• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

  • Service & Kontakt
  • Nachrichtenarchiv

Meldungen und Berichte

  • VDG und Portal Kunstgeschichte auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 4.1. J 108/ 110

    Nur noch wenige Tage, dann wird Portal Kunstgeschichte verändert und verbessert online sein - am 15. Oktober ist es soweit. Vom Verlag gibt es auch etwas Neues: unser Neuerscheinungsprogramm ist erschienen - gern senden wir es Ihnen zu oder Sie laden es sich einfach herunter (unter "Neuerscheinungen")! … mehr

    veröffentlicht am 02.10.2008

  • VDG und Portal Kunstgeschichte in Frankfurt

    Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober in Halle 4.1 Stand J 108 bis 110! Am 15. Oktober laden wir auf der Messe zur Happy Hour ein … mehr

    veröffentlicht am 25.09.2008

  • Vorschau auf den Herbst

    Wir planen Großes für den Herbst 2008 – unser Internetportal www.portalkunstgeschichte.de erfährt einen grundlegenden Relaunch! Hinter den Kulissen wird unablässig daran gearbeitet – im Oktober zur Frankfurter Buchmesse wird Portal Kunstgeschichte mit neuem Gesicht und vor allem verbesserten Funktionen online gehen. Wir halten Sie auf dem Laufenden! Sie können sich schon jetzt vormerken: 15. bis 19. Oktober - Frankfurter Buchmesse - Stand J 110 und J 108 in Halle 4.1 … mehr

    veröffentlicht am 19.08.2008

  • Mitarbeiterseite

    Sie kennen uns nur vom Telefon? Dann schauen Sie auf unsere Mitarbeiterseite - wir laden Sie ein auf einen kurzen Rundgang durch den Verlag und stellen uns Ihnen vor. Den Kaffee gibt es dann später - wenn Sie persönlich vorbeikommen! … mehr

    veröffentlicht am 04.07.2008

  • Download

    Unter der Rubrik Neuerscheinungen können Sie nun unser aktuelles Neuerscheinungsprogramm auch als PDF-Datei herunterladen. … mehr

    veröffentlicht am 12.06.2008

  • Urs Roeber in Koblenz

    In Kiel hat Urs Roeber am Dienstag seine Lesereise begonnen: Das kunsthistorische Institut folgte mit Begeisterung Lutz Strebsams (Stolper-)Weg ins Berufsleben. Am 05. Juni liest Urs Roeber um 19 Uhr im Ludwig Museum Koblenz: Es ist students night – Studenten haben freien Eintritt! Im Anschluss werden die Flipchart-Zeichnungen, die am Abend entstehen, an das Publikum versteigert! Ein aktuelles Interview mit Urs Roeber in den Kieler Nachrichten lesen Sie hier: … mehr

    veröffentlicht am 05.06.2008

  • Comicabende in Kiel und Koblenz

    Endlich können Sie Urs Roeber und Lutz Strebsam gemeinsam erleben! Urs Roeber liest am 03. Juni um 20 Uhr in der Uni Kiel im Audimax. Schon am 05. Juni führt ihn seine Lesereise nach Koblenz, im Ludwig Museum um 19 Uhr - dort ist students night - Eintritt für Studenten ist kostenlos! Urs Roeber wird vor Publikum zeichnen und diese Zeichnungen werden nach der Lesung versteigert! … mehr

    veröffentlicht am 02.06.2008

  • Neue PDF-Downloads!

    Wir haben neue PDF-Downloads für Sie in unserem Katalog! Die Titel von Alexandra Pommer, Britta Ziegenbein, Julia Ricker/ Susanne Ehrich, Constanze von Marlin, Franz Martin Esser, Sherin Najjar und Susanne Müller können Sie nun zum Downloaden bestellen. … mehr

    veröffentlicht am 22.05.2008

  • Romanische Kirchen Thüringens

    In der Liebfrauenkirche Arnstadt eröffnet Pfarrer Dirk Sterzik am 16. Mai seine Vortragsreihe "Romaniktour" zu den romanischen Kirchen in und um Arnstadt! Schon am 17. Mai folgt der zweite Vortrag über die Kirche Plaue in der Kirche Plaue. Weitere Mai-Termine der Romaniktour finden Sie weiter unten. Wir versenden übrigens in den nächsten Tagen unser Neuerscheinungsprogramm, dass Sie sich demnächst unter der Rubrik "Neuerscheinungen" auch herunterladen können. … mehr

    veröffentlicht am 15.05.2008

  • Shopping bei VDG

    Die Durststrecke ist vorbei: Ab sofort können Sie wieder über unsere Seite bequem PDF-Downloads bestellen. Und da wir unser Warenkorbsystem nicht nur repariert sondern auch verbessert haben, ist es insgesamt viiel komfortabler geworden, sowohl gedruckte als auch elektronische Bücher zu bestellen! Wir sind gespannt auf Ihre Reaktionen - … mehr

    veröffentlicht am 24.04.2008

  • Criminale 2008 in Wien – Ralf Ströcker ist dabei!

