• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Anna Magnago Lampugnani, Simone Westermann (Hg.)

kritische berichte 1.2021

Rahmen und Rahmungen als Ornament

kb_2021-1_screencover.jpg

Downloads

  • Leseprobe: Editorial + Debatte (pdf, 195 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

INHALT

Anna Magnago Lampugnani, Simone Westermann
Rahmen und Rahmungen als Ornament. Editorial

Reinhard Köpf
Rand – Rahmen – Rahmung. Zur Frage der Bedeutung von Rahmen und rahmendem Ornament in der mittelalterlichen Glasmalerei

Jennifer Bleek
Rahmungen als Ornament? Filippo Brunelleschi und das Phänomen peripherer Bildlichkeit in der vormodernen Architektur

Gina Möller
Rahmender Bau, schmückendes Bild. Überlegungen zum Motiv des Triumphbogens im römischen Cinquecento-Grabmal

Isabella Augart
Riquadratura. Intermediale Valenzen der Rahmung bei Hausaltären des Quattrocento

Linda Keck
Aus den Fugen. Bilder zum Klappen

Maja-Lisa Müller
Ornamentwerden. Techniken der Ornamentalität in Blockintarsien

Sophie Suykens
Ornamental Edges in Textile Art History: Philip II’s Border Design for the Story of Noah Tapestries (1562–1565)

Anna Lena Frank
Vom Altarbild zum Epitaph – Rahmenbedingungen einer Metamorphose. Der Rahmen von Jacopo Tintorettos Auferweckung des Lazarus in der Lübecker Katharinenkirche

Steffen Zierholz
Gillis Mostaerts Taufe Christi: Rahmenbilder als Deutungsrahmen

Lars Zieke
Die Grenzen des Galanten. Zu transgressiven Rahmenstrukturen in Antoine Watteaus Arabesken

Debattenbeitrag – Arbeitsbedingungen in den Kunstwissenschaften:
Kollektive Handlungsmacht erringen! Arbeitsbedingungen in den Kunstwissenschaften

Jonasverlag
  • Printausgabe (D) 14,00  €

  • eBook (PDF) 12,00  €

  • Band 2021-01
    kritische berichte. Zeitschrift für Kunst- und Kulturwissenschaften
  • Softcover
  • 15,5×22,5 cm
  • 120 Seiten
  • 36 Abbildungen

Sprachen

  • deutsch
  • englisch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.