Gesamtprogramm
220 Titel
-
Fachenglisch
English for Special Purposes: Water and the Environment
Weiterbildendes Studium »Wasser und Umwelt« (Hg.)
-
08 – 10
Fotografie in der Visuellen Kommunikation. Fakultät Gestaltung Bauhaus-Universität Weimar. Eine Auswahl studentischer Arbeiten aus der Lehre 2008 bis 2010
Hermann Stamm, Steffen Groß (Hg.)
-
BIM Supported Building Envelopes and Space Layout Based on a Case Study in South America
Danny Alfredo Lobos Calquin
-
Controlling und Privatsektorbeteiligung für den wirtschaftlichen Betrieb kommunaler Straßen
Anforderungen an Steuerungsmodelle
Christian Höfeler
Hans Wilhelm Alfen (Hg.)
-
CONVR 2011
Proceedings of the 11th International Conference on Construction Applications of Virtual Reality 2011
Hans-Joachim Bargstädt, Karin Ailland
-
Ermittlung von Hochwasserschäden unter Berücksichtigung der Bauwerksverletzbarkeit
EDAC-Hochwasserschadensmodell
Holger Maiwald, Jochen Schwarz
-
-
-
-
-
Reading the City – Developing Urban Hermeneutics / Stadt lesen – Beiträge zu einer urbanen Hermeneutik
Dieter Hassenpflug, Nico Giersig, Bernhard Stratmann (Hg.)
-
Verkehrsmengenrisiko bei PPP-Projekten im Straßensektor
Determinanten effizienter Risikoallokation
Andrea Frank-Jungbecker
Hans Wilhelm Alfen (Hg.)
-
Chroma
Junge Malerei aus der Bauhaus-Universität Weimar
Martin Mohr, Barbara Nemitz, Thomas Taschitzki (Hg.)
-
Identifikation konstitutiver Parameter von weichen feinkörnigen Böden
Beitrag zum Konsolidationsverhalten von Ton
Martin M. Zimmerer
-
ÖPP in Deutschland. 2000-2010
Betriebswirtschaftliches Symposium Bau
Hans Wilhelm Alfen, Susann Cordes, Volker Schaedel, Philipp Güther
Hans Wilhelm Alfen (Hg.)
-
-
Durchgängigkeit und Habitatmodellierung von Fließgewässern
Wiederherstellen der Durchgängigkeit, Funktionskontrolle von Wanderhilfen, Habitate und ihre Beschreibung
Weiterbildendes Studium »Wasser und Umwelt« (Hg.)