    Ritual and Representation in Buddhist Art

    Jeong-hee Lee-Kalisch, Antje Papist-Matsuo (Hg.)

  • Zentrale und Region

    VDG Weimar

    Zentrale und Region

    Gesammelte Beiträge zur Geschichte des Deutschen Ordens in Preußen, Livland und im Deutschen Reich aus den Jahren 1968 bis 2008

    Klaus Militzer

  • Christus am Kreuz

    VDG Weimar

    Christus am Kreuz

    Mittelalterliche Darstellungen der Passion in St. Vincentius in Dinslaken

    Reinhard Karrenbrock

  • Der Garten am Haus - Band 4: Garten und Kunst

    VDG Weimar

    Der Garten am Haus - Band 4: Garten und Kunst

    Thüringer Kleinode zwischen Zierde und Nutzen

    Annette Seemann, Constantin Beyer

  • Der Garten am Haus - Band 3: Private Ziergärten

    VDG Weimar

    Der Garten am Haus - Band 3: Private Ziergärten

    Thüringer Kleinode zwischen Zierde und Nutzen

    Annette Seemann, Constantin Beyer

  • Naturdinge

    VDG Weimar

    Naturdinge

    Lehre am Objekt in Botanik und Zoologie

    Michael Markert (Hg.)

  • Die Geschichte des Pastells

    VDG Weimar

    Die Geschichte des Pastells

    Schmetterling im Garten der Kunst

    Kai Artinger

  • Der Garten am Haus - Band 2: Private Gärten

    VDG Weimar

    Der Garten am Haus - Band 2: Private Gärten

    Thüringer Kleinode zwischen Zierde und Nutzen

    Annette Seemann, Constantin Beyer

  • Der Garten am Haus - Band 1: Historische Gärten

    VDG Weimar

    Der Garten am Haus - Band 1: Historische Gärten

    Thüringer Kleinode zwischen Zierde und Nutzen

    Annette Seemann, Constantin Beyer

  • Aspekte künstlerischen Schaffens der Gegenwart

    VDG Weimar

    Aspekte künstlerischen Schaffens der Gegenwart

    Antje Krause-Wahl, Irene Schütze (Hg.)

  • Betriebskunst in der DDR

    VDG Weimar

    Betriebskunst in der DDR

    Das Beispiel Maxhütte

    Linn Kroneck

  • Hermann Roese (1830–1900)

    VDG Weimar

    Hermann Roese (1830–1900)

    Ein Schüler Peter Joseph Lennés als Eutiner Hofgärtner

    Gisela Thietje

    Pückler-Gesellschaft e.V., Berlin (Hg.)

  • Wertvoll

    VDG Weimar

    Wertvoll

    Objekte der Kunstvermittlung: Gipsabgüsse, Fotografien, Postkarten, Diapositive

    Babett Forster (Hg.)

  • Distanz

    VDG Weimar

    Distanz

    Schreibweisen, Entfernungen, Subjektkonstitutionen in der tschechischen und mitteleuropäischen Literatur

    Nora Schmidt, Anna Förster (Hg.)

  • Der Wiener Schottenaltar

    VDG Weimar

    Der Wiener Schottenaltar

    Das ehemalige Hochaltar-Retabel des Schottenstifts zu Wien

    Anja Ebert

  • Cultural heritage Conservation in Conflict zones - Holy land as a case study

    VDG Weimar

    Cultural heritage Conservation in Conflict zones - Holy land as a case study

    Aaed Almasri

  • Die Schatzkammer des Deutschen Ordens

    VDG Weimar

    Die Schatzkammer des Deutschen Ordens

    Katalog

    Raphael Beuing (Hg.)

  • La Città Futurista. Antonio Sant'Elias futuristisches Architekturkonzept

    VDG Weimar

    La Città Futurista. Antonio Sant'Elias futuristisches Architekturkonzept

    Carolin Schümmer

  • Kulturfluss

    VDG Weimar

    Kulturfluss

    Materialübung über die Archäologie des mittleren Saaletals

    Kerrin Klinger, Florian N. Schneider (Hg.)

  • Die Madonnenskulpturen des Giovanni Pisano

    VDG Weimar

    Die Madonnenskulpturen des Giovanni Pisano

    Stilkritik, Kulturtransfer und Materialimitation

    Kai Hohenfeld

  • Theater und Musik. Soziale Metamorphosen zwischen Stadtherr und Stadt in der Deutschordensresidenz Freudenthal um 1800

    VDG Weimar

    Theater und Musik. Soziale Metamorphosen zwischen Stadtherr und Stadt in der Deutschordensresidenz Freudenthal um 1800

    Georg Cox

  • Die Matrikel der Universität Leipzig – Registerband

    VDG Weimar

    Die Matrikel der Universität Leipzig – Registerband

    Personenregister der Teilbände I bis VII

    Jens Blecher, Gerald Wiemers (Hg.)

  • Das Danteporträt im Bargello zu Florenz

    VDG Weimar

    Das Danteporträt im Bargello zu Florenz

    La belleza dell'Intelleto

    Anna Maria Knerr

  • Die Supraporte

    VDG Weimar

    Die Supraporte

    Studien zu Entstehung, Formen und Aufgaben in der Raumkunst des 17. und 18. Jahrhunderts

    Julia Klein

  • Hermann Bahr – Textverzeichnis

    VDG Weimar

    Hermann Bahr – Textverzeichnis

    Supplementband

    Martin Anton Müller

  • Der Begriff des Bösen bei Hannah Arendt

    VDG Weimar

    Der Begriff des Bösen bei Hannah Arendt

    Tanja Balzer

  • Der Maler Heinrich Eberhard (1884–1973)

    VDG Weimar

    Der Maler Heinrich Eberhard (1884–1973)

    Monografie und Werkverzeichnis der Gemälde

    Vanessa Sigalas

  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.