Gesamtprogramm
1288 Titel
-
Erkundungsbohrungen. Ein dezentrales Denkmal für Eduard Rosenthal
Botho-Graef-Kunstpreis der Stadt Jena
Verena Krieger, Jonas Zipf (Hg.)
-
Ein Gärtner auf Grand Tour
Emil Sellos Tagebuch seiner Europareise 1838–1840
Emil Sello
Clemens Alexander Wimmer (Hg.)
-
Das Bilderbuch zur Gartenkunst
Inken Formann, Katrin Felder, Sebastian Kempke
Staatliche Schlösser und Gärten Hessen (Hg.)
-
Glaube und Glauben
Beiträge zu Materialität, Performanz und Praxis von Religion und Spiritualität
Thomas Schindler, Maguerite Rumpf, Carsten Sobik (Hg.)
-
-
Reassessing Material / Materie Neu Denken
Art and Environmental Engineering – An interdisciplinary Journey
Eckhard Kraft, Liz Bachhuber, Jörg Londong (Hg.)
-
-
Volkstümliche Moderne
Malerei und populäre Kultur der Gründerzeit
Joseph Imorde, Peter Scholz, Andreas Zeising (Hg.)
-
Integration von Dienstbarkeiten und Baulasten in die Projektentwicklung
Eine planerisch sozioökonomische Analyse für innerstädtische Wohnbaugrundstücke
Andreas Kuhn
-
St. Viktor in Schwerte und seine Kunstwerke
Niklas Gliesmann, Esther Meier, Barbara Welzel (Hg.)
-
Volkskunde in Sachsen 31/2019
Jahrbuch für Kulturanthropologie
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (Hg.)
-
Globale und regionale Aspekte in der Entwicklung des Deutschen Ordens
Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Würzburg 2016
Udo Arnold (Hg.)
-
Die Urkunden des Deutschordens-Zentralarchivs in Wien: Regesten
Teilband V: April 1597–Januar 1680
Udo Arnold (Hg.)
-
Das Wunderbare und das Nützliche – Das Feste und das Bewegliche
Mobilitäten in der Architektur
Manfred Omahna, Johanna Rolshoven, Franziska Hederer (Hg.)
-
Magnitudenorientierter Erdbebenkatalog für deutsche und angrenzende Gebiete – EKDAG
Erweiterter Ahorner-Katalog
Jochen Schwarz, Silke Beinersdorf, Hein Meidow
-
Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 45 / 2018
Hubert Locher, Ingo Herklotz, Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität Marburg (Hg.)
-
Mächtiger Boden
Landschaftsarchitektur zwischen Gestaltung, Verwaltung und Politik
Marie Luise Birkholz