• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

Zeitschriften zu diesem Thema:

  • Margareth Otti (Hg.)

    FOTOGESCHICHTE - Heft 132

    Architektur und Fotografie

    Jonas Verlag

160 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Zirkuläre Stadt. Zirkuläres Bauen. Denkmalpflege?

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Zirkuläre Stadt. Zirkuläres Bauen. Denkmalpflege?

    Kirsten Angermann, Christine Dörner, Rose Schuller, Hans-Rudolf Meier (Hg.)

  • Das ›ägyptische‹ Geheimnis

    VDG Weimar

    Das ›ägyptische‹ Geheimnis

    oder: Die verhüllten Tempel von Hohenzieritz und Berlin 1795 • 1850

    Friederike Werner

  • Dinge, die verbinden

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Dinge, die verbinden

    Janna Vogl, Ayşegül Dinççağ Kahveci, Mariam Gegidze, Pablo Santacana López (Hg.)

  • Sakralbaustandorte im Kontext religiöser Nutzung und städtebaulich-architektonischer Veränderungen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Sakralbaustandorte im Kontext religiöser Nutzung und städtebaulich-architektonischer Veränderungen

    Barbara Schmid

  • Moderne & Mittelalter. Die Baukunst des Hugo von Ritgen

    Jonas Verlag

    Moderne & Mittelalter. Die Baukunst des Hugo von Ritgen

    Sigrid Ruby, Yvonne Rickert (Hg.)

  • Selam Bauhaus

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Selam Bauhaus

    Collaborative Projects in Architecture and Urbanism – Emerging City Lab Addis Ababa

  • Miniatur der Moderne?

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Miniatur der Moderne?

    Ein Vermittlungsversuch der 100-jährigen Bau- und Nutzungsgeschichte des Hauses am Horn

    Alessandro Rintallo

  • Zwischen sakral und profan

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Zwischen sakral und profan

    Umnutzung von Kirchen der Nachkriegsmoderne

    Hanna Weber

  • Das Kunstmuseum

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Das Kunstmuseum

    Eine Geschichte des architektonischen Raumes

    Karl-Heinz Schmitz

  • Censored?

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Censored?

    Conflicted Concepts of Cultural Heritage

    Ayşegül Dinççağ Kahveci, Marcell Hajdu, Wolfram Höhne, Darja Jesse, Michael Karpf, Marta Torres Ruiz (Hg.)

  • Der Dom zu Schwerin

    VDG Weimar

    Der Dom zu Schwerin

    Baugeschichte – Chordisposition – Denkmalpflege

    Anna Hoffmann

  • Praktiken des Erbens

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Praktiken des Erbens

    Metaphern, Materialisierungen, Machtkonstellationen

    Hans-Rudolf Meier, Simone Bogner, Michael Karpf (Hg.)

  • Instabile Konstruktionen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Instabile Konstruktionen

    Interdisziplinäre Forschungen zu »Identität und Erbe«

    Simone Bogner, Gabi Dolff-Bonekämper, Hans-Rudolf Meier (Hg.)

  • KBI 13 | Zukunftsvisionen

    Jonas Verlag

    KBI 13 | Zukunftsvisionen

    Zur Fenstergestaltung des Christus-Pavillons im Kloster Volkenroda

    EKD-Institut für Kirchbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Marburg (Hg.)

  • Collecting Loss

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Collecting Loss

    Simone Bogner, Gabi Dolff-Bonekämper, Hans-Rudolf Meier (Hg.)

  • Die Verwandlung der Bilder

    VDG Weimar

    Die Verwandlung der Bilder

    Karl Friedrich Schinkels Bühnendekorationen

    Andrea Hensel

  • KBI 12 | Werkstatt Wittenberg

    Jonas Verlag

    KBI 12 | Werkstatt Wittenberg

    Labor zum Kirchenbau der Zukunft

    Marie Bauer, Celica Fitz, Bettina-Maria Mueller, Annette Plaz (Hg.)

  • Theater in Sizilien

    Jonas Verlag

    Theater in Sizilien

    Susanne Grötz, Ursula Quecke, Siegfried Albrecht

  • Bauhaus-Spaziergang

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Bauhaus-Spaziergang

    In Weimar unterwegs auf den Spuren des frühen Bauhauses

    Michael Eckardt (Hg.)

  • Das Wunderbare und das Nützliche – Das Feste und das Bewegliche

    Jonas Verlag

    Das Wunderbare und das Nützliche – Das Feste und das Bewegliche

    Mobilitäten in der Architektur

    Manfred Omahna, Johanna Rolshoven, Franziska Hederer (Hg.)

  • Eine Stadtkrone für Halle a. d. Saale von Walter Gropius

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Eine Stadtkrone für Halle a. d. Saale von Walter Gropius

    Christine Fuhrmann

  • Bastelbogen „Haus am Horn 1923“

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Bastelbogen „Haus am Horn 1923“

    Michael Siebenbrodt, Klaus Dieter Locke

  • Umnutzung von Kirchen

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Umnutzung von Kirchen

    Diskussionen und Ergebnisse seit den 1960er Jahren

    Eva Schäfer

  • Straßenraum als Beziehungsform

    Jonas Verlag

    Straßenraum als Beziehungsform

    Eine städtebaulich-raumsoziologische Analyse des öffentlichen Raumes am Beispiel Seoul

    You Jin Jang

  • Ein Stadthaus auf dem Lande

    Jonas Verlag

    Ein Stadthaus auf dem Lande

    Geschichte und Instandsetzung des Baudenkmals Hauptstraße 96 in Staufenberg-Treis

    Jochen Karl

  • Kinderkrippen: Lebens- und Bildungsräume für unter dreijährige Kinder

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Kinderkrippen: Lebens- und Bildungsräume für unter dreijährige Kinder

    Architektonische Raumanalyse der Gebäudetypologie Kinderkrippe als Orte der Entwicklung und Bildung

    Bettina Kandler

  • »In feierlicher Harmonie und sanfter Schwermut«

    VDG Weimar

    »In feierlicher Harmonie und sanfter Schwermut«

    Die historischen Glocken der Basilika St. Gereon in Köln – mit Klangdokumentation

    Hubert Gülden

  • Wilhelm Jost

    VDG Weimar

    Wilhelm Jost

    Architekt und Stadtbaurat in Halle an der Saale 1912-1939

    Mathias Homagk

  • Fremdsprache Spätgotik

    VDG Weimar

    Fremdsprache Spätgotik

    Anleitungen zum Lesen von Architektur

    Stefan Bürger

  • ›Gehen in der Stadt‹

    Jonas Verlag

    ›Gehen in der Stadt‹

    Ein Lesebuch zur Poetik und Rhetorik des städtischen Gehens

    Justin Winkler (Hg.)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.