• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

120 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Transformierte Tradition

    Jonas Verlag

    Transformierte Tradition

    Jeff Walls Referenzen auf die traditionelle Malerei am Beispiel von „The Storyteller“ und „Dead Troops Talk“. Eine Forschungskritik

    Katharina Fischer

  • Volkstümliche Moderne

    VDG Weimar

    Volkstümliche Moderne

    Malerei und populäre Kultur der Gründerzeit

    Joseph Imorde, Peter Scholz, Andreas Zeising (Hg.)

  • Emotion und Geschichte. Die Historienbilder von Paul Delaroche

    VDG Weimar

    Emotion und Geschichte. Die Historienbilder von Paul Delaroche

    Saskia Steil

  • Kirchenbilder

    VDG Weimar

    Kirchenbilder

    Der Kirchenraum in der holländischen Malerei um 1650

    Almut Pollmer-Schmidt

  • Historienmalerei und Gattungshierarchie an der Dresdner Kunstakademie von 1780 bis 1850

    VDG Weimar

    Historienmalerei und Gattungshierarchie an der Dresdner Kunstakademie von 1780 bis 1850

    Swantje Vogel

  • Die Malerei der Antike und ihre Farben

    VDG Weimar

    Die Malerei der Antike und ihre Farben

    Aspekte und Materialien zur Koloritgeschichte

    Ingeborg Scheibler

  • Die ehemalige Klosterkirche der Zisterzienserinnen in Netze

    Jonas Verlag

    Die ehemalige Klosterkirche der Zisterzienserinnen in Netze

    Esther Meier, Birgit Kümmel (Hg.)

  • Altar und Bild im Dom zu Xanten

    Jonas Verlag

    Altar und Bild im Dom zu Xanten

    Niklas Gliesmann, Esther Meier (Hg.)

  • Leben und Werk des Malers Hans Adolf Bühler (1877–1951)

    VDG Weimar

    Leben und Werk des Malers Hans Adolf Bühler (1877–1951)

    Zwischen symbolistischer Kunst und völkischer Gesinnung

    Christina Soltani

  • Kulturtransfer im Rom des 17. Jahrhunderts: Die Malerei der Bamboccianti

    VDG Weimar

    Kulturtransfer im Rom des 17. Jahrhunderts: Die Malerei der Bamboccianti

    Katharina Weick-Joch

  • Sigurd Frosterus

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Sigurd Frosterus

    Finnische Moderne und Avantgarde. Architektur und Malerei

    Norbert Korrek, Lia Lindner, Kimmo Sarje (Hg.)

  • Die Geschichte des Pastells

    VDG Weimar

    Die Geschichte des Pastells

    Schmetterling im Garten der Kunst

    Kai Artinger

  • Der Wiener Schottenaltar

    VDG Weimar

    Der Wiener Schottenaltar

    Das ehemalige Hochaltar-Retabel des Schottenstifts zu Wien

    Anja Ebert

  • Bilder zum Judenmord

    Jonas Verlag

    Bilder zum Judenmord

    Eine kommentierte Sichtung der Malerei und Zeichenkunst in Deutschland von 1945 bis zum Auschwitz-Prozess

    Kathrin Hoffmann-Curtius

  • Der Maler Heinrich Eberhard (1884–1973)

    VDG Weimar

    Der Maler Heinrich Eberhard (1884–1973)

    Monografie und Werkverzeichnis der Gemälde

    Vanessa Sigalas

  • Christian Rohlfs in Weimar

    VDG Weimar

    Christian Rohlfs in Weimar

    Das Frühwerk 1870 bis 1901

    Rowena Fuß

  • Reliquienkult und Propaganda

    VDG Weimar

    Reliquienkult und Propaganda

    Translationsbildzyklen im Mittelalter

    Julia Ricker

  • Padua Regia Civitas

    VDG Weimar

    Padua Regia Civitas

    Identität und Gedächtnis um 1400 im Oratorio di San Michele Arcangelo. Eine Fallstudie zum frühen Porträt

    Tobias Ertel

  • Die Anfänge der Weimarer Zeichenschule (1774–1806)

    VDG Weimar

    Die Anfänge der Weimarer Zeichenschule (1774–1806)

    Zwischen Fachausbildung und Dilettantismus

    Kerrin Klinger

  • Willi Sittes „Lidice“ - Zwischen Kunst und Politik

    VDG Weimar

    Willi Sittes „Lidice“ - Zwischen Kunst und Politik

    Meggie Jaworski

  • Gianni Caravaggio

    VDG Weimar

    Gianni Caravaggio

    Über das Essenzielle in der Kunst

    Irene Schütze (Hg.)

  • Aus der Meisterklasse Max Beckmanns – Der Frankfurter Maler Karl Tratt (1900–1937)

    VDG Weimar

    Aus der Meisterklasse Max Beckmanns – Der Frankfurter Maler Karl Tratt (1900–1937)

    Hans-Jürgen Fittkau

  • Refugium

    VDG Weimar

    Refugium

    Malerei und Zeichnung

    Thomas Flemming

  • Zu Francis Bacon und der Haut in der Malerei

    VDG Weimar

    Zu Francis Bacon und der Haut in der Malerei

    Die Van Gogh-Serie

    Jadwiga Kamola

  • Heinrich Kley. Leben und Werk

    VDG Weimar

    Heinrich Kley. Leben und Werk

    Alexander Kunkel

  • Der Betrachter im Stillleben

    VDG Weimar

    Der Betrachter im Stillleben

    Raumerfahrung und Erzählstrukturen in der niederländischen Stilllebenmalerei des 17. Jahrhunderts

    Claudia Fritzsche

  • Vom Kunstgewerbe zum Industriedesign

    VDG Weimar

    Vom Kunstgewerbe zum Industriedesign

    Die Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle/ Saale von 1945 bis 1958

    Katharina Heider

  • Die Zeichnungen Federico Baroccis im Martin-von-Wagner-Museum Würzburg

    VDG Weimar

    Die Zeichnungen Federico Baroccis im Martin-von-Wagner-Museum Würzburg

    Stephanie Ruhwinkel

    Stefan Kummer (Hg.)

  • Gemalter Widerstand von der Romantik bis zur sowjetischen Zensur

    VDG Weimar

    Gemalter Widerstand von der Romantik bis zur sowjetischen Zensur

    Ein Essai

    Donat de Chapeaurouge

  • Mäzenatentum und Kunstförderung im Nationalsozialismus

    VDG Weimar

    Mäzenatentum und Kunstförderung im Nationalsozialismus

    Werner Peiner und Hermann Göring

    Nikola Doll

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2021 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Informationen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website benutzen wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons „alle akzeptieren“ stimmen Sie deren Verwendung zu. Über den Button „konfigurieren“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website verwenden wir Cookies. Mit dem nachfolgenden Formular können Sie festlegen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.