• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

48 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Der Dom zu Schwerin

    VDG Weimar

    Der Dom zu Schwerin

    Baugeschichte – Chordisposition – Denkmalpflege

    Anna Hoffmann

  • KBI 13 | Zukunftsvisionen

    Jonas Verlag

    KBI 13 | Zukunftsvisionen

    Zur Fenstergestaltung des Christus-Pavillons im Kloster Volkenroda

    EKD-Institut für Kirchbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Marburg (Hg.)

  • Die evangelische Kirche in Bad Arolsen

    Jonas Verlag

    Die evangelische Kirche in Bad Arolsen

    Geschichte, Architektur, Ausstattung

    Birgit Kümmel, Esther Meier (Hg.)

  • KBI 12 | Werkstatt Wittenberg

    Jonas Verlag

    KBI 12 | Werkstatt Wittenberg

    Labor zum Kirchenbau der Zukunft

    Marie Bauer, Celica Fitz, Bettina-Maria Mueller, Annette Plaz (Hg.)

  • St. Viktor in Schwerte und seine Kunstwerke

    Jonas Verlag

    St. Viktor in Schwerte und seine Kunstwerke

    Niklas Gliesmann, Esther Meier, Barbara Welzel (Hg.)

  • Lüneburg: Sakraltopographie einer spätmittelalterlichen Stadt

    Jonas Verlag

    Lüneburg: Sakraltopographie einer spätmittelalterlichen Stadt

    Peter Knüvener, Esther Meier (Hg.)

  • Moderne Nachkriegskirchen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Moderne Nachkriegskirchen

    Potentiale entdecken. Perspektiven schaffen. Eine Studie am Beispiel der Zwölf-Apostel-Kirche in Hildesheim

    Annemarie Voß

  • Zukunft Sakralbau im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Zukunft Sakralbau im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen

    Barbara Schmid

  • Kirchenbilder

    VDG Weimar

    Kirchenbilder

    Der Kirchenraum in der holländischen Malerei um 1650

    Almut Pollmer-Schmidt

  • »In feierlicher Harmonie und sanfter Schwermut«

    VDG Weimar

    »In feierlicher Harmonie und sanfter Schwermut«

    Die historischen Glocken der Basilika St. Gereon in Köln – mit Klangdokumentation

    Hubert Gülden

  • St. Marien zu Homberg (Efze)

    Jonas Verlag

    St. Marien zu Homberg (Efze)

    Die Baugeschichte der Reformationskirche Hessens

    Elmar Altwasser

    Stiftung Homberger Stadtkirche St. Marien (Hg.)

  • KBI 11 | Licht

    Jonas Verlag

    KBI 11 | Licht

    Material und Idee im Kirchenbau der Moderne

    Ralf Liptau, Thomas Erne (Hg.)

  • Die ehemalige Klosterkirche der Zisterzienserinnen in Netze

    Jonas Verlag

    Die ehemalige Klosterkirche der Zisterzienserinnen in Netze

    Esther Meier, Birgit Kümmel (Hg.)

  • Altar und Bild im Dom zu Xanten

    Jonas Verlag

    Altar und Bild im Dom zu Xanten

    Niklas Gliesmann, Esther Meier (Hg.)

  • KBI 08  | Es braucht nichts als Stille

    Jonas Verlag

    KBI 08 | Es braucht nichts als Stille

    Der Architekt Meinhard von Gerkan in Hofgeismar

    Thomas Erne, Martin Hein (Hg.)

  • KBI 10 | Open Spaces

    Jonas Verlag

    KBI 10 | Open Spaces

    Räume religiöser und spiritueller Vielfalt

    Thomas Erne, Peter Noss, Christian Bracht (Hg.)

  • KBI 09 | 28. Evangelischer Kirchbautag

    Jonas Verlag

    KBI 09 | 28. Evangelischer Kirchbautag

    9. bis 12. Oktober, München 2014

    EKD-Institut für Kirchbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Marburg (Hg.)

  • Die Glasfenster in der Krypta von St. Gereon in Köln

    VDG Weimar

    Die Glasfenster in der Krypta von St. Gereon in Köln

    Kurt-Peter Gertz

  • Christus am Kreuz

    VDG Weimar

    Christus am Kreuz

    Mittelalterliche Darstellungen der Passion in St. Vincentius in Dinslaken

    Reinhard Karrenbrock

  • Die Marienkapelle in Frankenberg

    Jonas Verlag

    Die Marienkapelle in Frankenberg

    Wallfahrtsort im Wandel der Zeiten

    Birgit Kümmel, Esther Meier (Hg.)

  • KBI 07 | Predigt Slam

    Jonas Verlag

    KBI 07 | Predigt Slam

    EKD-Institut für Kirchbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Marburg (Hg.)

  • "dergleichen man in Teutschland noch nicht gesehen"

    Jonas Verlag

    "dergleichen man in Teutschland noch nicht gesehen"

    Die Deckengestaltung der Idsteiner Unionskirche

    Esther Meier (Hg.)

  • KBI 06 | Martin Elsaesser und der moderne Kirchenbau heute

    Jonas Verlag

    KBI 06 | Martin Elsaesser und der moderne Kirchenbau heute

    EKD-Institut für Kirchbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Marburg (Hg.)

  • KBI 05 | Beton

    Jonas Verlag

    KBI 05 | Beton

    Idee und Material im Kirchenbau

    EKD-Institut für Kirchbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Marburg (Hg.)

  • KBI 04 | Spirit Now

    Jonas Verlag

    KBI 04 | Spirit Now

    Performance zu Pfingsten

    EKD-Institut für Kirchbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Marburg (Hg.)

  • KBI 03 | Kirchenbautag Rostock 2011

    Jonas Verlag

    KBI 03 | Kirchenbautag Rostock 2011

    Kirchenraum – Freiraum – Hoffnungsraum

    EKD-Institut für Kirchbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Marburg (Hg.)

  • Salem baut Neu-Birnau

    VDG Weimar

    Salem baut Neu-Birnau

    Die Wallfahrtskirche zur Zeit ihrer Entstehung

    Michael Brand

  • Spinoza und der „wissenschaftliche Atheismus“ des 21. Jahrhunderts

    VDG Weimar

    Spinoza und der „wissenschaftliche Atheismus“ des 21. Jahrhunderts

    Ethische und politische Konsequenzen frühaufklärerischer und gegenwärtiger Religionskritik

    Florian Ossadnik

  • Das letzte Abendmahl

    VDG Weimar

    Das letzte Abendmahl

    Umnutzung, Verkauf und Abriss von Kirchengebäuden in Deutschland

    Henner Herrmanns, Ludwig Tavernier (Hg.)

  • Kostbarkeiten aus St. Peter - Die Propsteikirche in Recklinghausen und ihre Schatzkammer

    VDG Weimar

    Kostbarkeiten aus St. Peter - Die Propsteikirche in Recklinghausen und ihre Schatzkammer

    Bearbeitet von Reinhard Karrenbrock, Matthias Kordes, Gudrun Sporbeck/ Fotos von Stephan Kube

    Kath. Propstei-Pfarrgemeinde St. Peter, Gudrun Sporbeck (Hg.)

  • 1
  • 2
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.