Gesamtprogramm
211 Titel
-
-
Meister und Schüler. Master and Disciple
Tradition, Transfer, Transformation
Jeong-hee Lee-Kalisch, Almut-Barbara Renger (Hg.)
-
-
Haut, Haar und Knochen
Koloniale Spuren in naturkundlichen Sammlungen der Universität Jena
Larissa Förster, Holger Stoecker
-
Blatt auf Blatt
Einzigartige Geschichten aus dem Herbarium Haussknecht
Elisabeth Müller, Kristin Victor (Hg.)
-
Fremde gehören immer dazu
Fremde, Flüchtlinge, Migranten im Alltag von Gestern und Heute
Dieter Kramer
-
Sammlungsdidaktik
Die ‚nicht mehr neuen‘ Medien in den Universitätssammlungen
Babett Forster, Kerrin Klinger, Michael Markert (Hg.)
-
Es ist kleines Frauchen. Naturbeherrschung durch „Weiblichkeit“
Blicke ins 19. Jahrhundert
Anna Zika
-
-
-
Zoogeographie
Die Welt der Tiere in den Sammlungen des Phyletischen Museums Jena
Andreas Christoph, Gunnar Brehm, Elisabeth Elschner (Hg.)
-
Standesgemäß?
Jenaer Professorenporträts zwischen Adel und Nichtadel
Astrid Ackermann, Stefanie Freyer (Hg.)
-
Kartographie der Frühen Neuzeit
Weltbilder und Wirkungen
Michael Bischoff, Vera Lüpkes, Wolfgang Crom (Hg.)
-
Die Idee der Rasse
Objekte aus anthropologisch-zoologischen Sammlungen der Universität Jena
Tobias Freimüller (Hg.)
-
Lust am Mythos
Kulturwissenschaftliche Neuzugänge zu einem populären Phänomen
Harm-Peer Zimmermann (Hg.)
-
Hermann Roese (1830–1900)
Ein Schüler Peter Joseph Lennés als Eutiner Hofgärtner
Gisela Thietje
Pückler-Gesellschaft e.V., Berlin (Hg.)
-
Wertvoll
Objekte der Kunstvermittlung: Gipsabgüsse, Fotografien, Postkarten, Diapositive
Babett Forster (Hg.)
-
-
Ver-Arbeiten
Aufsätze und Skizzen zu gesellschaftlichen Umbrüchen in städtischen und ländlichen Räumen. Ein Buch für Elisabeth Katschnig-Fasch
Johanna Rolshoven, Manfred Omahna (Hg.)
-
Kulturfluss
Materialübung über die Archäologie des mittleren Saaletals
Kerrin Klinger, Florian N. Schneider (Hg.)
-
Schätze der Wissenschaft
Die Sammlungen, Museen und Archive der Philipps-Universität Marburg
Christoph Otterbeck, Joachim Schachtner (Hg.)
-
Zigaretten-Fronten
Die politischen Kulturen des Rauchens in der Zeit des Ersten Weltkriegs
Dirk Schindelbeck, Christoph Alten, Gerulf Hirt, Stefan Knopf, Sandra Schürmann