Gesamtprogramm
348 Titel
-
-
Albert Eckhouts »gemalte Kolonie«
Bild- und Wissensproduktion über Niederländisch-Brasilien um 1640
Denise Daum
-
Schwarze Schönheit
»Mohrinnen-Kameen« – Preziosen der Spätrenaissance im Kunsthistorischen Museum Wien. Ein Beitrag aus postkolonialer Perspektive
Gisela Schäffer
-
Architektursünden in Hessen
25 Ortstermine von A wie Alsfeld bis W wie Wiesbaden
Manfred E. Schuchmann, Christoph Mäckler
-
Wissenschaft zwischen Ost und West
Der Kunsthistoriker Richard Hamann als Grenzgänger
Bernd Reifenberg, Ruth Heftrig (Hg.)
-
Hessenland
Die Hassiaca-Sammlung der Universitätsbibliothek Marburg
Margret Lemberg, Bernd Reifenberg
-
Das Gedächtnis der Karpaten
Rumänien und sein kulturelles Erbe: Innen- und Außenansichten
Jean Cuisenier
-
Auf dem Schlachtfeld des Empire
Männlichkeitskonzepte in der Bildproduktion zu Napoleons Ägyptenfeldzug
Melanie Ulz
-
-
Serendipity / Serendipität
Oder: Die Gabe, zufällig glückliche und unerwartete Entdeckungen zu machen – 30 Jahre Jonas Verlag
Jonas Verlag
-
"capellam ..., que dicitur Nordershusen"
750 Jahre Klosterkirche Nordshausen vor Kassel
Förderverein Kultur- und Sozialzentrum Klosterkirche Nordhausen e.V. (Hg.)
-
Kunst im öffentlichen Raum: Kassel 1992 - 2005
Band 2
Harald Kimpel, Magistrat der Stadt Kassel, Kulturamt (Hg.)
-
Kunst im öffentlichen Raum: Kassel vor 1943
Band 3
Harald Kimpel, Magistrat der Stadt Kassel, Kulturamt (Hg.)
-
Kokettes Mädchen und mondäner Vamp
Die Darstellung der Frau auf Umschlagillustrationen und in Schlagertexten der 1920er und frühen 1930er Jahre
Monika Portenlänger
-
Das Marburger Lichtkunstwerk Siebensiebenzwölfnullsieben von Helmi Ohlhagen
Susanna Kolbe, Christa Lichtenstern
-
Hessische Literatur im Porträt
Fotografien von Ramune Pigagaite
Renate Chotjewitz Häfner, Ramune Pigagaite (Hg.)
-
Geschichte erfahren
7 Hessen-Touren mit GPS-Navigation
Mountainbiker, Hinterländer
Hinterländer Mountainbiker (Hg.)
-