• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

  • Autoren
  • Autorendetailseite

Hermann Bahr

Als literarischer Autor mag Hermann Bahr (1863-1934) zur zweiten Liga der Wiener Moderne gehören; seine kritischen Schriften, Essays und Zeitungsartikel sind jedoch kulturgeschichtliche Dokumente ersten Ranges. Weit und viel gereist, verändert er auch seine geistige Umgebung regelmäßig, wird vom Antisemiten zum Dekadent, vom frankophilen Internationalen zum Provinzkatholiken: Über den philosophischen Gehalt eines Gedankensystems lässt er sich nicht fassen, doch in Anbetracht der versammelten Fülle lässt sich das Disparate, Weitläufige der Wiener Moderne - und nicht nur dieser einen regionalen Spielart - erahnen. Gerade seine geistige Beweglichkeit ermöglichte ihm dann auch zu der zentralen Schnittstelle zu werden, die für Informationsflüsse sorgt, die Avantgarden und Kunstströmungen vernetzt und aus- oder zumindest vorformuliert. Er bringt um 1900 Wien nach Europa und Europa Wien näher und findet in seinen kritischen Schriften für die Moderne nicht nur eine, sondern zahlreiche Be-, mithin auch Vorschreibungen: ein Programmatiker ohne starres Programm.

Titel

  • Secession

    VDG Weimar

    Secession

    Hermann Bahr

    Claus Pias (Hg.)

  • Renaissance

    VDG Weimar

    Renaissance

    Hermann Bahr

    Claus Pias (Hg.)

  • Studien zur Kritik der Moderne

    VDG Weimar

    Studien zur Kritik der Moderne

    Hermann Bahr

    Claus Pias (Hg.)

  • Die Überwindung des Naturalismus

    VDG Weimar

    Die Überwindung des Naturalismus

    Hermann Bahr

    Claus Pias (Hg.)

  • Zur Kritik der Moderne

    VDG Weimar

    Zur Kritik der Moderne

    Hermann Bahr

    Claus Pias (Hg.)

  • Tagebuch aus dem "Neuen Wiener Journal"

    VDG Weimar

    Tagebuch aus dem "Neuen Wiener Journal"

    1927-1931

    Hermann Bahr

    Kurt Ifkovits (Hg.)

  • Der Antisemitismus

    VDG Weimar

    Der Antisemitismus

    Ein internationales Interview

    Hermann Bahr

    Claus Pias (Hg.)

  • Wien

    VDG Weimar

    Wien

    Hermann Bahr

    Gottfried Schnödl (Hg.)

  • Inventur

    VDG Weimar

    Inventur

    Hermann Bahr

    Gottfried Schnödl (Hg.)

  • Expressionismus

    VDG Weimar

    Expressionismus

    Hermann Bahr

    Gottfried Schnödl (Hg.)

  • Essays

    VDG Weimar

    Essays

    Hermann Bahr

    Gottfried Schnödl (Hg.)

  • Burgtheater/ Schauspielkunst/ Notizen zur neueren spanischen Literatur

    VDG Weimar

    Burgtheater/ Schauspielkunst/ Notizen zur neueren spanischen Literatur

    Hermann Bahr

    Gottfried Schnödl (Hg.)

  • Sendung des Künstlers

    VDG Weimar

    Sendung des Künstlers

    Hermann Bahr

    Gottfried Schnödl (Hg.)

  • Selbstbildnis

    VDG Weimar

    Selbstbildnis

    Hermann Bahr

    Gottfried Schnödl (Hg.)

  • Summula

    VDG Weimar

    Summula

    Hermann Bahr

    Gottfried Schnödl (Hg.)

  • Rede über Klimt/ Gegen Klimt

    VDG Weimar

    Rede über Klimt/ Gegen Klimt

    Hermann Bahr

    Claus Pias (Hg.)

  • Austriaca

    VDG Weimar

    Austriaca

    Hermann Bahr

    Gottfried Schnödl (Hg.)

  • Dalmatinische Reise

    VDG Weimar

    Dalmatinische Reise

    Hermann Bahr

    Gottfried Schnödl (Hg.)

  • Labyrinth der Gegenwart

    VDG Weimar

    Labyrinth der Gegenwart

    Hermann Bahr

    Gottfried Schnödl (Hg.)

  • Bilderbuch

    VDG Weimar

    Bilderbuch

    Hermann Bahr

    Gottfried Schnödl (Hg.)

  • Dialog vom Tragischen/ Dialog vom Marsyas/ Josef Kainz

    VDG Weimar

    Dialog vom Tragischen/ Dialog vom Marsyas/ Josef Kainz

    Hermann Bahr

    Gottfried Schnödl (Hg.)

  • Bildung

    VDG Weimar

    Bildung

    Essays

    Hermann Bahr

    Gottfried Schnödl (Hg.)

  • Buch der Jugend

    VDG Weimar

    Buch der Jugend

    Hermann Bahr

    Gottfried Schnödl (Hg.)

  • Russische Reise

    VDG Weimar

    Russische Reise

    Hermann Bahr

    Gottfried Schnödl (Hg.)

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.