• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Martin M. Schwarz, Ulrich Sonnenschein (Hg.)

Hessen verboten

Orte groben Unfugs

Hessen verboten (978-3-89445-420-3)
  • Titelinformationen (pdf)

Wohin wir auch gehen und sehen. Irgendein Verbot wird sich uns schon in den Weg stellen. Oder machen Verbote erst den Weg frei? Das ist so einfach nicht zu beantworten.
Natürlich ist es leicht, über Verbote zu schimpfen, weil es ihre Natur ist, unseren Bewegungs- und Handlungsspielraum einzugrenzen. Und es sich manchmal erst nach einer gewissen Zeit erweist, ob ein Verbot vielleicht doch klug und notwendig gewesen ist. Wäre z.B. jetzt der Sturm der Entrüstung noch genau so heftig, wenn ein neues Gesetz das Rauchen in Kneipen endgültig verbieten würde? Sicher, unzählige Verbote sind unsinnig und bisweilen skurril. Dass dem Königsberger Immanuel Kant an der Uni Marburg ein Redeverbot erteilt wurde, war schon damals absurd angesichts der notorischen Stubenhocker-Mentalität des großen Philosophen. Aber die Geschichte der Verbote in Hessen ist auch eine Geschichte der Verbots-Brüche und -Übertretungen, in denen sich oft genug ein gewitzter und erfindungsreicher Widerstandsgeist manifestiert. Solchen Geschichten spürt der Band »Hessen verboten – Orte groben Unfugs« nach, denn Unfug ist oft mit von der Partie, entweder in der Übertretung oder im Verbot selbst. Denn nicht selten ist die Ursache für ein Verbot unsinniger als der freie Akt zivilen Ungehorsams.

Jonasverlag
  • Buch (D) 15,00  €

  • ISBN: 978-3-89445-420-3
  • 1. Auflage 2009
  • Hardcover
  • 136 Seiten
  • 19 Abbildungen

Thema

  • HESSEN regional

Sprache

  • deutsch

Passende Titel

  • Hessen kriminell

    Jonas Verlag

    Hessen kriminell

    Orte des Verbrechens in Hessen

    Martin M. Schwarz, Ulrich Sonnenschein (Hg.)

  • Hessen riskant

    Jonas Verlag

    Hessen riskant

    Orte des Scheiterns in Hessen

    Martin M. Schwarz, Ulrich Sonnenschein

    Schwarz, Martin M. | Sonnenschein, Ulrich (Hg.)

  • Hessen gefälscht

    Jonas Verlag

    Hessen gefälscht

    Orte eigener Wahrheit

    Martin M. Schwarz, Ulrich Sonnenschein (Hg.)

  • Hessen schamlos

    Jonas Verlag

    Hessen schamlos

    Orte verwegener Taten

    Martin M. Schwarz, Ulrich Sonnenschein (Hg.)

  • Hessen langsam

    Jonas Verlag

    Hessen langsam

    Orte gedehnter Zeit

    Martin M. Schwarz, Ulrich Sonnenschein (Hg.)

  • Hessen zornig

    Jonas Verlag

    Hessen zornig

    Orte spontaner Erregung

    Martin M. Schwarz, Ulrich Sonnenschein (Hg.)

  • Hessen verfressen

    Jonas Verlag

    Hessen verfressen

    Orte kulinarischer Erfahrung

    Martin M. Schwarz, Ulrich Sonnenschein (Hg.)

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.