Gesamtprogramm
706 Titel
-
Preiswerte Götter
Antikenkopien aus Gußeisen, Terrakotta und Papiermaché in Schloß- und Gartenausstattungen um 1800
Marcus Becker
-
Kosmos Antike
Zur Rezeption und Transformation antiker Ideen in der Kunst
Maren Heun, Stephan Rößler, Benjamin Rux (Hg.)
-
Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 41 / 2014
Ingo Herklotz, Hubert Locher, Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität Marburg (Hg.)
-
Die Idee der Rasse
Objekte aus anthropologisch-zoologischen Sammlungen der Universität Jena
Tobias Freimüller (Hg.)
-
Ritual and Representation in Buddhist Art
Jeong-hee Lee-Kalisch, Antje Papist-Matsuo (Hg.)
-
Zentrale und Region
Gesammelte Beiträge zur Geschichte des Deutschen Ordens in Preußen, Livland und im Deutschen Reich aus den Jahren 1968 bis 2008
Klaus Militzer
-
Christus am Kreuz
Mittelalterliche Darstellungen der Passion in St. Vincentius in Dinslaken
Reinhard Karrenbrock
-
Der Garten am Haus - Band 4: Garten und Kunst
Thüringer Kleinode zwischen Zierde und Nutzen
Annette Seemann, Constantin Beyer
-
Der Garten am Haus - Band 3: Private Ziergärten
Thüringer Kleinode zwischen Zierde und Nutzen
Annette Seemann, Constantin Beyer
-
Der Garten am Haus - Band 2: Private Gärten
Thüringer Kleinode zwischen Zierde und Nutzen
Annette Seemann, Constantin Beyer
-
Der Garten am Haus - Band 1: Historische Gärten
Thüringer Kleinode zwischen Zierde und Nutzen
Annette Seemann, Constantin Beyer
-
Hermann Roese (1830–1900)
Ein Schüler Peter Joseph Lennés als Eutiner Hofgärtner
Gisela Thietje
Pückler-Gesellschaft e.V., Berlin (Hg.)
-
Wertvoll
Objekte der Kunstvermittlung: Gipsabgüsse, Fotografien, Postkarten, Diapositive
Babett Forster (Hg.)
-
Distanz
Schreibweisen, Entfernungen, Subjektkonstitutionen in der tschechischen und mitteleuropäischen Literatur
Nora Schmidt, Anna Förster (Hg.)
-
-
Kulturfluss
Materialübung über die Archäologie des mittleren Saaletals
Kerrin Klinger, Florian N. Schneider (Hg.)
-
Die Madonnenskulpturen des Giovanni Pisano
Stilkritik, Kulturtransfer und Materialimitation
Kai Hohenfeld
-
Die Matrikel der Universität Leipzig – Registerband
Personenregister der Teilbände I bis VII
Jens Blecher, Gerald Wiemers (Hg.)
-
Die Supraporte
Studien zu Entstehung, Formen und Aufgaben in der Raumkunst des 17. und 18. Jahrhunderts
Julia Klein