Meldungen und Berichte
-
Zeit für eine kleine Zwischenbilanz
Nun ist das erste halbe Jahr schon wieder um, Zeit für eine kleine Zwischenbilanz. Ein kühles halbes Jahr war es nur im meteorologischen Sinne, denn in den Verlagsräumen wurde schwer gearbeitet: … mehr
veröffentlicht am 07.06.2005
-
Wir rufen zum Schreibwettbewerb auf!
Die Kunst im Krimi hat unsere Neugier geweckt: Wieviel kriminelles Potenzial steckt in Kunstgeschichte oder Kunstszene, in Künstlern, Kunstliebhabern und Sammlern oder gar – in Kunsthistorikern? … mehr
veröffentlicht am 23.03.2005
-
Am 16.03.2005 ist es soweit:
Es erscheint das Buch "Kunstgeschichte im Nationalsozialismus" mit der Eröffnung der gleichnamigen Ausstellung auf dem Kunsthistorikertag in Bonn. … mehr
veröffentlicht am 11.03.2005
-
Die Düsseldorfer Großausstellung Ge(sundheit), So(ziales) und Lei(besübungen)
zog 1926 sage und schreibe fast 8 Millionen Besucher an. In einem virtuellen Rundgang ist sie und mit ihr das damalige Bild vom "neuen Menschen" wieder erfahrbar: 1926-2004 GeSoLei. Kunst Sport und Körper. Bilder einer Ausstellung – Rundgänge herausgegeben von Angela Stercken. … mehr
veröffentlicht am 14.02.2005
-
Katalog 2004
Wieder etwas Neues, unser Gesamtprogramm gibt es jetzt auf CD-ROM! … mehr
veröffentlicht am 25.11.2004
-
Frankfurter Buchmesse 2004
Mit der Buchmesse ist es immer ein bisschen wie mit Weihnachten, lange erwartet, lange vorbereitet, leider auch schnell vorbei, aber immer gefühlsgeladen. … mehr
veröffentlicht am 28.10.2004
-
Neue Projekte
Jenen, die unser Programm und unsere Startseite aufmerksam verfolgen, wird es nicht entgangen sein, dass sich das Themenspektrum des Verlages in diesem Jahr in Richtung Städtebau und Landschaftsarchitektur um markante Titel erweitert hat. … mehr
veröffentlicht am 28.09.2004
-
Krimi-Debüt „Tod in Worpswede“
Der Lübecker Kunsthistoriker Kai Artinger hat am 28. Mai in Weimar sein Krimi-Debüt „Tod in Worpswede“ einem interessierten Publikum vorgestellt. … mehr
veröffentlicht am 10.06.2004
-
-
neue Reihe
Dieser Olympionike ist für unsere neue Reihe angetreten: DISKUS - Digitales Informations-System für Kunst- und Sozialgeschichte. Was verbirgt sich dahinter? … mehr
veröffentlicht am 13.02.2004
-
Buchpräsentation
Präsentation des Buches von Walter Seitter Physik der Medien … mehr
veröffentlicht am 12.01.2004
-
Die Neuigkeit des Tages
ist nicht zu übersehen, wir haben seit gestern eine verwandelte Homepage. Damit verbunden ist ein neuer Service: … mehr
veröffentlicht am 19.12.2003
-
Frankfurter Buchmesse 2003
Unser alljährlicher kleiner Messebericht aus Frankfurt. … mehr
veröffentlicht am 11.11.2003
-
Messevorbereitungen
Der VDG hat einen neuen Messestand mit einem höchst eigenen Regalsystem: … mehr
veröffentlicht am 06.10.2003
-
Vorankündigungen
Die Buchmesse naht und unsere Neuerscheinungen drängen ans Licht. … mehr
veröffentlicht am 17.09.2003
-
Wir schwitzen!!!
Aber nicht nur wegen des Wetters, schon geht es los mit den Messevorbereitungen: … mehr
veröffentlicht am 06.08.2003
-
Band 7 der Reihe "Architektur der Welt" ist erschienen:
Kunibert Bering. Die Peterskirche in Rom. … mehr
veröffentlicht am 18.06.2003
-
-
Leipziger Buchmesse 2003
Die Begegnungen mit Autoren, Lesern und Kollegen auf dem Kunsthistorikertag und der Leipziger Buchmesse waren anregend und interessant. … mehr
veröffentlicht am 09.04.2003
-
Der VDG unterwegs in Leipzig
Im März werden wir gleich zweimal mit unseren Neuerscheinungen im Gepäck nach Leipzig reisen. … mehr
veröffentlicht am 11.03.2003