• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Joachim Sieber (Hg.)

FOTOGESCHICHTE - Heft 164

Zirkulierende Bilder. Fotografien in Zeitschriften

Downloads

  • Leseprobe: Editorial (pdf, 1896 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Fotografien schwirren nicht im luftleeren Raum, sondern brauchen – zumindest in der analogen Ära – materielle Trägermedien und editorische Plattformen, um größere Verbreitung zu erlangen. Im 20. Jahrhundert war das Medium Zeitschrift, neben dem Fotobuch und der illustrierten Zeitung, eines der wichtigsten publizistischen Organe zur Distribution und Rezeption von Fotografien. Das vorliegende Themenheft beleuchtet unterschiedliche Formen der Zirkulation von Fotografien in und durch Zeitschriften. Es wirft die Frage auf, welche Rolle die Fotografie bei der Verbreitung von ästhetischen und ideologischen Diskursen in Zeitschriften spielte. Die Autorinnen und Autoren analysieren beispielhaft den Ort der Fotografie im multimedialen Gefüge Zeitschrift, sie beleuchten das komplexe Verhältnis von Bild und Text und fragen nach den Möglichkeiten der narrativen Anordnungen von Bildern. Zugleich liefern sie zahlreiche methodische und theoretische Anregungen für die gegenwärtige Foto- und Zeitschriftenforschung aus den Feldern der Literatur-, Kunst- und Kulturwissenschaften sowie der Medienwissenschaften.

BEITRÄGE

Joachim Sieber
Fotografien in Zeitschriften. Editorial

Katharina Täschner
Gegen die Ordnungen der Bibliothek. Annäherungen an illustrierte Magazine der französischen Zwischenkriegszeit

Sarah E. James
Stefan Lorant’s Lilliputian Look-Alikes. Cultivating an Optical Imagination

Vincent Fröhlich
Foto Film Flächen. Zirkulierende Filmbilder in Medienkonstellationen illustrierter Filmzeitschriften

Muriel Willi
Das imaginäre Museum. Die Zeitschrift Camera und die Weltausstellung der Photographie (1952)

Alice Morin, Jens Ruchatz
Irving Penns Autorschaft en Vogue. Die miszellane Serialität von Fotografie in der Modezeitschrift

FORSCHUNG

Reiner Hartmann
Die Schöne und ihr Fluch. Die Kölnische Illustrierte Zeitung in der Zeit von 1926–1933

Robert Kehl
„Mit den Augen stehlen“. Proletarischer Blick und bürgerliche Brille in der Weimarer Arbeiterfotografie

REZENSIONEN

Anton Holzer
Martin Gasser, Sylvie Henguely, in Zusammenarbeit mit Peter Pfrunder (Hg.): Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert

Walter Delabar
Svetlana Alpers: Walker Evans. America. Leben und Kunst

Gisela Parak
Katarina Matiasek (Hg.): Überleben im Bild. „Rettungsanthropologie“ in der fotografischen Sammlung Emma und Felix von Luschan

Reiner Hartmann
Phoebe Kornfeld: Passionate Publishers. The Founders of the Black Star Photo Agency

Jonasverlag
  • Printausgabe (D) 24,50  €

  • eBook (PDF) 21,00  €

  • Einzelbeitrag (PDF) 10,00  €

Einzelbeitrag bestellenAbonnement
  • Band 164
    FOTOGESCHICHTE – Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie
  • 2022
  • Softcover
  • 21×29,7 cm
  • 80 Seiten
  • Zahlreiche Abbildungen in Farbe

Sprachen

  • deutsch
  • englisch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.