• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

Zeitschriften zu diesem Thema:

79 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Brauchen wir Sprachkritik?

    Jonas Verlag

    Brauchen wir Sprachkritik?

    Jahrbuch 1984

    Hans-Martin Gauger

  • Wortgefechte

    VDG Weimar

    Wortgefechte

    Völkische und nationalsozialistische Kunstkritik 1927–1939

    Kirsten Baumann

  • Kunstkommentare der sechziger Jahre

    VDG Weimar

    Kunstkommentare der sechziger Jahre

    Funktionen und Fundierungsprogramme

    Christian Bracht

  • „Ich ist ein Anderer.“

    VDG Weimar

    „Ich ist ein Anderer.“

    Die deutschsprachige Rezeption Arthur Rimbauds

    Daniela Rauthe

  • Über Proust und Goethe

    VDG Weimar

    Über Proust und Goethe

    Auf der Suche nach einer Wahlverwandtschaft

    Ilse Walther-Dulk

  • Pynchons Deutschland

    VDG Weimar

    Pynchons Deutschland

    Zum Problem der Fiktionalisierung von Geschichte

    Elisabeth Klein

  • Proust, Guyau et la Poésie du Temps

    VDG Weimar

    Proust, Guyau et la Poésie du Temps

    Une recherche d’empreintes

    Ilse Walther-Dulk

  • Kolumbus, Cortés, Montezuma

    VDG Weimar

    Kolumbus, Cortés, Montezuma

    Die Entdeckung und Eroberung Lateinamerikas als literarische Sujets in der Aufklärung und im 20. Jahrhundert

    Susanne Detering

  • Kinder der Kunst: Genetische Fälle in literarischer Behandlung

    VDG Weimar

    Kinder der Kunst: Genetische Fälle in literarischer Behandlung

    Zu einigen Romanfiguren bei Goethe, Emile Zola, Machado de Assis, Thomas Mann, García Márquez und Michel Tournier

    Eberhard Müller-Bochat

  • Geschaute Literatur

    VDG Weimar

    Geschaute Literatur

    Marie von Ebner-Eschenbach und die bildende Kunst

    Claus Pias

  • Animo Italo-Tedesco 7

    VDG Weimar

    Animo Italo-Tedesco 7

    Studien zu den Italien-Beziehungen in der Kulturgeschichte Thüringens – Studi sulle relazioni con l’Italia nella storia della cultura di Turingia

    Rita Seifert (Hg.)

  • En lisant Proust et Goethe

    VDG Weimar

    En lisant Proust et Goethe

    À la recherche d’une affinité élective

    Ilse Walther-Dulk

  • Essays

    VDG Weimar

    Essays

    Hermann Bahr

    Gottfried Schnödl (Hg.)

  • Bilderbuch

    VDG Weimar

    Bilderbuch

    Hermann Bahr

    Gottfried Schnödl (Hg.)

  • Figurationen von Autorschaft in Öffentlichkeit und Werk von Günter Grass

    VDG Weimar

    Figurationen von Autorschaft in Öffentlichkeit und Werk von Günter Grass

    „Dabei erzähle ich mir, nur und unheilbar mir; oder erzähle ich etwa Dir, daß ich mir erzähle?“ (Hundejahre)

    Mathias Mertens

  • Bildung

    VDG Weimar

    Bildung

    Essays

    Hermann Bahr

    Gottfried Schnödl (Hg.)

  • »Meine Freiheit, nach meinem Charakter zu leben«

    VDG Weimar

    »Meine Freiheit, nach meinem Charakter zu leben«

    Sophie von La Roche (1730–1807). Schriftstellerin der Empfindsamkeit

    Jürgen Eichenauer (Hg.)

  • Können Vögel husten?

    Jonas Verlag

    Können Vögel husten?

    111 neue Antworten auf Fragen, die Ihnen schon immer auf den Nägeln brannten. Das zweite Buch zur ENTDECKUNGSREISE in hr1

    Karl-Heinz Wellmann (Hg.)

  • Haben Fische Durst?

    Jonas Verlag

    Haben Fische Durst?

    111 Antworten auf Fragen, die Ihnen schon immer auf den Nägeln brannten. Das Buch zur ENTDECKUNGSREISE in hr1

    Karl-Heinz Wellmann (Hg.)

  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.