• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

28 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Bauhaus-Spaziergang

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Bauhaus-Spaziergang

    In Weimar unterwegs auf den Spuren des frühen Bauhauses

    Michael Eckardt (Hg.)

  • Das Schießhaus zu Weimar

    VDG Weimar

    Das Schießhaus zu Weimar

    Ein unbeachtetes Meisterwerk von Heinrich Gentz

    Jürgen Beyer, Ulrich Reinisch, Reinhard Wegner (Hg.)

  • Sigurd Frosterus

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Sigurd Frosterus

    Finnische Moderne und Avantgarde. Architektur und Malerei

    Norbert Korrek, Lia Lindner, Kimmo Sarje (Hg.)

  • Architektenausbildung in Weimar: 29 Lebensläufe zwischen DDR und BRD

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Architektenausbildung in Weimar: 29 Lebensläufe zwischen DDR und BRD

    Frederike Lausch

  • Die Handwerksmeister am Staatlichen Bauhaus Weimar

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Die Handwerksmeister am Staatlichen Bauhaus Weimar

    Ronny Schüler

  • Christian Rohlfs in Weimar

    VDG Weimar

    Christian Rohlfs in Weimar

    Das Frühwerk 1870 bis 1901

    Rowena Fuß

  • Die Anfänge der Weimarer Zeichenschule (1774–1806)

    VDG Weimar

    Die Anfänge der Weimarer Zeichenschule (1774–1806)

    Zwischen Fachausbildung und Dilettantismus

    Kerrin Klinger

  • Sonderfall Weimar? DDR-Architektur in der Klassikerstadt

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Sonderfall Weimar? DDR-Architektur in der Klassikerstadt

    Eva Engelberg-Dockal, Kerstin Vogel (Hg.)

  • Aber wir sind! Wir wollen! Und wir schaffen!

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Aber wir sind! Wir wollen! Und wir schaffen!

    Von der Großherzoglichen Kunstschule zur Bauhaus-Universität Weimar, 1860 – 2010

    Frank Simon-Ritz, Klaus-Jürgen Winkler, Gerd Zimmermann (Hg.)

  • Van de Veldes Kunstgewerbeschule in Weimar

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Van de Veldes Kunstgewerbeschule in Weimar

    Geschichte und Instandsetzung

    Heidemarie Schirmer (Hg.)

  • Bauhaus-Alben 4

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Bauhaus-Alben 4

    Bauhausausstellung, Haus am Horn, Architektur, Bühne, Druckerei

    Klaus-Jürgen Winkler (Hg.)

  • Die Bauhaus-Alben

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Die Bauhaus-Alben

    Band 1 bis 4 im Schuber

    Klaus-Jürgen Winkler (Hg.)

  • Die Bauhaus-Bibliothek

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Die Bauhaus-Bibliothek

    Versuch einer Rekonstruktion

    Michael Siebenbrodt, Frank Simon-Ritz (Hg.)

  • Bauhaus-Alben 3

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Bauhaus-Alben 3

    Weberei, Wandmalerei, Glasmalerei, Buchbinderei, Steinbildhauerei

    Klaus-Jürgen Winkler (Hg.)

  • Bauhaus-Alben 2

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Bauhaus-Alben 2

    Keramische Werkstatt, Metallwerkstatt

    Klaus-Jürgen Winkler (Hg.)

  • Die Weimarer Künstlerfamilie Beyer

    VDG Weimar

    Die Weimarer Künstlerfamilie Beyer

    Günther, Helena, Wolfgang, Dietrich und Klaus Beyer

    Kreis Weimarer Land (Hg.)

  • Baulehre und Entwerfen am Bauhaus 1919-1933

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Baulehre und Entwerfen am Bauhaus 1919-1933

    Klaus-Jürgen Winkler (Hg.)

  • Die Belebung des Stoffes durch die Form

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Die Belebung des Stoffes durch die Form

    Van de Veldes Kunstschulbau in Weimar

    Norbert Korrek, Renate Müller-Krumbach, Karl Schawelka, Gerwin Zohlen

  • Talvj

    VDG Weimar

    Talvj

    Therese Albertine Luise von Jakob-Robinson (1797–1870). Aus Liebe zu Goethe: Mittlerin der Balkanslawen

    Gabriella Schubert, Friedhilde Krause (Hg.)

  • Vergegenständlichte Erinnerung 3

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Vergegenständlichte Erinnerung 3

    Das Gauforum in Weimar

    Norbert Korrek, Justus H. Ulbricht, Christiane Wolf

  • (Un)geliebtes Muster

    VDG Weimar

    (Un)geliebtes Muster

    Neue Einsichten zum Haus am Horn

    Stefan Matz

  • Die Architektur der Goethezeit in Weimar

    VDG Weimar

    Die Architektur der Goethezeit in Weimar

    Städtebau und Architektur im Überblick

    Dieter Dolgner

  • Der Wiederaufbau des Weimarer Residenzschlosses in den Jahren 1789–1803

    VDG Weimar

    Der Wiederaufbau des Weimarer Residenzschlosses in den Jahren 1789–1803

    unter besonderer Berücksichtigung des Beitrags von Heinrich Gentz

    Lothar Hyss

  • The Bauhaus Walk: On the Trail of Early Bauhaus in Weimar

    Bauhaus-Universitätsverlag

    The Bauhaus Walk: On the Trail of Early Bauhaus in Weimar

    Michael Eckardt (Hg.)

  • Bauhaus-Alben 1

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Bauhaus-Alben 1

    Vorkurs, Tischlerei, Drechslerei, Holzbildhauerei

    Klaus-Jürgen Winkler (Hg.)

  • Animo Italo-Tedesco 4

    VDG Weimar

    Animo Italo-Tedesco 4

    Studien zu den Italien-Beziehungen in der Kulturgeschichte Thüringens – Studi sulle relazioni con l’Italia nella storia della cultura di Turingia

    Siegfried Seifert, Rita Seifert, Achim Preiß

    Siegfried Seifert (Hg.)

  • Animo Italo-Tedesco 7

    VDG Weimar

    Animo Italo-Tedesco 7

    Studien zu den Italien-Beziehungen in der Kulturgeschichte Thüringens – Studi sulle relazioni con l’Italia nella storia della cultura di Turingia

    Rita Seifert (Hg.)

  • Weimarer Konzepte

    VDG Weimar

    Weimarer Konzepte

    Die Kunst und Bauhochschule von 1860–1995

    Achim Preiß, Klaus-Jürgen Winkler (Hg.)

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2021 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · PRIVACY_DIALOG_TITLE

nach oben ↑

Privatsphäre-Informationen
https://asw-verlage.de/

PRIVACY_DIALOG_1_INTRO

PRIVACY_DIALOG_INTRO2 Datenschutzerklärung

PRIVACY_DIALOG_TITLE
https://asw-verlage.de/

PRIVACY_DIALOG_INTRO

PRIVACY_DIALOG_INTRO2 Datenschutzerklärung

Essentiell

PRIVACY_DIALOG_INFO_ESSENTIAL