• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

  • Service & Kontakt
  • Nachrichtenarchiv

Meldungen und Berichte

  • Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

    Wir verabschieden uns in die Weihnachtspause! Allen unseren Freunden, Autoren, Geschäftspartnern, Kunden und Kollegen wünschen wir frohe Feiertage und ein glückliches Jahr 2011! Ihr VDG Weimar … mehr

    veröffentlicht am 22.12.2010

  • Hortus Berolinensis - Buchpräsentation im Deutschen Historischen Museum Berlin

    Wir laden Sie herzlich ein zur Präsentation am 6. Januar 2011, um 16 Uhr im Auditorium des DHM Berlin. … mehr

    veröffentlicht am 01.12.2010

    9783897396906
  • Wir gratulieren! Die Uni Münster entdeckt die "Hybrid-Publikation".

    Das gleichzeitige Publizieren in elektronischer Form und als Buch ist seit der digitalen Steinzeit bekannt und VDG Autoren kennen es bereits seit der Verlagsgründung 1992. … mehr

    veröffentlicht am 30.11.2010

  • Buchpräsentation: Federico Barocci in Würzburg

    Am 22. Oktober wird Stefanie Ruhwinkel ihr Buch "Die Zeichnungen Federico Baroccis im Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg" in der Gemäldegalerie der Universität Würzburg vorstellen. … mehr

    veröffentlicht am 01.10.2010

  • Frankfurter Buchmesse 2010

    Besuchen Sie uns auch in diesem Jahr wieder auf der Frankfurter Buchmesse: vom 06. bis 10. Oktober finden Sie VDG und Portal Kunstgeschichte in Halle 4.1, Stand J 508 bis 510. … mehr

    veröffentlicht am 19.08.2010

  • Die Bazonnale geht weiter!

    Jetzt ist die Website der zweiten Bazonnale AFGHANISTAN2010 online gegangen, mit aktuellen Meldungen und Meinungen. Ein wichtiger Hinweis für die Künstler: Die Anmeldung erfolgt ab dem 01. Juli dieses Mal direkt über die Seite. Besonders interessant ist die Zitatensammlung auf der Seite: Welcher Politiker hat sich eigentlich in den letzten Jahren zu Afghanistan geäußert? … mehr

    veröffentlicht am 08.06.2010

    Afghanistan2010©VDG Weimar
  • Neue elektronische Bücher sind erschienen!

    Unsere aktuellen Neuerscheinungen stehen nun auch als PDFs zum Herunterladen bereit. Der gesamte 30. Jahrgang von FORUM MUSIKBIBLIOTHEK sowie das Jahresinhaltsvereichnis von 2009 können ebenfalls heruntergeladen werden. … mehr

    veröffentlicht am 31.05.2010

  • LUST2010 – Die Eröffnung der 1. Bazonnale übertraf alle Erwartungen!

    Am Freitagabend, dem 7. Mai 2010, stand ein glückliches und erleichtertes Bazonnale- und VDG-Team in der Viehauktionshalle in Weimar. Pünktlich zur Vernissage am Abend waren ca. 500 Bilder gehängt und beschildert, das temporäre Ausstellungsbüro weggeräumt, Werkzeug und Maschinen verschwunden, die Verkaufstheke gebaut und bestückt – ein Wunder war geschehen! … mehr

    veröffentlicht am 10.05.2010

    Blick auf die Ausstellung
  • VDG veranstaltet große Kunstausstellung in Weimar!

    Am 07. Mai wird die LUST2010 eröffnet, erste Ausstellung der Ausstellungsreihe BAZONNALE, die unter der Schirmherrschaft von Achim Preiß und Bazon Brock steht und von uns veranstaltet wird. Im halbjährlichen Abstand sollen die Arbeiten zeitgenössischer Künstler zu aktuellen Themen gezeigt werden, schon im Oktober wird die 2. Bazonnale stattfinden – zum Thema Afghanistan. War die LUST2010 eher als lockerer Anfang dieser ambitionierten Ausstellungsreihe geplant, so haben uns die Künstler eines besseren belehrt - trotz der kurzen Anmeldefrist haben sich 200 Künstler aus aller Welt gemeldet! Die Crew ist bis heute mit der Künstleraufnahme beschäftigt, denn auf jeden Künstler kommen mindestens 2-3 Werke…. … mehr

    veröffentlicht am 19.04.2010

  • Hier passiert etwas!

