Gesamtprogramm
Zeitschriften zu diesem Thema:
160 Titel
-
Censored?
Conflicted Concepts of Cultural Heritage
Ayşegül Dinççağ Kahveci, Marcell Hajdu, Wolfram Höhne, Darja Jesse, Michael Karpf, Marta Torres Ruiz (Hg.)
-
Praktiken des Erbens
Metaphern, Materialisierungen, Machtkonstellationen
Hans-Rudolf Meier, Simone Bogner, Michael Karpf (Hg.)
-
Instabile Konstruktionen
Interdisziplinäre Forschungen zu »Identität und Erbe«
Simone Bogner, Gabi Dolff-Bonekämper, Hans-Rudolf Meier (Hg.)
-
KBI 13 | Zukunftsvisionen
Zur Fenstergestaltung des Christus-Pavillons im Kloster Volkenroda
EKD-Institut für Kirchbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Marburg (Hg.)
-
Collecting Loss
Simone Bogner, Gabi Dolff-Bonekämper, Hans-Rudolf Meier (Hg.)
-
KBI 12 | Werkstatt Wittenberg
Labor zum Kirchenbau der Zukunft
Marie Bauer, Celica Fitz, Bettina-Maria Mueller, Annette Plaz (Hg.)
-
-
Das Wunderbare und das Nützliche – Das Feste und das Bewegliche
Mobilitäten in der Architektur
Manfred Omahna, Johanna Rolshoven, Franziska Hederer (Hg.)
-
Rationelle Visionen – Raumproduktion in der DDR
Tino Mager, Bianka Trötschel-Daniels (Hg.)
-
-
Straßenraum als Beziehungsform
Eine städtebaulich-raumsoziologische Analyse des öffentlichen Raumes am Beispiel Seoul
You Jin Jang
-
Ein Stadthaus auf dem Lande
Geschichte und Instandsetzung des Baudenkmals Hauptstraße 96 in Staufenberg-Treis
Jochen Karl
-
Utopie und Realität [MÄNGELEXEMPLAR]
Planungen zur sozialistischen Umgestaltung der Thüringer Städte Weimar, Erfurt, Suhl und Oberhof
Simon Scheithauer, Mark Escherich, Jens Nehring, Daniela Spiegel
Hans-Rudolf Meier (Hg.)
-
Kinderkrippen: Lebens- und Bildungsräume für unter dreijährige Kinder
Architektonische Raumanalyse der Gebäudetypologie Kinderkrippe als Orte der Entwicklung und Bildung
Bettina Kandler
-
»In feierlicher Harmonie und sanfter Schwermut«
Die historischen Glocken der Basilika St. Gereon in Köln – mit Klangdokumentation
Hubert Gülden
-
›Gehen in der Stadt‹
Ein Lesebuch zur Poetik und Rhetorik des städtischen Gehens
Justin Winkler (Hg.)
-
St. Marien zu Homberg (Efze)
Die Baugeschichte der Reformationskirche Hessens
Elmar Altwasser
Stiftung Homberger Stadtkirche St. Marien (Hg.)
-
-
Die ehemalige Klosterkirche der Zisterzienserinnen in Netze
Esther Meier, Birgit Kümmel (Hg.)
-
KBI 08 | Es braucht nichts als Stille
Der Architekt Meinhard von Gerkan in Hofgeismar
Thomas Erne, Martin Hein (Hg.)
-
KBI 10 | Open Spaces
Räume religiöser und spiritueller Vielfalt
Thomas Erne, Peter Noss, Christian Bracht (Hg.)
-
KBI 09 | 28. Evangelischer Kirchbautag
9. bis 12. Oktober, München 2014
EKD-Institut für Kirchbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Marburg (Hg.)