• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

349 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • »Auschwitz in der Paulskirche«

    Jonas Verlag

    »Auschwitz in der Paulskirche«

    Erinnerungspolitik in Fotoausstellungen der sechziger Jahre

    Cornelia Brink

  • Spreng-Sätze

    Jonas Verlag

    Spreng-Sätze

    Kunstkritiken von 1970 bis 1982

    Monika Steinhauser

  • Hessen riskant

    Jonas Verlag

    Hessen riskant

    Orte des Scheiterns in Hessen

    Martin M. Schwarz, Ulrich Sonnenschein

    Schwarz, Martin M. | Sonnenschein, Ulrich (Hg.)

  • Dröhnende Motoren – Fliegende Kisten – Coole Drinks

    Jonas Verlag

    Dröhnende Motoren – Fliegende Kisten – Coole Drinks

    Die Anfänge des Passagierflugs

    Burkhard Fuhs

  • Synagogen in Kassel

    Jonas Verlag

    Synagogen in Kassel

    Esther Haß, Alexander Link und Karl-Hermann Wegner

    Stadtmuseum Kassel (Hg.)

  • Arnold-Bode-Preis 1980-2000 – Positionen zeitgenössischer Kunst

    Jonas Verlag

    Arnold-Bode-Preis 1980-2000 – Positionen zeitgenössischer Kunst

    Jonas Verlag

  • UT PICTURA POLITEIA oder der gemalte Fürstenstaat

    Jonas Verlag

    UT PICTURA POLITEIA oder der gemalte Fürstenstaat

    Moritz der Gelehrte und das Bildprogramm in Eschwege

    Heiner Borggrefe, Thomas Fusenig, Birgit Kümmel (Hg.)

  • Ritterspiele, Trionfi, Feuerwerkspantomime

    Jonas Verlag

    Ritterspiele, Trionfi, Feuerwerkspantomime

    Die Kasseler Tauffeierlichkeiten von 1596. Fest und Politik am Hofe des Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel

    Horst Nieder

  • Industrielle Revolution im Königspark

    Jonas Verlag

    Industrielle Revolution im Königspark

    Architekturverkleidungen ‘technischer’ Parkgebäude des 19. Jahrhunderts in Potsdam am Beispiel von Ludwig Persius’ Dampfmaschinenhaus für den Park von Sanssouci

    Matthias Staschull

  • Das gotische Rathaus in Meißen

    Jonas Verlag

    Das gotische Rathaus in Meißen

    Archivalien und Baubefunde

    Tom Lauerwald, Angelika Kern, Andreas Kern

  • Frankfurt Macht Mode

    Jonas Verlag

    Frankfurt Macht Mode

    1933–1945

    Almut Junker (Hg.)

  • Um-Ordnung

    Jonas Verlag

    Um-Ordnung

    Angewandte Künste und Geschlecht in der Moderne

    Cordula Bischoff, Christina Threuter (Hg.)

  • Bilder der Trümmer- und Aufbaujahre

    Jonas Verlag

    Bilder der Trümmer- und Aufbaujahre

    Fotografie im sich teilenden Deutschland

    Ludger Derenthal

  • Hessen kriminell

    Jonas Verlag

    Hessen kriminell

    Orte des Verbrechens in Hessen

    Martin M. Schwarz, Ulrich Sonnenschein (Hg.)

  • Berg-Bilder

    Jonas Verlag

    Berg-Bilder

    Gebirge in Symbolen – Perspektiven – Projektionen

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Ottilie W. Roederstein (1859-1937)

    Jonas Verlag

    Ottilie W. Roederstein (1859-1937)

    Eine Künstlerin zwischen Tradition und Moderne

    Barbara Rök

  • Wegzeiger

    Jonas Verlag

    Wegzeiger

    Zur Kulturgeschichte des Verirrens und Wegfindens

    Martin Scharfe

  • Dicke Luft um Blauen Dunst

    Jonas Verlag

    Dicke Luft um Blauen Dunst

    Geschichte und Gegenwart des Raucher/Nichtraucher-Konflikts

    Claus-Marco Dieterich

  • Zeremoniell in der Krise

    Jonas Verlag

    Zeremoniell in der Krise

    Störung und Nostalgie

    Thomas Rahn, Bernhard Jahn, Claudia Schnitzer (Hg.)

  • Jenseits vom Durchschnitt

    Jonas Verlag

    Jenseits vom Durchschnitt

    Vom Kleinsein und Großsein

    Sabine Gieske (Hg.)

  • Um 1968

    Jonas Verlag

    Um 1968

    Die Repräsentation der Dinge

    Wolfgang Ruppert (Hg.)

  • Formen von Erinnerung

    Jonas Verlag

    Formen von Erinnerung

    Eine Diskussion mit Claude Lanzmann. Ein anderer Blick auf Gedenken, Erinnern und Erleben. Eine Tagung

    Kulturamt der Stadt Marburg (Hg.)

  • Ehe- und Übergabeverträge in Hessen

    Jonas Verlag

    Ehe- und Übergabeverträge in Hessen

    Ein Überblick über Geschichte, Aufbau und Funktion

    Gerald Bamberger

  • Grünzeug

    Jonas Verlag

    Grünzeug

    Pflanzen im ethnographischen Blick

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Rathäuser im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit

    Jonas Verlag

    Rathäuser im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit

    VI. Symposion des Weserrenaissance-Museums Schloß Brake in Zusammenarbeit mit der Stadt Höxter vom 17. Bis zum 20. November 1994 in Höxter

  • Das Urteil des Paris

    Jonas Verlag

    Das Urteil des Paris

    Ein Bild und sein Kontext um die Jahrhundertwende

    Annegret Friedrich

  • Gropius baut privat

    Jonas Verlag

    Gropius baut privat

    Seine Wohnhäuser in Dessau (1925/26) und Lincoln/Mass. (1938)

    Sabine Kraft

  • Kulturforschung

    Jonas Verlag

    Kulturforschung

    Neue Materialien und Berichte

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Heinrich Giebel (1865-1915)

    Jonas Verlag

    Heinrich Giebel (1865-1915)

    Duft und Frische

    Martin Giebel

  • Ein Haus für Georg Büchner

    Jonas Verlag

    Ein Haus für Georg Büchner

    Heiner Boehncke, Hans Sarkowicz (Hg.)

  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.