• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

1280 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Bauhaus-Spaziergang

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Bauhaus-Spaziergang

    In Weimar unterwegs auf den Spuren des frühen Bauhauses

    Michael Eckardt (Hg.)

  • Schmerz. Macht. Lust.

    Jonas Verlag

    Schmerz. Macht. Lust.

    Das diskursive Spannungsfeld des BDSM

    Mateja Marsel

  • Volkstümliche Moderne

    VDG Weimar

    Volkstümliche Moderne

    Malerei und populäre Kultur der Gründerzeit

    Joseph Imorde, Peter Scholz, Andreas Zeising (Hg.)

  • Methodenentwicklung für die Abwicklung des anlagentechnischen Brandschutzes komplexer Bauprojekte unter Betrieb

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Methodenentwicklung für die Abwicklung des anlagentechnischen Brandschutzes komplexer Bauprojekte unter Betrieb

    Beate Massa

  • Integration von Dienstbarkeiten und Baulasten in die Projektentwicklung

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Integration von Dienstbarkeiten und Baulasten in die Projektentwicklung

    Eine planerisch sozioökonomische Analyse für innerstädtische Wohnbaugrundstücke

    Andreas Kuhn

  • St. Viktor in Schwerte und seine Kunstwerke

    Jonas Verlag

    St. Viktor in Schwerte und seine Kunstwerke

    Niklas Gliesmann, Esther Meier, Barbara Welzel (Hg.)

  • Reliability of Vibration-based Nondestructive Inspection Methods for Damage Detection in Structural Engineering

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Reliability of Vibration-based Nondestructive Inspection Methods for Damage Detection in Structural Engineering

    Maher Deeb

  • Volkskunde in Sachsen 31/2019

    Jonas Verlag

    Volkskunde in Sachsen 31/2019

    Jahrbuch für Kulturanthropologie

    Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (Hg.)

  • Globale und regionale Aspekte in der Entwicklung des Deutschen Ordens

    VDG Weimar

    Globale und regionale Aspekte in der Entwicklung des Deutschen Ordens

    Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Würzburg 2016

    Udo Arnold (Hg.)

  • Die Urkunden des Deutschordens-Zentralarchivs in Wien: Regesten

    VDG Weimar

    Die Urkunden des Deutschordens-Zentralarchivs in Wien: Regesten

    Teilband V: April 1597–Januar 1680

    Udo Arnold (Hg.)

  • Mörder, Mode, Mitgiftjäger

    Jonas Verlag

    Mörder, Mode, Mitgiftjäger

    Susanne Buck

  • Umweltforschung

    Jonas Verlag

    Umweltforschung

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Über die Ansicht der Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Über die Ansicht der Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln

    Stefan Dornbusch

  • Asylum Poeticum – Kunst als Schutzraum

    Jonas Verlag

    Asylum Poeticum – Kunst als Schutzraum

    Anna Elissa Radke

  • Das Wunderbare und das Nützliche – Das Feste und das Bewegliche

    Jonas Verlag

    Das Wunderbare und das Nützliche – Das Feste und das Bewegliche

    Mobilitäten in der Architektur

    Manfred Omahna, Johanna Rolshoven, Franziska Hederer (Hg.)

  • Magnitudenorientierter Erdbebenkatalog für deutsche und angrenzende Gebiete – EKDAG

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Magnitudenorientierter Erdbebenkatalog für deutsche und angrenzende Gebiete – EKDAG

    Erweiterter Ahorner-Katalog

    Jochen Schwarz, Silke Beinersdorf, Hein Meidow

  • Plug + Play

    Jonas Verlag

    Plug + Play

    150 Jahre Vibrator – Ein Jubelband

    Nadine Beck

  • Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 45 / 2018

    VDG Weimar

    Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 45 / 2018

    Hubert Locher, Ingo Herklotz, Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität Marburg (Hg.)

  • Mächtiger Boden

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Mächtiger Boden

    Landschaftsarchitektur zwischen Gestaltung, Verwaltung und Politik

    Marie Luise Birkholz

  • BildFilmRaum. Zwischen den Disziplinen

    VDG Weimar

    BildFilmRaum. Zwischen den Disziplinen

    Anett Werner-Burgmann, Marcus Becker, Matthias Bruhn, Annette Dorgerloh, Luisa Feiersinger (Hg.)

  • Die Eigenart der Pose

    VDG Weimar

    Die Eigenart der Pose

    Blick auf eine locker gehaltene Spannung

    Horst Bredekamp, Simon Büchner, Ursula Panhans-Bühler, Carolin Kallert

    Carolin Kallert (Hg.)

  • Pablo Picassos Paraphrasen auf Edouard Manets „Frühstück im Grünen“

    VDG Weimar

    Pablo Picassos Paraphrasen auf Edouard Manets „Frühstück im Grünen“

    Tableau eines künstlerischen Prozesses

    Barbara Zelinsky

  • Schuld und Chance: Die Wertewelt der Grimmschen Märchen

    Jonas Verlag

    Schuld und Chance: Die Wertewelt der Grimmschen Märchen

    Ruth B. Bottigheimer

  • Das Fotoalbum als Ort des Experiments

    VDG Weimar

    Das Fotoalbum als Ort des Experiments

    Zwei Alben der „Burg“-Schülerin Gerda Leo in der Analyse

    Judith Riemer

  • Hundemenschen

    Jonas Verlag

    Hundemenschen

    Multispecies Family Lives und ihre biografischen Folgen

    Susanne Schicho

  • Ein Tag in Worpswede

    VDG Weimar

    Ein Tag in Worpswede

    Helmut Stelljes

  • Filters and Frames

    Jonas Verlag

    Filters and Frames

    Developing meaning in photography and beyond

    Katja Böhlau, Elisabeth Pichler (Hg.)

  • Lüneburg: Sakraltopographie einer spätmittelalterlichen Stadt

    Jonas Verlag

    Lüneburg: Sakraltopographie einer spätmittelalterlichen Stadt

    Peter Knüvener, Esther Meier (Hg.)

  • Das Leben im Ordenshaus

    VDG Weimar

    Das Leben im Ordenshaus

    Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Tallinn 2014

    Juhan Kreem (Hg.)

  • Die Urkunden des Deutschordens-Zentralarchivs in Wien: Regesten

    VDG Weimar

    Die Urkunden des Deutschordens-Zentralarchivs in Wien: Regesten

    Teilband IV: Januar 1527–April 1597

    Udo Arnold (Hg.)

  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.