• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

344 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Die im Licht steh'n

    Jonas Verlag

    Die im Licht steh'n

    Fotografische Porträts Dresdner Bürger des 19. Jahrhunderts

    Wolfgang Hesse, Holger Starke (Hg.)

  • NS-Zeit

    Jonas Verlag

    NS-Zeit

    Materielle und immaterielle Zugänge an hessischen Beispielen

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Images in Conflict – Bilder im Konflikt

    Jonas Verlag

    Images in Conflict – Bilder im Konflikt

    Karen Fromm, Sophia Greiff, Anna Stemmler (Hg.)

  • Politische Landschaften der Natur

    Jonas Verlag

    Politische Landschaften der Natur

    Fotografie des Anthropozäns

    Inga Remmers

  • Leere Bühnen

    Jonas Verlag

    Leere Bühnen

    Historische Orte in der zeitgenössischen Fotografie

    Sonja Feßel

  • Volkskunde in Sachsen 30/2018

    Jonas Verlag

    Volkskunde in Sachsen 30/2018

    Jahrbuch für Kulturanthropologie

    Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (Hg.)

  • Straßenraum als Beziehungsform

    Jonas Verlag

    Straßenraum als Beziehungsform

    Eine städtebaulich-raumsoziologische Analyse des öffentlichen Raumes am Beispiel Seoul

    You Jin Jang

  • Ein Stadthaus auf dem Lande

    Jonas Verlag

    Ein Stadthaus auf dem Lande

    Geschichte und Instandsetzung des Baudenkmals Hauptstraße 96 in Staufenberg-Treis

    Jochen Karl

  • Reformation. Theologie. Schule

    Jonas Verlag

    Reformation. Theologie. Schule

    Beiträge der Melanchthon-Schule Steinatal zum Reformationsjubiläum

    Uwe Schäfer (Hg.)

  • Volkskunde in Sachsen 29/2017

    Jonas Verlag

    Volkskunde in Sachsen 29/2017

    Jahrbuch für Kulturanthropologie

    Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (Hg.)

  • Der gute und der gläubige Gitano

    Jonas Verlag

    Der gute und der gläubige Gitano

    Traditionelle Roma-Kultur und pentekostale Religion im Konflikt

    Michael Archan

  • Blaubart – Parodien eines Potentaten

    Jonas Verlag

    Blaubart – Parodien eines Potentaten

    Michael Hiltbrunner

  • documenta persönlich

    Jonas Verlag

    documenta persönlich

    Weitere Erinnerungen an die Weltkunstausstellungen

    Harald Kimpel (Hg.)

  • Die lustigen Tiere von Marburg

    Jonas Verlag

    Die lustigen Tiere von Marburg

    Ein Bilderbuch von Otto Brinckmann

  • „An die Leine!“

    Jonas Verlag

    „An die Leine!“

    Hunde in städtischen Ordnungsdiskursen

    Elisabeth Luggauer

  • ›Gehen in der Stadt‹

    Jonas Verlag

    ›Gehen in der Stadt‹

    Ein Lesebuch zur Poetik und Rhetorik des städtischen Gehens

    Justin Winkler (Hg.)

  • Santa María de Guadalupe

    Jonas Verlag

    Santa María de Guadalupe

    Leerstellen – Glaubenssachen – Zwischenwelten

    Katharina Lierzer

  • Bildungsereignis Reformation

    Jonas Verlag

    Bildungsereignis Reformation

    Ideen-Krisen-Wirkungen

    Christina Schlag, Wolf-Friedrich Schäufele, Christoph Otterbeck (Hg.)

  • St. Marien zu Homberg (Efze)

    Jonas Verlag

    St. Marien zu Homberg (Efze)

    Die Baugeschichte der Reformationskirche Hessens

    Elmar Altwasser

    Stiftung Homberger Stadtkirche St. Marien (Hg.)

  • KBI 11 | Licht

    Jonas Verlag

    KBI 11 | Licht

    Material und Idee im Kirchenbau der Moderne

    Ralf Liptau, Thomas Erne (Hg.)

  • Handwerk

    Jonas Verlag

    Handwerk

    Anthropologisch, historisch, volkskundlich

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Die ehemalige Klosterkirche der Zisterzienserinnen in Netze

    Jonas Verlag

    Die ehemalige Klosterkirche der Zisterzienserinnen in Netze

    Esther Meier, Birgit Kümmel (Hg.)

  • Altar und Bild im Dom zu Xanten

    Jonas Verlag

    Altar und Bild im Dom zu Xanten

    Niklas Gliesmann, Esther Meier (Hg.)

  • Gutes Leben im Alterszentrum

    Jonas Verlag

    Gutes Leben im Alterszentrum

    Gespräche in 19 Einrichtungen in der Schweiz

    Harm-Peer Zimmermann (Hg.)

  • Das Allheilmittel des 20. Jahrhunderts

    Jonas Verlag

    Das Allheilmittel des 20. Jahrhunderts

    Eine kleine Kulturgeschichte des Radiums

    Alfred Meurer

  • Als die Zigarette giftig wurde

    Jonas Verlag

    Als die Zigarette giftig wurde

    Ein Risiko-Produkt im Widerstreit

    Gerulf Hirt, Christoph Alten, Stefan Knopf, Dirk Schindelbeck, Sandra Schürmann

  • Die Welt in einer Zigarettenschachtel

    Jonas Verlag

    Die Welt in einer Zigarettenschachtel

    Transnationale Horizonte eines deutschen Produkts

    Sandra Schürmann, Christoph Alten, Gerulf Hirt, Stefan Knopf, Evelyn Möcking, Dirk Schindelbeck, Merle Strunk

  • Entdeckerhandbuch. Freilichtmuseum Hessenpark

    Jonas Verlag

    Entdeckerhandbuch. Freilichtmuseum Hessenpark

    Freilichtmuseum Hessenpark GmbH (Hg.)

  • KBI 08  | Es braucht nichts als Stille

    Jonas Verlag

    KBI 08 | Es braucht nichts als Stille

    Der Architekt Meinhard von Gerkan in Hofgeismar

    Thomas Erne, Martin Hein (Hg.)

  • Valenzen fotografischen Zeigens

    Jonas Verlag

    Valenzen fotografischen Zeigens

    Das fotografische Dispositiv, Band 3

    Katharina Sykora, Kristin Schrader, Dietmar Kohler, Natascha Pohlmann, Daniel Bühler (Hg.)

  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2022 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.