• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

67 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Form und Medium

    VDG Weimar

    Form und Medium

    Jörg Brauns (Hg.)

  • Die Vergangenheit der Kunst

    VDG Weimar

    Die Vergangenheit der Kunst

    Strategien der Nachträglichkeit im 18. Jahrhundert

    Peter Geimer

  • Körperproduktionen

    Jonas Verlag

    Körperproduktionen

    Zur Artifizialität der Geschlechter

    Alexandra Karentzos, Birgit Käufer, Katharina Sykora (Hg.)

  • Radio Schreber

    VDG Weimar

    Radio Schreber

    Der ›moderne Spiritismus‹ und die Sprache der Medien

    Wolfgang Hagen

  • Technologische Bilder

    VDG Weimar

    Technologische Bilder

    Aspekte visueller Argumentation

    Martin Scholz

  • M.edium F.oucault

    VDG Weimar

    M.edium F.oucault

    Weimarer Vorlesungen über Archive, Archäologie, Monumente und Medien

    Wolfgang Ernst

  • Darstellung und Deutung

    VDG Weimar

    Darstellung und Deutung

    Abbilder der Kunstgeschichte

    Matthias Bruhn (Hg.)

  • dreizehn vortraege zur medienkultur

    VDG Weimar

    dreizehn vortraege zur medienkultur

    Claus Pias (Hg.)

  • Bilder der Zweiten Moderne

    VDG Weimar

    Bilder der Zweiten Moderne

    Oliver Fahle

  • Der Jugend zur Freude?

    VDG Weimar

    Der Jugend zur Freude?

    Untersuchungen zum propagandistischen Jugendspielfilm im Dritten Reich

    Barbara Stelzner-Large

  • »always crashing in the same car«

    VDG Weimar

    »always crashing in the same car«

    Jacques Lacans Mathematik des Unbewußten

    Annette Bitsch

  • Wie der Film den Körper schuf

    VDG Weimar

    Wie der Film den Körper schuf

    Ein Reader zu Gender und Medien

    Anette Geiger, Stefanie Rinke, Stevie Schmiedel, Hedwig Wagner (Hg.)

  • The Myth of Media Art

    VDG Weimar

    The Myth of Media Art

    The Aesthetics of the Techno/ Imaginary and an Art Theory of virtual Realities

    Hans Ulrich Reck

  • the moving image

    VDG Weimar

    the moving image

    Beiträge zu einer Medientheorie des bewegten und bewegenden Bildes

    Anna Zika (Hg.)

  • Sprachfiguren

    VDG Weimar

    Sprachfiguren

    Name – Allegorie – Bild nach Benjamin

    Bettine Menke

  • Spektakuläre Experimente

    VDG Weimar

    Spektakuläre Experimente

    Allianzen zwischen Massenmedien und Sozialpsychologie im 20. Jahrhundert

    Nicolas Pethes

  • neue vortraege zur medienkultur

    VDG Weimar

    neue vortraege zur medienkultur

    Claus Pias (Hg.)

  • Medientheorie im epistemischen Übergang

    VDG Weimar

    Medientheorie im epistemischen Übergang

    Hermann Weyls Philosphie der Mathematik und Naturwissenschaft und Ernst Cassirers Philosophie der symbolischen Formen im Wechselverhältnis

    Nils Röller

  • KörperTopoi

    VDG Weimar

    KörperTopoi

    Sagbarkeit – Sichtbarkeit – Wissen

    Dietmar Schmidt

  • Kleine Beiträge zur deutschen Wochenschau-Geschichte

    VDG Weimar

    Kleine Beiträge zur deutschen Wochenschau-Geschichte

    Mit einem Gespräch mit Kameramann Klaus Brandes und dem Exposé eines von Heinz Kuntze-Just geplanten Wochenschau-Films

    Karl Stamm

  • Grenzfälle

    VDG Weimar

    Grenzfälle

    Transformationen von Bild, Schrift und Zahl

    Pablo Schneider, Moritz Wedell (Hg.)

  • GenderMedia Studies. Zum Denken einer neuen Disziplin

    VDG Weimar

    GenderMedia Studies. Zum Denken einer neuen Disziplin

    Hedwig Wagner (Hg.)

  • ex machina – Beiträge zur Geschichte der Kulturtechniken

    VDG Weimar

    ex machina – Beiträge zur Geschichte der Kulturtechniken

    Tobias Nanz, Bernhard Siegert (Hg.)

  • Der blinde Fleck

    VDG Weimar

    Der blinde Fleck

    Mitteilungen aus dem Zentrum der Bestimmungslosigkeit

    Claubril Ennepi (Hg.)

  • Das Programm des Schönen

    VDG Weimar

    Das Programm des Schönen

    Ausgewählte Beiträge der Stuttgarter Schule zur Semiotik der Künste und Medien

    Michael Eckardt, Lorenz Engell (Hg.)

  • Batterien der Lebenskraft [MÄNGELEXEMPLAR]

    VDG Weimar

    Batterien der Lebenskraft [MÄNGELEXEMPLAR]

    Zur Geschichte der Dinge und ihrer Wahrnehmung im 19. Jahrhundert

    Christoph Asendorf

  • Ausfahrt nach Babylon

    VDG Weimar

    Ausfahrt nach Babylon

    Essais und Vorträge zur Kritik der Medienkultur

    Lorenz Engell

  • bewegen beschreiben

    VDG Weimar

    bewegen beschreiben

    Theorie zur Filmgeschichte

    Lorenz Engell

  • Bildkulturen I

    VDG Weimar

    Bildkulturen I

    Studien zu Repräsentation und Rezeption, Macht und Mode

    Anna Zika

  • Bildkulturen II

    VDG Weimar

    Bildkulturen II

    Anschauungen. Bildlegenden - Ansätze zur praktischen Ikonologie

    Anna Zika

  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.