Meldungen und Berichte
-
Buchpräsentation
Im Toscana-Saal der Würzburger Residenz wird am 13. November um 18.15 Uhr der Band von Ulrike Öhm "Die Würzburger Tiepolo-Skizzenbücher" der Öffentlichkeit vorgestellt. Es sprechen Dr. Ulrike Öhm, Prof. Stefan Kummer (Herausgeber der Reihe) sowie Dr. Bettina Preiß. … mehr
veröffentlicht am 27.10.2009
-
Neuerscheinungsprogramm als PDF
Das Neuerscheinungsprogramm wird noch gedruckt, aber Sie können es bereits am Bildschirm durchblättern: Sie finden es unter "Neuerscheinungen". Nicht vergessen - Frankfurter Buchmesse, Halle 4.1, J508 bis 510. … mehr
veröffentlicht am 29.09.2009
-
VDG und PKG auf der Frankfurter Buchmesse
Wir sitzen in den Startlöchern für die Frankfurter Buchmesse! Bitte notieren Sie also: 14. bis 18. Oktober 2009, Halle 4.1, J 508 bis 510! … mehr
veröffentlicht am 09.09.2009
-
eBook-Pakete für Bibliotheken und Institutionen
Bibliotheken und Institutionen gewähren wir besondere Konditionen für den Kauf von eBooks. Wir haben kosteneffiziente Themenpakete geschnürt und bieten gleichzeitig Kombi-Produkte mit Buch und eBook an. … mehr
veröffentlicht am 05.06.2009
-
edition weimar - Schriftenreihe der EASA
Seit 2003 publiziert die European Academy of Sciences and Art (EASA) aus Salzburg ihre Schriftenreihe „edition weimar“ bei VDG. Unter der Herausgeberschaft von ao. Uni.-Prof. Dr. Dr. Maria Eder und Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Felix Unger (begründet wurde die Reihe von Prof. Dr. Ludwig Tavernier und Felix Unger) sind mittlerweile elf Bände erschienen, die das Themenspektrum der EASA in seiner Bandbreite widerspiegeln. Es sind stets aktuelle Fragen, denen sich die Akademie widmet: zur medizinischen Ethik, zur Entwicklung der akademischen Ausbildung, der Schwerpunkt liegt dabei selbstverständlich auf Europa. … mehr
veröffentlicht am 30.04.2009
-
Neuerscheinungsprogramm
Sie können ab sofort unser aktuelles Neuerscheinungsprogramm in der Rubrik "Neuerscheinungen" downloaden. Selbstverständlich senden wir es Ihnen auf Anfrage gern zu! … mehr
veröffentlicht am 02.04.2009
-
Kunsthistorikertag in Marburg
Wir werden in diesem Monat auf dem XXX. Kunsthistorikertag in Marburg sein und freuen uns auf das Wiedersehen mit Ihnen! … mehr
veröffentlicht am 09.03.2009
-
Ganz neu: VDG bringt einen Film heraus
In Kürze wird "NICHT VERSÖHNT oder Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht" - die umstrittene Verfilmung des Romans von Heinrich Böll "Billard um halbzehn" erscheinen. Das originale Drehbuch und der Drehplan liegen nun, herausgegeben von Karl Stamm, erstmals vor und wir können selbst beurteilen - ist es wirklich der "schlechteste Film seit 1895", wie man noch 1965 urteilte? … mehr
veröffentlicht am 29.01.2009
-
Ein gutes Jahr 2009
wünschen wir Ihnen von ganzem Herzen! Das neue Jahr fängt mit diesem Bilderbuchwinter wahrlich schön an. Und hier in Thüringen macht er sogar Spaß! Nehmen wir ihn als gutes Zeichen für das begonnene Jahr (und für einen an Mücken ärmeren Sommer). Auch 2009 wird VDG wieder unterwegs sein: … mehr
veröffentlicht am 06.01.2009
-
Frohes Fest!
Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! … mehr
veröffentlicht am 19.12.2008
-
Bilder von der Frankfurter Buchmesse
Lange versprochen und nun eingelöst, zeigen wir Ihnen heute einige Impressionen von der Frankfurter Buchmesse! Liebe Autoren, die Sie in dieser Woche Post von uns bekommen haben, bedenken Sie, dass es bis zum 15. Dezember nicht mehr weit ist! … mehr
veröffentlicht am 27.11.2008
-
Veranstaltungen mit VDG-Autoren
Für die kommenden Tage können wir Ihnen einige Veranstaltungen ankündigen: Wolfgang Hunsinger spricht am 20.11. um 19 Uhr über zeitgenössische marokkanische Kunst - im Theodor Wiegand Saal des Pergamonmuseums in Berlin. … mehr
veröffentlicht am 20.11.2008
-
VDG und PKG in Frankfurt
Wie in jedem Jahr haben wir die VDG Neuerscheinungen in Frankfurt vorgestellt und sind um interessante Begegnungen und Eindrücke reicher heimgekehrt. Wir sind froh, dass der Relaunch von Portal Kunstgeschichte so erfolgreich verlaufen ist und danken ein ums andere Mal unseren Helfern, Autoren und Usern für ihre Unterstützung! Das Netzwerk für die Kunstgeschichte wird stetig enger geknüpft - unsere Vision wird immer mehr zur Realität! … mehr
veröffentlicht am 28.10.2008
-
VDG und Portal Kunstgeschichte auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 4.1. J 108/ 110
Nur noch wenige Tage, dann wird Portal Kunstgeschichte verändert und verbessert online sein - am 15. Oktober ist es soweit. Vom Verlag gibt es auch etwas Neues: unser Neuerscheinungsprogramm ist erschienen - gern senden wir es Ihnen zu oder Sie laden es sich einfach herunter (unter "Neuerscheinungen")! … mehr
veröffentlicht am 02.10.2008
-
VDG und Portal Kunstgeschichte in Frankfurt
Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober in Halle 4.1 Stand J 108 bis 110! Am 15. Oktober laden wir auf der Messe zur Happy Hour ein … mehr
veröffentlicht am 25.09.2008
-
Vorschau auf den Herbst
Wir planen Großes für den Herbst 2008 – unser Internetportal www.portalkunstgeschichte.de erfährt einen grundlegenden Relaunch! Hinter den Kulissen wird unablässig daran gearbeitet – im Oktober zur Frankfurter Buchmesse wird Portal Kunstgeschichte mit neuem Gesicht und vor allem verbesserten Funktionen online gehen. Wir halten Sie auf dem Laufenden! Sie können sich schon jetzt vormerken: 15. bis 19. Oktober - Frankfurter Buchmesse - Stand J 110 und J 108 in Halle 4.1 … mehr
veröffentlicht am 19.08.2008
-
Mitarbeiterseite
Sie kennen uns nur vom Telefon? Dann schauen Sie auf unsere Mitarbeiterseite - wir laden Sie ein auf einen kurzen Rundgang durch den Verlag und stellen uns Ihnen vor. Den Kaffee gibt es dann später - wenn Sie persönlich vorbeikommen! … mehr
veröffentlicht am 04.07.2008
-
Urs Roeber in Koblenz
In Kiel hat Urs Roeber am Dienstag seine Lesereise begonnen: Das kunsthistorische Institut folgte mit Begeisterung Lutz Strebsams (Stolper-)Weg ins Berufsleben. Am 05. Juni liest Urs Roeber um 19 Uhr im Ludwig Museum Koblenz: Es ist students night – Studenten haben freien Eintritt! Im Anschluss werden die Flipchart-Zeichnungen, die am Abend entstehen, an das Publikum versteigert! Ein aktuelles Interview mit Urs Roeber in den Kieler Nachrichten lesen Sie hier: … mehr
veröffentlicht am 05.06.2008