• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

Zeitschriften zu diesem Thema:

  • Cécile Cuny, Alexa Färber, Ulrich Hägele (Hg.)

    FOTOGESCHICHTE - Heft 131

    Fotografie und städtischer Wandel

    Jonas Verlag

21 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Modern Heritage in the MENA Region

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Modern Heritage in the MENA Region

    Leila Javanmardi, Maher Deeb, Dalia Ibrahim, Hans-Rudolf Meier, Franziska Matthes (Hg.)

  • BONN|ER|LEBEN

    VDG Weimar

    BONN|ER|LEBEN

    Streifzüge durch städtische Alltagskultur

    Ruth Dorothea Eggel, Fabio Freiberg (Hg.)

  • Recht auf Stadt

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Recht auf Stadt

    Von einem theoretischen Konzept aus Frankreich zu „Recht auf Stadt“-Bewegungen in Lateinamerika und Europa

    Elodie Vittu

  • Mächtiger Boden

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Mächtiger Boden

    Landschaftsarchitektur zwischen Gestaltung, Verwaltung und Politik

    Marie Luise Birkholz

  • Weit weg und unbeachtet

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Weit weg und unbeachtet

    Stadt und Flüchtende in Belgrad seit Schließung der Balkanroute

    Frank Eckardt, Miriam Neßler, Zita Seichter (Hg.)

  • Straßenraum als Beziehungsform

    Jonas Verlag

    Straßenraum als Beziehungsform

    Eine städtebaulich-raumsoziologische Analyse des öffentlichen Raumes am Beispiel Seoul

    You Jin Jang

  • Border City

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Border City

    Chapter 2

    Liz Bachhuber, Jörg Londong (Hg.)

  • Investigation into Shanghai Spatial Publicness

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Investigation into Shanghai Spatial Publicness

    An Alternative Discourse on Public Space and Its Urbanistic Manifestation

    Shan Yang

  • Wohnungspolitische Instrumente zur Gewährleistung von bezahlbarem Wohnraum

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Wohnungspolitische Instrumente zur Gewährleistung von bezahlbarem Wohnraum

    Wohnen in Weimar seit 1990

    Kassandra Löffler

  • Border City

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Border City

    Chapter 1

    Liz Bachhuber (Hg.)

  • Cultural heritage Conservation in Conflict zones - Holy land as a case study

    VDG Weimar

    Cultural heritage Conservation in Conflict zones - Holy land as a case study

    Aaed Almasri

  • PLANNING URBAN DISASTER RECOVERY

    VDG Weimar

    PLANNING URBAN DISASTER RECOVERY

    Spatial, institutional and social aspects of urban disaster recovery in the U.S.A. – New Orleans after Hurricane Katrina

    Mark Kammerbauer

  • Projektentwickler als Stadtgestalter

    VDG Weimar

    Projektentwickler als Stadtgestalter

    Typologisierung von Wertschöpfungsstrategien im Spannungsfeld von Stadtproduktion, Bauqualität und wirtschaftlichem Interesse

    Larissa Coles

  • Reading the City – Developing Urban Hermeneutics / Stadt lesen – Beiträge zu einer urbanen Hermeneutik

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Reading the City – Developing Urban Hermeneutics / Stadt lesen – Beiträge zu einer urbanen Hermeneutik

    Dieter Hassenpflug, Nico Giersig, Bernhard Stratmann (Hg.)

  • Universität als Stadtbaustein

    VDG Weimar

    Universität als Stadtbaustein

    Potenziale einer wissensbasierten Stadtentwicklung in den neuen Bundesländern

    Brigitta Ziegenbein

  • Möglichkeiten zur Einführung umweltschonender Bau- und Siedlungskonzepte im Wohnungsbau in China

    VDG Weimar

    Möglichkeiten zur Einführung umweltschonender Bau- und Siedlungskonzepte im Wohnungsbau in China

    Longbin Zhu

  • Überwältigen und Schmeicheln

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Überwältigen und Schmeicheln

    Der menschliche Körper im Visier der Planer

    Silke Ötsch (Hg.)

  • Wirklichkeitsexperimente

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Wirklichkeitsexperimente

    Architekturtheorie und praktische Ästhetik

    Jörg H. Gleiter (Hg.)

  • Kunst und Architektur in der öffentlichen Verwaltung

    VDG Weimar

    Kunst und Architektur in der öffentlichen Verwaltung

    Künstlerische Gestaltung und Architektur von Landesbauten unter Anwendung der Richtlinie K7 der DABau Thüringen

    Angelika Krause

  • Revitalisierung alter Hafengebiete unter besonderer Berücksichtigung der Projektentwicklung

    VDG Weimar

    Revitalisierung alter Hafengebiete unter besonderer Berücksichtigung der Projektentwicklung

    Florenz Rogge

  • Vom Shop zum Place

    VDG Weimar

    Vom Shop zum Place

    Placemaking und Einzelhandel: Eine Untersuchung des Ortsbezuges bei Mixed-Use-Developments am Beispiel des Bosch-Areals Stuttgart

    Thomas Koch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.