Gesamtprogramm
708 Titel
-
Vom Hochmeister zum Direktorium
Die Veränderungen der Binnenstruktur des Deutschen Ordens im 16. und 17. Jahrhundert
Martina Wagner
-
Ikeda Koson and the Construction of Rinpa
Pictorial Negotiation of Art History in Nineteenth Century Japan
Wibke Schrape
-
Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 49 / 2022
Ingo Herklotz, Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität Marburg, Hubert Locher (Hg.)
-
Zwischen Mittelmeer und Baltikum
Festschrift für Hubert Houben zum 70. Geburtstag
Udo Arnold, Roman Czaja, Jürgen Sarnowsky (Hg.)
-
Genre Reproduktion
Mathias Schmid und die visuelle Kultur um 1900
Joseph Imorde, Peter Scholz, Andreas Zeising, Lars Zieke (Hg.)
-
-
Bettler, Pfründner, Hausarme
Armenfürsorge in der Frühen Neuzeit am Beispiel Mergentheim, Residenzstadt des Deutschen Ordens
Alice Ehrmann-Pösch
-
Kommendenausbau im Heiligen Römischen Reich des 13. Jahrhunderts
Italien, Franken, Preußen und Livland in vergleichender Perspektive
Helmut Flachenecker (Hg.)
-
Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 48 / 2021
Hubert Locher, Ingo Herklotz, Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität Marburg (Hg.)
-
Die Fotografie im Zeitalter der Digitalisierung
Ästhetik, Epistemologie und Semiotik der Fotografie im Wandel vom analogen zum digitalen Verfahren
Stephan Spohr
-
AusDrücklich Offenbach
Die Druckgeschichte Offenbachs und ihre Wirkung in der Gegenwart
Monika Jäger, Jürgen Eichenauer (Hg.)
-
Akkon – Venedig – Marienburg
Mobilität und Immobilität im Deutschen Orden. Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Venedig 2018
Hubert Houben (Hg.)
-
Der Liber Ordinarius
Die Grundlage für die Liturgie des Deutschen Ordens im Mittelalter
Anette Löffler (Hg.)
-
In Farbe
Reproduktion von Kunst im 19. und 20. Jahrhundert. Praktiken und Funktionen
Joseph Imorde, Andreas Zeising (Hg.)
-
Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 47 / 2020
Ingo Herklotz, Hubert Locher, Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität Marburg (Hg.)
-
-
Unser Weimar
Ein Reisebegleiter für Kenner und solche, die es werden wollen
Annette Seemann, Constantin Beyer
-
Der neue Raum ist kein Bild
El Lissitzky und die Gestaltung von Räumen
Kai-Uwe Hemken, Linda-Josephine Knop (Hg.)