• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

  • Zeitschriften
  • FOTOGESCHICHTE – Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie

FOTOGESCHICHTE – Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie

Herausgegeben von Dr. Anton Holzer (seit 2001)

FOTOGESCHICHTE ist eine international renommierte Fachzeitschrift, die sich mit den Themen Fotografie und Gesellschaft beschäftigt. Sie begreift Fotografie als kulturelles, politisches, ästhetisches und soziales Phänomen. Und sie interessiert sich auch für das gesellschaftliche und ästhetische Umfeld fotografischer Bilder. FOTOGESCHICHTE sieht Fotografiegeschichte als Kultur- und Gesellschaftsgeschichte.

Die Zeitschrift wurde 1981 von Timm Starl in Frankfurt am Main gegründet. Seit 2001 wird sie von Dr. Anton Holzer (Wien) herausgegeben. FOTOGESCHICHTE erscheint im Jonas Verlag und umfasst jeweils 80 Seiten. Jedes Heft (seit 2020 durchgehend in Farbe gedruckt) enthält fünf bis sechs längere wissenschaftliche Beiträge bekannter Autorinnen und Autoren, zahlreiche Buch-, Katalog- und Ausstellungsbesprechungen sowie Hinweise zu aktuellen Forschungsarbeiten zur Fotografiegeschichte.

Hier geht es weiter zum Abo-Bestellformular und zu den Abo-Informationen (Preise, Laufzeit, etc.):

Abonnement

www.fotogeschichte.info

REDAKTION
Anfragen und Textangebote richten Sie bitte an die Redaktion: http://www.fotogeschichte.info/kontakt/

RECHERCHE
Weitere Informationen zu einzelnen Fotogeschichte-Ausgaben, online zugängliche Forschungsberichte und Rezensionen sowie zur Themen- und Stichwortsuche im Archiv finden Sie hier http://www.fotogeschichte.info/die-zeitschrift/

Übersicht der Hefte

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 166

    Schreiben über Fotografie II

    Steffen Siegel, Bernd Stiegler (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 165

    Erinnerung, Erzählung, Erkundung. Fotoalben im 20. und 21. Jahrhundert

    Kathrin Yacavone, Bernd Stiegler (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 164

    Zirkulierende Bilder. Fotografien in Zeitschriften

    Joachim Sieber (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 163

    Black Box Colour. Kommerzielle Farbfotografie vor 1914

    Jens Jäger (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 162

    Den Blick erwidern. Fotografie und Kolonialismus

    Sophie Junge (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 161

    Norm und Form. Fotoalben im 19. Jahrhundert

    Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 160

    Keepsake / Souvenir. Reisen, Wanderungen, Fotografien 1841 bis 1870

    Herta Wolf, Clara Bolin (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 159

    Weiterblättern! Neue Perspektiven der Fotobuchforschung

    Anja Schürmann, Steffen Siegel (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 158

    Die Zukunft der Fotografie

    Anton Holzer (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 157

    Fotogeschichte schreiben. 40 Jahre Zeitschrift FOTOGESCHICHTE

    Anton Holzer (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 156

    Aquatische Bilder. Die Fotografie und das Meer

    Franziska Brons (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 155

    Wozu Gender? Geschlechtertheoretische Ansätze in der Fotografie

    Katharina Steidl (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 154

    Protestfotografie

    Susanne Regener, Dorna Safaian, Simon Teune (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 153

    Bebilderte Texte, betextete Bilder. Fotografie und Text um 1900

    Philipp Ramer, Christine Weder (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 152

    Fotografie und Design

    Linus Rapp, Steffen Siegel (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 151

    Nomadic Camera. Fotografie, Exil und Migration

    Burcu Dogramaci, Helene Roth (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 150

    Polytechnisches Wissen. Fotografische Handbücher 1839 bis 1918

    Herta Wolf (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 149

    Kann man das wegwerfen? Fotografie, Gedächtnis, Ökonomie

    Thomas Steinfeld, Valentin Groebner (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 148

    Tiere sehen

    Claudia Lillge (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 147

    Bilder in Bewegung. Fotografie und Film

    Anette Geiger (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 146

    Grenzüberschreitungen. Mode und Fotografie

    Anette Geiger (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 145

    Schreiben über Fotografie

    Steffen Siegel, Bernd Stiegler (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 144

    Belichtete Vergangenheit. Fotografie und Archäologie

    Babett Forster (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 143

    Faszination und Abscheu. Aktfotografie zwischen Ideal und Wirklichkeit

    Birgit Hammers (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 142

    Business mit Bildern. Geschichte und Gegenwart der Fotoagenturen

    Anton Holzer (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 141

    Fotografie in Afrika

    Lorena Rizzo, Jürg Schneider (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 140

    Psychologie und Fotografie

    David Keller, Steffen Siegel (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 139

    Nordische Fotografie

    Jörg Glasenapp (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 138

    Fotografie und Medizin. Von der Glasplatte zur Simulation

    Anna Lammers (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 137

    Die Wilde Vielfalt. Zur Deutschen Fotoszene der 1970er und 80er Jahre

    Gisela Parak (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 136

    Fotografie in Russland und der Sowjetunion

    Isabelle de Keghel, Andreas Renner (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 135

    Fotografie in Wien

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 134

    Kriegsfotografinnen

    Marion Beckers, Elisabeth Moortgat (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 133

    Abstrakte Fotografie

    Kathrin Schönegg, Bernd Stiegler (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 132

    Architektur und Fotografie

    Margareth Otti (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 131

    Fotografie und städtischer Wandel

    Cécile Cuny, Alexa Färber, Ulrich Hägele (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 130

    Der Weltkrieg der Bilder. Fotoreportage und Kriegspropaganda in der illustrierten Presse 1914-1918

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 129

    Die selbstbewusste Fotografie. Bildgeschichte der Fototheorie seit den 1960er Jahren

    Steffen Siegel (Hg.)

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 128

    Fotografische Entdeckungen

  • FOTOGESCHICHTE - Heft 127

    Fotografie im Klassenkampf. Arbeiterfotografie in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    Wolfgang Hesse (Hg.)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.