• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

  • Service & Kontakt
  • Nachrichtenarchiv

Meldungen und Berichte

  • Kirchen und Denkmalpflege in der DDR

    veröffentlicht am 08.01.2019

  • Fernsehbeitrag

    veröffentlicht am 05.09.2018

  • Das Gartenbuch der Fürstin Czartoryska - am 19. September 2018, 18 Uhr in Weimar

    veröffentlicht am 16.07.2018

  • Buchpräsentation und Vortrag "Utopie und Realität" am 14. Juni 2018

    veröffentlicht am 17.05.2018

  • Buchvorstellung "Orte der Klassik" im Goethe-Nationalmuseum, Weimar

    veröffentlicht am 11.01.2017

  • Buchvorstellung "Ägyptomanie in Preußen"

    veröffentlicht am 09.01.2017

  • Buchpräsentation "Wheel of Supreme Bliss" am 13. Dezember 2016

    veröffentlicht am 22.11.2016

  • Buchpräsentation

    veröffentlicht am 19.04.2016

  • Buchpräsentation "Sigurd Frosterus" auf der Leipziger Buchmesse 2016

    veröffentlicht am 22.02.2016

  • Buchpräsentation und Podiumsgespräch: "DDR-Architektur in der Leipziger Innenstadt"

    veröffentlicht am 09.02.2016

    978-3-95773-200-2©VDG Weimar
  • „Lustwald, Beet und Rosenhügel“ erhält den Deutschen Gartenbuchpreis 2015 als Bestes Buch über Gartengeschichte!

    „Lustwald, Beet und Rosenhügel. Geschichte der Pflanzenverwendung in der Gartenkunst“ von Clemens Alexander Wimmer wurde am 20. März auf Schloss Dennenlohe mit dem Deutschen Gartenbuchpreis für das Beste Buch über Gartengeschichte und dem Stihl-Sonderpreis ausgezeichnet. … mehr

    veröffentlicht am 23.03.2015

    Preisverleihung Stihl-Sonderpreis. Baron Süsskind, Clemens Alexander Wimmer, Rüdiger Stihl©Schloss Dennenlohe durch Tanja Stumpf
  • Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2015!

    Wir wünschen unseren Autoren und Herausgebern, den Kollegen im Handel, den Druckereien - und natürlich unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein neues Jahr voll Gesundheit und Glück. Wir danken Ihnen für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr! Unser Verlag verabschiedet sich in die Weihnachtsferien - wir sind ab dem 5. Januar 2015 wieder für Sie da! … mehr

    veröffentlicht am 19.12.2014

  • Buchpräsentation "Wo die Kunst entstand" am 4. Dezember 2014 in Weimar

    Am 4. Dezember 2014 findet um 18 Uhr die Buchpräsentation des Bandes "Wo die Kunst entstand. Die Atelierbauten der Weimarer Kunstschule" im Bauhaus.Atelier der Bauhaus-Universität statt. Wir laden herzlich dazu ein. … mehr

    veröffentlicht am 10.11.2014

  • Japanische Keramik. Aufbruch im 20. Jahrhundert - Vortrag von Gisela Jahn

    Freitag, 31. Oktober 2014, 19 Uhr. Japanisches Kulturinstitut, Köln. … mehr

    veröffentlicht am 23.10.2014

    9783897397446©VDG Weimar
  • Buchpräsentation "Sigurd Frosterus" auf der Frankfurter Buchmesse 2014

    Am 10. Oktober um 10.30 Uhr findet im Rahmen der Gastlandpräsentation von Finnland ein Podiumsgespräch über den Band "Sigurd Frosterus" im Finnland Pavillon statt. … mehr

    veröffentlicht am 24.09.2014

  • ACHTUNG BAUSTELLE

    Unsere Website befindet sich momentan im Umbau! Wenn Sie einen Titel nicht finden können, rufen Sie uns gerne jederzeit an (03643 83030) oder schreiben Sie uns eine E-mail (sebastian.preiss@vdg-weimar.de). … mehr

    veröffentlicht am 17.09.2014

  • Frankfurter Buchmesse

    Bald ist wieder Frankfurter Buchmesse! Dort präsentieren wir Ihnen die neuesten Titel des VDG Weimar. Außerdem freuen wir uns Ihnen und der breiten Öffentlichkeit zum ersten Mal unser neues Imprint, den BAUHAUS-Universitätsverlag vorzustellen. Besuchen Sie uns vom 8. bis 12. Oktober 2014 in Halle 4.1, Stand J 16 / J 18. … mehr

    veröffentlicht am 02.09.2014

    Frankfurter Buchmesse 2014
  • Die Aufsätze Marburger Jahrbuch 40 sind online!

    Alle Aufsätze des Marburger Jahrbuchs 40 sind als PDF Datei abrufbar und stehen zum Download bereit. … mehr

    veröffentlicht am 13.08.2014

    Marburger Jahrbuch©VDG Weimar
  • Japanische Keramik. Aufbruch im 20. Jahrhundert - Buchpräsentation und Vortrag

    Dienstag, 17. Juni 2014, 18:30 Uhr. Kleiner Vortragssaal im Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin. Takustr. 40, 14195 Berlin. … mehr

    veröffentlicht am 28.05.2014

    9783897397446©VDG Weimar
  • Besuchen Sie uns auf der Leipziger Buchmesse (13. bis 16. März 2014)

    Wir würden uns freuen, Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen. Sie finden den VDG Weimar und den Bauhaus-Universitätsverlag Weimar in Halle 2, G 211. … mehr

    veröffentlicht am 03.03.2014

    Leipziger Buchmesse
  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.