Gesamtprogramm
1252 Titel
-
Chinesische Esskultur im Zeitalter der Globalisierung
Das Chu-Restaurant als nationaler Bestandteil einer globalen Esskultur
Wenting Cheng
-
Wasserversorgungswirtschaft
Grundlagen, Wassergewinnung, Wassergüte, Gefährdungen, Ressourcenmanagement
Weiterbildendes Studium »Wasser und Umwelt« (Hg.)
-
-
»In feierlicher Harmonie und sanfter Schwermut«
Die historischen Glocken der Basilika St. Gereon in Köln - mit Klangdokumentation
Hubert Gülden
-
Kinderkrippen: Lebens- und Bildungsräume für unter dreijährige Kinder
Architektonische Raumanalyse der Gebäudetypologie Kinderkrippe als Orte der Entwicklung und Bildung
Bettina Kandler
-
Entscheidungsmodell für Transaktionen in Portfolios aus direkten Beteiligungen an Infrastrukturprojektgesellschaften
Alexander Riemann
Hans Wilhelm Alfen (Hg.)
-
GRK 1462 International Workshop 2017. 26th–28th April, Weimar, Germany. Coupled Numerical and Experimental Models in Structural Engineering
Proceedings
Lars Abrahamczyk, Dimitrii Legatiuk, Frank Werner (Hg.)
-
Abwasserbehandlung
Gewässerbelastung, Bemessungsgrundlagen, Mechanische Verfahren, Biologische Verfahren, Reststoffe aus der Abwasserbehandlung, Weitergehende Abwasserreinigung
Weiterbildendes Studium »Wasser und Umwelt« (Hg.)
-
›Gehen in der Stadt‹
Ein Lesebuch zur Poetik und Rhetorik des städtischen Gehens
Justin Winkler (Hg.)
-
Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft - Band 43 / 2016
Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität Marburg, Ingo Herklotz, Hubert Locher (Hg.)
-
Energietechnisches Portfolio-Management als ein Element der nachhaltigen Entwicklung von Wohnungsunternehmen
Eberhard Hinz
Bernd Nentwig (Hg.)
-
Nachhaltiges Bauen: Erfolgsfaktoren und ein generisches Geschäftsmodell für Hochbauunternehmen
Eine empirisch-qualitative Analyse
Kerstin Main
Hans Wilhelm Alfen (Hg.)
-
Mit den Händen messen
Verkörperung von Maß als selbstreflexive Strategie in Künstlerselbstbildnissen des 16. Jahrhunderts
Johanna Scherer
-
Real Estate Branding Assessment - REBA
Customer-Based Brand Equity(CBBE)-Modell für die Analyse und Bewertung von Marken im immobilienwirtschaftlichen Kontext
Ralph W. Hofmann
Bernd Nentwig (Hg.)
-
Immobilien-Projektentwicklung im Bestand
Die innerstädtische Quartiersentwicklung vor dem Hintergrund der Nachverdichtung
Karl Alfred Wüstefeld
Bernd Nentwig (Hg.)
-
-
Public Infrastructure Provision Project Development Framework
Identifying an Optimized Organizational Model for the Transport Sector of the Republic of Armenia
Norayr Badasyan
Hans Wilhelm Alfen (Hg.)
-
Die Malerei der Antike und ihre Farben
Aspekte und Materialien zur Koloritgeschichte
Ingeborg Scheibler