Gesamtprogramm
229 Titel
-
DAS GROSSE WITZEREISSEN
Über die Rolle provokanter ethnischer Witze im Kontext der Beziehung China-Deutschland und Methoden zu deren künstlerischen Nutzung
Haiying Gao
-
5. Symposium Umweltgeotechnik
Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V. Fachsektion Umweltgeotechnik, Weimar 2011
Karl Josef Witt, Herbert Klapperich (Hg.)
-
Die Neugier des Glücklichen
Eine Festschrift für den Gründer des Kollegs Friedrich Nietzsche
B.-Christoph Streckhardt (Hg.)
-
Quality assessment of kinematical models by means of global and goaloriented error estimation techniques
Anwendung globaler und zielorientierter Fehlerschätzer zur Beurteilung der Notwendigkeit einer geometrisch nicht-linearen Berechnung
Susanne Nikulla
-
KREMLAS
Entwicklung einer Kreativenevolutionären Entwurfsmethode für Layoutprobleme in Architektur und Städtebau
Dirk Donath, Reinhard König, Frank Petzold (Hg.)
-
Budgetierung im Straßenbetriebsdienst
Bestimmungsfaktoren und der Einfluss von Straßenzustand und Verkehrsstärke
Dirk Orbanz
-
Multikriterielle Bewertungsmethode für die Prognosequalität von komplexen Ingenieurmodellen
Multicriterial Evaluation Method for the Prognosis Quality of Complex Engineering Models
Markus Christian Reuter
-
Exit-Optionen für Projektbeteiligungen der privat finanzierten wirtschaftlichen Infrastruktur
Ein Beitrag zur Beteiligungsstrategie strategischer Investoren
Sven Barckhahn
Hans Wilhelm Alfen (Hg.)
-
Bewertungsmethoden für die Prognosequalität von Kriechmodellen des Betons
Evaluation Methods for Prediction Quality of Concrete Models
Holger Keitel
-
-
Constraint-basierte Simulation zur Terminplanung von Ausführungsprozessen
Repräsentation baubetrieblichen Wissens mittels Soft Constraints
Ulrike Beißert
-
-
Fachenglisch
English for Special Purposes: Water and the Environment
Weiterbildendes Studium »Wasser und Umwelt« (Hg.)
-
Controlling und Privatsektorbeteiligung für den wirtschaftlichen Betrieb kommunaler Straßen
Anforderungen an Steuerungsmodelle
Christian Höfeler
Hans Wilhelm Alfen (Hg.)
-
08 – 10
Fotografie in der Visuellen Kommunikation. Fakultät Gestaltung Bauhaus-Universität Weimar. Eine Auswahl studentischer Arbeiten aus der Lehre 2008 bis 2010
Hermann Stamm, Steffen Groß (Hg.)
-
BIM Supported Building Envelopes and Space Layout Based on a Case Study in South America
Danny Alfredo Lobos Calquin
-
CONVR 2011
Proceedings of the 11th International Conference on Construction Applications of Virtual Reality 2011
Hans-Joachim Bargstädt, Karin Ailland
-
-
-
-
-
Reading the City – Developing Urban Hermeneutics / Stadt lesen – Beiträge zu einer urbanen Hermeneutik
Dieter Hassenpflug, Nico Giersig, Bernhard Stratmann (Hg.)