• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

214 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Ritterspiele, Trionfi, Feuerwerkspantomime

    Jonas Verlag

    Ritterspiele, Trionfi, Feuerwerkspantomime

    Die Kasseler Tauffeierlichkeiten von 1596. Fest und Politik am Hofe des Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel

    Horst Nieder

  • Frankfurt Macht Mode

    Jonas Verlag

    Frankfurt Macht Mode

    1933–1945

    Almut Junker (Hg.)

  • Grünzeug

    Jonas Verlag

    Grünzeug

    Pflanzen im ethnographischen Blick

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Dicke Luft um Blauen Dunst

    Jonas Verlag

    Dicke Luft um Blauen Dunst

    Geschichte und Gegenwart des Raucher/Nichtraucher-Konflikts

    Claus-Marco Dieterich

  • Um 1968

    Jonas Verlag

    Um 1968

    Die Repräsentation der Dinge

    Wolfgang Ruppert (Hg.)

  • Wegzeiger

    Jonas Verlag

    Wegzeiger

    Zur Kulturgeschichte des Verirrens und Wegfindens

    Martin Scharfe

  • Jenseits vom Durchschnitt

    Jonas Verlag

    Jenseits vom Durchschnitt

    Vom Kleinsein und Großsein

    Sabine Gieske (Hg.)

  • Ehe- und Übergabeverträge in Hessen

    Jonas Verlag

    Ehe- und Übergabeverträge in Hessen

    Ein Überblick über Geschichte, Aufbau und Funktion

    Gerald Bamberger

  • Zeremoniell in der Krise

    Jonas Verlag

    Zeremoniell in der Krise

    Störung und Nostalgie

    Thomas Rahn, Bernhard Jahn, Claudia Schnitzer (Hg.)

  • Kulturforschung

    Jonas Verlag

    Kulturforschung

    Neue Materialien und Berichte

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Von der Notwendigkeit der Kulturwissenschaft

    Jonas Verlag

    Von der Notwendigkeit der Kulturwissenschaft

    Aufsätze zur Volkskultur und Kulturtheorie

    Dieter Kramer

  • Körper – Verständnis – Erfahrung

    Jonas Verlag

    Körper – Verständnis – Erfahrung

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • »... die sich für Geld sehen lassen...«

    Jonas Verlag

    »... die sich für Geld sehen lassen...«

    Über die Anfänge der Schnell- und Kunstläufe im 19. Jahrhundert

    Herbert Bauch, Michael Birkmann

  • Epitaphien in der Grafschaft Schaumburg

    Jonas Verlag

    Epitaphien in der Grafschaft Schaumburg

    Die Visualisierung der politischen Ordnung im Kirchenraum

    Karin Tebbe

  • Die Strandburg

    Jonas Verlag

    Die Strandburg

    Ein versandetes Freizeitvergnügen

    Harald Kimpel, Johanna Werckmeister

  • Möbel der Renaissance im Weserraum

    Jonas Verlag

    Möbel der Renaissance im Weserraum

    Claudia Horbas

  • Dat Hueß zor Horst

    Jonas Verlag

    Dat Hueß zor Horst

    Die Adelsfamilie von der Horst im Emscherbruch und ihre Erben im 16. und 17. Jahrhundert

    Klaus Gonska

  • Sich Benehmen

    Jonas Verlag

    Sich Benehmen

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Erinnerungen an die Gewerkschaft Brigitta

    Jonas Verlag

    Erinnerungen an die Gewerkschaft Brigitta

    Alfred Mayer-Gürr

  • Chiffren des Alltags

    Jonas Verlag

    Chiffren des Alltags

    Erkundungen zur Geschichte der industriellen Massenkultur

    Wolfgang Ruppert (Hg.)

  • Der Weserraum zwischen 1500 und 1650

    Jonas Verlag

    Der Weserraum zwischen 1500 und 1650

    Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur in der Frühen Neuzeit

    Jonas Verlag

  • Hessen und Thüringen

    Jonas Verlag

    Hessen und Thüringen

    Kulturwissenschaftliche Bilanz und Perspektive

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Waschmaschine

    Jonas Verlag

    Waschmaschine

    Zum Wandel von Frauenarbeit im Haushalt

    Gudrun Silberzahn-Jandt

  • Kulturberichte

    Jonas Verlag

    Kulturberichte

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Gegenstände der Fremdheit

    Jonas Verlag

    Gegenstände der Fremdheit

    Museale Grenzgänge

    Hans-Hermann Groppe, Frank Jürgensen (Hg.)

  • Telefonieren

    Jonas Verlag

    Telefonieren

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Alkohol im Volksleben

    Jonas Verlag

    Alkohol im Volksleben

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Gesindewesen in Hessen

    Jonas Verlag

    Gesindewesen in Hessen

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Himmelsschreiber

    Jonas Verlag

    Himmelsschreiber

    Dimensionen eines flüchtigen Mediums

    Harald Kimpel (Hg.)

  • Transformationen der Arbeiterkultur

    Jonas Verlag

    Transformationen der Arbeiterkultur

    Peter Assion (Hg.)

  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.