• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

215 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Migration der Dinge

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Migration der Dinge

    Claudia Tittel (Hg.)

  • Chinesische Esskultur im Zeitalter der Globalisierung [MÄNGELEXEMPLAR]

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Chinesische Esskultur im Zeitalter der Globalisierung [MÄNGELEXEMPLAR]

    Das Chu-Restaurant als nationaler Bestandteil einer globalen Esskultur

    Wenting Cheng

  • „An die Leine!“

    Jonas Verlag

    „An die Leine!“

    Hunde in städtischen Ordnungsdiskursen

    Elisabeth Luggauer

  • ›Gehen in der Stadt‹

    Jonas Verlag

    ›Gehen in der Stadt‹

    Ein Lesebuch zur Poetik und Rhetorik des städtischen Gehens

    Justin Winkler (Hg.)

  • Santa María de Guadalupe

    Jonas Verlag

    Santa María de Guadalupe

    Leerstellen – Glaubenssachen – Zwischenwelten

    Katharina Lierzer

  • Bildungsereignis Reformation

    Jonas Verlag

    Bildungsereignis Reformation

    Ideen-Krisen-Wirkungen

    Christina Schlag, Wolf-Friedrich Schäufele, Christoph Otterbeck (Hg.)

  • Zwischen Inflation, Bomben und Raumnöten

    VDG Weimar

    Zwischen Inflation, Bomben und Raumnöten

    Die Geschichte der Diasammlung des Kunstgeschichtlichen Seminars Hamburg

    Anke Napp

  • Angestammte Landschaften, mystische Einweihungsräume und arkadische Liebesgärten

    VDG Weimar

    Angestammte Landschaften, mystische Einweihungsräume und arkadische Liebesgärten

    Gartenkunst der Goethezeit

    Michael Niedermeier

  • Handwerk

    Jonas Verlag

    Handwerk

    Anthropologisch, historisch, volkskundlich

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Gutes Leben im Alterszentrum

    Jonas Verlag

    Gutes Leben im Alterszentrum

    Gespräche in 19 Einrichtungen in der Schweiz

    Harm-Peer Zimmermann (Hg.)

  • Orte der Klassik

    VDG Weimar

    Orte der Klassik

    Szenographie in Literaturverfilmungen der DEFA

    Anett Werner-Burgmann

  • Das Allheilmittel des 20. Jahrhunderts

    Jonas Verlag

    Das Allheilmittel des 20. Jahrhunderts

    Eine kleine Kulturgeschichte des Radiums

    Alfred Meurer

  • Als die Zigarette giftig wurde

    Jonas Verlag

    Als die Zigarette giftig wurde

    Ein Risiko-Produkt im Widerstreit

    Gerulf Hirt, Christoph Alten, Stefan Knopf, Dirk Schindelbeck, Sandra Schürmann

  • Die Welt in einer Zigarettenschachtel

    Jonas Verlag

    Die Welt in einer Zigarettenschachtel

    Transnationale Horizonte eines deutschen Produkts

    Sandra Schürmann, Christoph Alten, Gerulf Hirt, Stefan Knopf, Evelyn Möcking, Dirk Schindelbeck, Merle Strunk

  • Der Pfau aus Glas

    VDG Weimar

    Der Pfau aus Glas

    Christbaumschmuck aus dem Thüringer Wald

    Angelika Steinmetz-Oppelland

  • Alltag anders

    Jonas Verlag

    Alltag anders

    Sammeln, interpretieren, ausstellen

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Meister und Schüler. Master and Disciple

    VDG Weimar

    Meister und Schüler. Master and Disciple

    Tradition, Transfer, Transformation

    Jeong-hee Lee-Kalisch, Almut-Barbara Renger (Hg.)

  • Der Schah in der Schachtel

    Jonas Verlag

    Der Schah in der Schachtel

    Soziale Bildpraktiken im Zeitalter der Carte de visite

    Matthias Gründig

  • Konsumwelten des Alltags und die Krise der Wachstumsgesellschaft

    Jonas Verlag

    Konsumwelten des Alltags und die Krise der Wachstumsgesellschaft

    Dieter Kramer

  • Haut, Haar und Knochen

    VDG Weimar

    Haut, Haar und Knochen

    Koloniale Spuren in naturkundlichen Sammlungen der Universität Jena

    Larissa Förster, Holger Stoecker

  • Blatt auf Blatt

    VDG Weimar

    Blatt auf Blatt

    Einzigartige Geschichten aus dem Herbarium Haussknecht

    Elisabeth Müller, Kristin Victor (Hg.)

  • Fremde gehören immer dazu

    Jonas Verlag

    Fremde gehören immer dazu

    Fremde, Flüchtlinge, Migranten im Alltag von Gestern und Heute

    Dieter Kramer

  • Sammlungsdidaktik

    VDG Weimar

    Sammlungsdidaktik

    Die ‚nicht mehr neuen‘ Medien in den Universitätssammlungen

    Babett Forster, Kerrin Klinger, Michael Markert (Hg.)

  • Es ist kleines Frauchen. Naturbeherrschung durch „Weiblichkeit“

    VDG Weimar

    Es ist kleines Frauchen. Naturbeherrschung durch „Weiblichkeit“

    Blicke ins 19. Jahrhundert

    Anna Zika

  • Kunst in Zeiten der Kreativwirtschaft

    Jonas Verlag

    Kunst in Zeiten der Kreativwirtschaft

    Zwischen Geniemythos und Unternehmertum

    Tanja Fuchs

  • Alles nur Kulisse?!

    VDG Weimar

    Alles nur Kulisse?!

    Filmräume aus der Traumfabrik Babelsberg

    Annette Dorgerloh, Marcus Becker (Hg.)

  • Zoogeographie

    VDG Weimar

    Zoogeographie

    Die Welt der Tiere in den Sammlungen des Phyletischen Museums Jena

    Andreas Christoph, Gunnar Brehm, Elisabeth Elschner (Hg.)

  • Nietzsche, Onfray und der junge Guyau

    VDG Weimar

    Nietzsche, Onfray und der junge Guyau

    Eine Berichtigung

    Ilse Walther-Dulk

  • Standesgemäß?

    VDG Weimar

    Standesgemäß?

    Jenaer Professorenporträts zwischen Adel und Nichtadel

    Ackermann, Stefanie Freyer (Hg.)

  • Kartographie der Frühen Neuzeit

    Jonas Verlag

    Kartographie der Frühen Neuzeit

    Weltbilder und Wirkungen

    Michael Bischoff, Vera Lüpkes, Wolfgang Crom (Hg.)

  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.