    Am 18. April liest Ralf Ströcker aus „Anmerkungen zu Peter Burg“ in Wien. „Blutige Kunst“ heißt die Veranstaltung, die um 20 Uhr im Gloria-Theater beginnt. … mehr

    veröffentlicht am 08.04.2008

  • Kölner Progressive

    Gleich zwei Ausstellungen in Köln sind der Kölner Progressive gewidmet, mit unserer Neuerscheinung - und dem einzigen Buch zum Thema - von Franz-Martin Esser erhält der Kunstinteressierte ein umfassendes und lebendiges Porträt dieser außergewöhnlichen Künstlergemeinschaft. … mehr

    veröffentlicht am 31.03.2008

  • Geteilte Zeit - Werkschau und Symposium

    Vom 25. bis 28. März findet in der Europäischen Akademie Berlin das Symposium “Geteilte Zeit: Kunstgeschichte als internationaler Dialog” statt. Am 25.3. um 19 Uhr wird die Werkschau der 7 Berliner Künstlerinnern in der Europäischen Akademie eröffnet. Beachten Sie dazu auch unsere aktuelle Neuerscheinung "Geteilte Zeit", herausgegeben von Gisela Weimann. … mehr

    veröffentlicht am 20.03.2008

  • Lutz Strebsam tourt!

    Urs Roeber wird in diesem Jahr gleich mehrfach zu hören und Lutz Strebsam zu sehen sein! Nach einem sehr schönen Abend in Lilienthal in Murkens Hof liest und zeichnet Urs Roeber an der Universität Kiel und im Ludwig-Museum in Koblenz. Zu den Terminen: … mehr

    veröffentlicht am 13.03.2008

    Urs Roeber und Lutz Strebsam©Urs Roeber
  • Ein neuer Titel in der Magisterdatenbank!

    Unsere Magisterdatenbank, im letzten Jahr gegründet, ist nun um einen weiteren Beitrag bereichert (sehen Sie dazu mehr unter „Aktueller Download“). Wir freuen uns, dass unsere Idee, gute Magisterarbeiten durch eine online-Publikation wieder der Forschung zuzuführen, bei den jungen Kunsthistorikern auf so großes Interesse gestoßen ist. Auch die Leser haben das Angebot schon goutiert – die Bestellung ist einfach und die Bezahlung auch: der Download ist nämlich kostenlos! … mehr

    veröffentlicht am 31.01.2008

  • Ein glückliches Jahr 2008

    wünschen wir Ihnen von ganzem Herzen. Wir werden Sie auch im neuen Jahr an dieser Stelle über alles Wichtige und Neue in unserem Verlag informieren, vor allem natürlich über unsere Publikationen - egal ob wissenschaftlich oder populär, gedruckt oder online veröffentlicht. … mehr

    veröffentlicht am 03.01.2008

  • Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

    Wir wünschen all unseren Autorinnen und Autoren und allen Freunden des Verlages geruhsame Feiertage und danken Ihnen für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr!
    Sie erreichen uns wieder am 03. Januar 2008.
    … mehr

    veröffentlicht am 20.12.2007

    v.l. Ingrid-Sibylle Hoffmann und Bettina Preiß
  • KUNSTKRIMI-KRIMIKUNST – Lesung mit Ulrich Elsbroek am 05.12. um 20 Uhr in der Stadtbücherei Emstetten!

    [Bild:teaser-kunstkrimi.gif]
    … mehr

    veröffentlicht am 29.11.2007

  • Adolph Goldschmidt in Halle

    Am 22. November wurde der Titel "Adolph Goldschmidt" von den Herausgebern Gunnar Brands und Heinrich Dilly in Halle präsentiert. … mehr

    veröffentlicht am 26.11.2007

    Bettina Preiß
  • VDG Weimar stellt über 300 Titel als Volltexte zum Download ins Netz

    Genau gezählt sind es 358 Titel, die wir für Sie bereithalten!
    In Zukunft soll jede Neuerscheinung zeitgleich als Buch und als Volltext erscheinen. Stöbern Sie auf unserer Seite, vielleicht ist Ihr Thema dabei.
    Und nicht vergessen: Wir sind auf der Frankfurter Buchmesse, in Halle 4.1, Stand 108. Direkter Standnachbar ist in diesem Jahr – Portal Kunstgeschichte!
    … mehr

    veröffentlicht am 02.10.2007

  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 6
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.