• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

33 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Volkskunde in Sachsen 32/2020

    Jonas Verlag

    Volkskunde in Sachsen 32/2020

    Jahrbuch für Kulturanthropologie

    Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (Hg.)

  • Schmerz. Macht. Lust.

    Jonas Verlag

    Schmerz. Macht. Lust.

    Das diskursive Spannungsfeld des BDSM

    Mateja Marsel

  • Volkskunde in Sachsen 31/2019

    Jonas Verlag

    Volkskunde in Sachsen 31/2019

    Jahrbuch für Kulturanthropologie

    Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (Hg.)

  • Umweltforschung

    Jonas Verlag

    Umweltforschung

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Das Wunderbare und das Nützliche – Das Feste und das Bewegliche

    Jonas Verlag

    Das Wunderbare und das Nützliche – Das Feste und das Bewegliche

    Mobilitäten in der Architektur

    Manfred Omahna, Johanna Rolshoven, Franziska Hederer (Hg.)

  • Hundemenschen

    Jonas Verlag

    Hundemenschen

    Multispecies Family Lives und ihre biografischen Folgen

    Susanne Schicho

  • NS-Zeit

    Jonas Verlag

    NS-Zeit

    Materielle und immaterielle Zugänge an hessischen Beispielen

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Volkskunde in Sachsen 30/2018

    Jonas Verlag

    Volkskunde in Sachsen 30/2018

    Jahrbuch für Kulturanthropologie

    Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (Hg.)

  • Volkskunde in Sachsen 29/2017

    Jonas Verlag

    Volkskunde in Sachsen 29/2017

    Jahrbuch für Kulturanthropologie

    Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (Hg.)

  • Der gute und der gläubige Gitano

    Jonas Verlag

    Der gute und der gläubige Gitano

    Traditionelle Roma-Kultur und pentekostale Religion im Konflikt

    Michael Archan

  • „An die Leine!“

    Jonas Verlag

    „An die Leine!“

    Hunde in städtischen Ordnungsdiskursen

    Elisabeth Luggauer

  • ›Gehen in der Stadt‹

    Jonas Verlag

    ›Gehen in der Stadt‹

    Ein Lesebuch zur Poetik und Rhetorik des städtischen Gehens

    Justin Winkler (Hg.)

  • Santa María de Guadalupe

    Jonas Verlag

    Santa María de Guadalupe

    Leerstellen – Glaubenssachen – Zwischenwelten

    Katharina Lierzer

  • Zwischen Inflation, Bomben und Raumnöten

    VDG Weimar

    Zwischen Inflation, Bomben und Raumnöten

    Die Geschichte der Diasammlung des Kunstgeschichtlichen Seminars Hamburg

    Anke Napp

  • Haut, Haar und Knochen

    VDG Weimar

    Haut, Haar und Knochen

    Koloniale Spuren in naturkundlichen Sammlungen der Universität Jena

    Larissa Förster, Holger Stoecker

  • Blatt auf Blatt

    VDG Weimar

    Blatt auf Blatt

    Einzigartige Geschichten aus dem Herbarium Haussknecht

    Elisabeth Müller, Kristin Victor (Hg.)

  • Sammlungsdidaktik

    VDG Weimar

    Sammlungsdidaktik

    Die ‚nicht mehr neuen‘ Medien in den Universitätssammlungen

    Babett Forster, Kerrin Klinger, Michael Markert (Hg.)

  • Kunst in Zeiten der Kreativwirtschaft

    Jonas Verlag

    Kunst in Zeiten der Kreativwirtschaft

    Zwischen Geniemythos und Unternehmertum

    Tanja Fuchs

  • Zoogeographie

    VDG Weimar

    Zoogeographie

    Die Welt der Tiere in den Sammlungen des Phyletischen Museums Jena

    Andreas Christoph, Gunnar Brehm, Elisabeth Elschner (Hg.)

  • Standesgemäß?

    VDG Weimar

    Standesgemäß?

    Jenaer Professorenporträts zwischen Adel und Nichtadel

    Astrid Ackermann, Stefanie Freyer (Hg.)

  • Die Idee der Rasse

    VDG Weimar

    Die Idee der Rasse

    Objekte aus anthropologisch-zoologischen Sammlungen der Universität Jena

    Tobias Freimüller (Hg.)

  • Objektbiographie

    VDG Weimar

    Objektbiographie

    Ein Arbeitsbuch

    Peter Braun

  • Naturdinge

    VDG Weimar

    Naturdinge

    Lehre am Objekt in Botanik und Zoologie

    Michael Markert (Hg.)

  • Wertvoll

    VDG Weimar

    Wertvoll

    Objekte der Kunstvermittlung: Gipsabgüsse, Fotografien, Postkarten, Diapositive

    Babett Forster (Hg.)

  • Arbeit und Kritik

    Jonas Verlag

    Arbeit und Kritik

    Versuche alternativer Lebenspraktiken im Neoliberalismus

    Silvia Weißengruber

  • Ver-Arbeiten

    Jonas Verlag

    Ver-Arbeiten

    Aufsätze und Skizzen zu gesellschaftlichen Umbrüchen in städtischen und ländlichen Räumen. Ein Buch für Elisabeth Katschnig-Fasch

    Johanna Rolshoven, Manfred Omahna (Hg.)

  • Kulturfluss

    VDG Weimar

    Kulturfluss

    Materialübung über die Archäologie des mittleren Saaletals

    Kerrin Klinger, Florian N. Schneider (Hg.)

  • Alltag im digitalen Panopticon

    Jonas Verlag

    Alltag im digitalen Panopticon

    Facebook-Praktiken zwischen Gestaltung und Kontrolle

    Barbara Frischling

  • Reziproke Räume

    Jonas Verlag

    Reziproke Räume

    Texte zur Kulturanthropologie und Architektur

    Johanna Rolshoven, Manfred Omahna (Hg.)

  • Frauen erleben Stadt

    Jonas Verlag

    Frauen erleben Stadt

    Die Konstruktion der Geschlechterverhältnisse im öffentlichen Raum

    Maria Koch

  • 1
  • 2
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2021 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Informationen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website benutzen wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons „alle akzeptieren“ stimmen Sie deren Verwendung zu. Über den Button „konfigurieren“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website verwenden wir Cookies. Mit dem nachfolgenden Formular können Sie festlegen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.