    In den nächsten Tagen wird im Hintergrund unsere Homepage umgestellt. Unser aller Bestreben ist es, dass Sie, bis Sie in den Genuss der neuen Funktionen kommen, natürlich NICHTS von den Bauarbeiten merken. Dennoch: Sollten Sie nicht zu den gewünschten Informationen gelangen, so rufen Sie uns bitte an – wir können Ihnen alles sagen und auch sonst plaudert man ja gern einmal! … mehr

    veröffentlicht am 26.02.2010

  • Arbeit über Thomas Demand

    Die erste Neuerscheinung in diesem Jahr ist, ganz zeitgemäß, eine elektronische Publikation – und erscheint in der Magisterdatenbank. Die Arbeit von Veronika Tocha über Thomas Demand leistet einen fundierten Beitrag zum Werkverständnis dieses bedeutenden Gegenwartskünstlers. … mehr

    veröffentlicht am 06.01.2010

  • Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

    Ein gutes und intensives Jahr liegt hinter uns, und während diese Zeilen entstehen, wird hier im Verlag klar Schiff gemacht, damit wir ruhigen Gewissens in die Ferien gehen und im neuen Jahr gleich durchstarten können. … mehr

    veröffentlicht am 18.12.2009

  • Musealisierung als Zivilisationsstrategie: Bazon Brock honoriert das Publikum, denn "auch Zuhören und Zuschauen ist Arbeit".

    Kunstbetrachter, Wähler, Patienten – sie alle will Bazon Brock zu Profis machen, zu professionellen Rezipienten, damit sie endlich von Künstlern, Politikern und Ärzten als verständige und kritikfähige Partner ernst genommen werden. Bei VDG ist gerade das Arbeitsheft zum Symposium mit den Beiträgen der Referenten erschienen: darunter Peter Sloterdijk, Bazon Brock und Martin Warnke. … mehr

    veröffentlicht am 16.11.2009

  • Buchpräsentation

    Im Toscana-Saal der Würzburger Residenz wird am 13. November um 18.15 Uhr der Band von Ulrike Öhm "Die Würzburger Tiepolo-Skizzenbücher" der Öffentlichkeit vorgestellt. Es sprechen Dr. Ulrike Öhm, Prof. Stefan Kummer (Herausgeber der Reihe) sowie Dr. Bettina Preiß. … mehr

    veröffentlicht am 27.10.2009

  • Neuerscheinungsprogramm als PDF

    Das Neuerscheinungsprogramm wird noch gedruckt, aber Sie können es bereits am Bildschirm durchblättern: Sie finden es unter "Neuerscheinungen". Nicht vergessen - Frankfurter Buchmesse, Halle 4.1, J508 bis 510. … mehr

    veröffentlicht am 29.09.2009

  • VDG und PKG auf der Frankfurter Buchmesse

    Wir sitzen in den Startlöchern für die Frankfurter Buchmesse! Bitte notieren Sie also: 14. bis 18. Oktober 2009, Halle 4.1, J 508 bis 510! … mehr

    veröffentlicht am 09.09.2009

  • Radiotipp

    Helmut Stelljes spricht über Karl Jakob Hirsch und dessen Romane am Dienstag, 8. September um 21.05 Uhr auf NDR 1 in der Sendung "Bücherwelten". … mehr

    veröffentlicht am 07.09.2009

  • eBook-Pakete für Bibliotheken und Institutionen

    Bibliotheken und Institutionen gewähren wir besondere Konditionen für den Kauf von eBooks. Wir haben kosteneffiziente Themenpakete geschnürt und bieten gleichzeitig Kombi-Produkte mit Buch und eBook an. … mehr

    veröffentlicht am 05.06.2009

  • edition weimar - Schriftenreihe der EASA

    Seit 2003 publiziert die European Academy of Sciences and Art (EASA) aus Salzburg ihre Schriftenreihe „edition weimar“ bei VDG. Unter der Herausgeberschaft von ao. Uni.-Prof. Dr. Dr. Maria Eder und Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Felix Unger (begründet wurde die Reihe von Prof. Dr. Ludwig Tavernier und Felix Unger) sind mittlerweile elf Bände erschienen, die das Themenspektrum der EASA in seiner Bandbreite widerspiegeln. Es sind stets aktuelle Fragen, denen sich die Akademie widmet: zur medizinischen Ethik, zur Entwicklung der akademischen Ausbildung, der Schwerpunkt liegt dabei selbstverständlich auf Europa. … mehr

    veröffentlicht am 30.04.2009

  • Neuerscheinungsprogramm

    Sie können ab sofort unser aktuelles Neuerscheinungsprogramm in der Rubrik "Neuerscheinungen" downloaden. Selbstverständlich senden wir es Ihnen auf Anfrage gern zu! … mehr

    veröffentlicht am 02.04.2009

  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.