• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

348 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Die Barackensiedlung Lützelbach Niederscheld

    Jonas Verlag

    Die Barackensiedlung Lützelbach Niederscheld

    Ein Erinnerungsbuch

    Claudia Schubert (Hg.)

  • KBI 04 | Spirit Now

    Jonas Verlag

    KBI 04 | Spirit Now

    Performance zu Pfingsten

    EKD-Institut für Kirchbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Marburg (Hg.)

  • Hans-Joachim Bauer. Land Art Projekte 1994–2012

    Jonas Verlag

    Hans-Joachim Bauer. Land Art Projekte 1994–2012

    Eine Arbeitsbiografie

    Harald Kimpel

  • Europäische Ethnologie und Kulturwissenschaften

    Jonas Verlag

    Europäische Ethnologie und Kulturwissenschaften

    Dieter Kramer

  • Marburger Karzer-Buch

    Jonas Verlag

    Marburger Karzer-Buch

    Kleine Kulturgeschichte des Universitätsgefängnisses

    Hans Günther Bickert, Norbert Nail

  • Hölderlinstraße 3. Bilder einer Wohnung

    Jonas Verlag

    Hölderlinstraße 3. Bilder einer Wohnung

    Fotografie und Erinnerung

    Rolf. H. Krauss

  • Märchen, Fliegen, Zeichenkreide

    Jonas Verlag

    Märchen, Fliegen, Zeichenkreide

    Die Liebhabereien des hessischen Predigers Philipp Hoffmeister (1804–1874)

    Förderverein Kultur- und Sozialzentrum Klosterkirche Nordhausen e.V. (Hg.)

  • KBI 03 | Kirchenbautag Rostock 2011

    Jonas Verlag

    KBI 03 | Kirchenbautag Rostock 2011

    Kirchenraum – Freiraum – Hoffnungsraum

    EKD-Institut für Kirchbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Marburg (Hg.)

  • Tourists & Nomads

    Jonas Verlag

    Tourists & Nomads

    Amateur Images of Migration

    Sonja Kmec, Viviane Thill (Hg.)

  • Völkerschau und Totentanz

    Jonas Verlag

    Völkerschau und Totentanz

    Deutsches (Körper-)Weltentheater zwischen 1905 und heute

    Peer Zickgraf

  • Das Gespenst des Feminismus

    Jonas Verlag

    Das Gespenst des Feminismus

    Frauenbewegung in Luxemburg. Gestern – heute – morgen

    Sonja Kmec (Hg.)

  • Wo ich wohne

    Jonas Verlag

    Wo ich wohne

    Schriftstellerische Annäherungen an das Literaturland Hessen

    Ruth Fühner (Hg.)

  • „Niemand mehr da“

    Jonas Verlag

    „Niemand mehr da“

    Antisemitische Ausgrenzung und Verfolgung in Rauischholzhausen 1933–1942

    Annamaria Junge

  • Kritik der Fotografie

    Jonas Verlag

    Kritik der Fotografie

    Timm Starl

  • documenta emotional

    Jonas Verlag

    documenta emotional

    Erinnerungen an die Weltkunstausstellungen

    Kimpel, Harald (Hg.)

  • Zwischen Kanzel und Katheder

    Jonas Verlag

    Zwischen Kanzel und Katheder

    Protestantische Pfarrer- und Professorenprofile zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert

    Gerhard Menk

  • Flammentod im Grafenhaus?

    Jonas Verlag

    Flammentod im Grafenhaus?

    Ein Indizienprozess als kulturhistorische Quelle

    Aide Rehbaum

  • Karl May und die Fotografie

    Jonas Verlag

    Karl May und die Fotografie

    Vier Annäherungen

    Rolf. H. Krauss

  • Was ist gutes Wetter?

    Jonas Verlag

    Was ist gutes Wetter?

    Begleitbuch zum Funkkolleg »Mensch und Klima« - Texte der Sendung

    Karl-Heinz Wellmann, Regina Oehler, Utz Thimm (Hg.)

  • Parkhäuser

    Jonas Verlag

    Parkhäuser

    Architekturgeschichte einer ungeliebten Notwendigkeit

    Joachim Kleinmanns

  • Armut in der Kunst der Moderne

    Jonas Verlag

    Armut in der Kunst der Moderne

    Franziska Eißner, Michael Scholz-Hänsel (Hg.)

  • Signaturen der Kultur

    Jonas Verlag

    Signaturen der Kultur

    Studien zum Alltag & zu seiner Erforschung

    Martin Scharfe

  • Kultur & Politik

    Jonas Verlag

    Kultur & Politik

    Aspekte kulturwissenschaftlicher und kulturpolitischer Spannungsfelder

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • „Der Freiheit jüngstes Kind“

    Jonas Verlag

    „Der Freiheit jüngstes Kind“

    „1968“ in der Provinz – Spurensuche in Nordhessen

    Johannes Grötecke, Thomas Schattner

  • Migration in den Hochtaunuskreis

    Jonas Verlag

    Migration in den Hochtaunuskreis

    Bereicherung und aktuelle Herausforderung

    Hochtaunuskreis (Hg.)

  • Grenzüberschreitung

    Jonas Verlag

    Grenzüberschreitung

    Deutsch-niederländischer Kunst- und Künstleraustausch im 17. Jahrhundert

    Nils Büttner, Esther Meier (Hg.)

  • Am Berg gestrandet

    Jonas Verlag

    Am Berg gestrandet

    Die kurze und dramatische Geschichte eines Zeppelinluftschiffs

    Susanna Kolbe

  • Das Amt

    Jonas Verlag

    Das Amt

    Alltag, Verwaltung, Öffentlichkeit

    Thomas Schindler, Carsten Sobik, Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Das Geheimnis der letzten Nonne

    Jonas Verlag

    Das Geheimnis der letzten Nonne

    Mit Klostermaus Zita auf den Spuren der Nordshäuser Zisterzienserinnen

    Förderverein Kultur- und Sozialzentrum Klosterkirche Nordhausen e.V. (Hg.)

  • Der Rheingau und seine historischen Häuser

    Jonas Verlag

    Der Rheingau und seine historischen Häuser

    Klaus Freckmann, Burghart Schmidt (Hg.)

  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.