• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

1279 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Partitioned Algorithms using Vortex Particle Methods for Fluid–Structure Interaction of Thin-walled Flexible Structures

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Partitioned Algorithms using Vortex Particle Methods for Fluid–Structure Interaction of Thin-walled Flexible Structures

    Samir Chawdhury

  • Vibration-based Monitoring of Concrete Catenary Poles using Bayesian Inference

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Vibration-based Monitoring of Concrete Catenary Poles using Bayesian Inference

    Feras Alkam

  • Recht auf Stadt

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Recht auf Stadt

    Von einem theoretischen Konzept aus Frankreich zu „Recht auf Stadt“-Bewegungen in Lateinamerika und Europa

    Elodie Vittu

  • NOTGELD

    Jonas Verlag

    NOTGELD

    Zu schön, es auszugeben

    Dirk Schindelbeck

  • Regards croisés N°10, 2020

    VDG Weimar

    Regards croisés N°10, 2020

    Visages / Gesichter

  • Model Quality of Interaction Phenomena between RC Frame and Masonry Infills under Horizontal Cyclic Loading

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Model Quality of Interaction Phenomena between RC Frame and Masonry Infills under Horizontal Cyclic Loading

    Muhammad Hisham AL Hanoun

  • Collecting Loss

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Collecting Loss

    Simone Bogner, Gabi Dolff-Bonekämper, Hans-Rudolf Meier (Hg.)

  • Von wahren Kunstwelten

    VDG Weimar

    Von wahren Kunstwelten

    Szenographie im DEFA-Märchenfilm

    Corinna Alexandra Rader

  • Die Verwandlung der Bilder

    VDG Weimar

    Die Verwandlung der Bilder

    Karl Friedrich Schinkels Bühnendekorationen

    Andrea Hensel

  • Die Urkunden des Deutschordens-Zentralarchivs in Wien: Regesten

    VDG Weimar

    Die Urkunden des Deutschordens-Zentralarchivs in Wien: Regesten

    Teilband VII: April 1756–Mai 1948

    Udo Arnold (Hg.)

  • Deutschordensgeschichte aus internationaler Perspektive

    VDG Weimar

    Deutschordensgeschichte aus internationaler Perspektive

    Festschrift für Udo Arnold zum 80. Geburtstag

    Roman Czaja, Hubert Houben (Hg.)

  • Die Entdeckung der Nacht

    VDG Weimar

    Die Entdeckung der Nacht

    Wirklichkeitsaneignungen im Prozess der europäischen Aufklärung

    Helmut Hühn, Verena Krieger (Hg.)

  • Camill Leberer

    VDG Weimar

    Camill Leberer

    Raumkonkretionen im Spiegel ästhetischer Landschaftserfahrung

    Sabine Gruber

  • Volkskunde in Sachsen 32/2020

    Jonas Verlag

    Volkskunde in Sachsen 32/2020

    Jahrbuch für Kulturanthropologie

    Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (Hg.)

  • Zielgruppenspezifische Wohnprojektentwicklung

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Zielgruppenspezifische Wohnprojektentwicklung

    Ein ganzheitlicher Ansatz von der Zielgruppenbildung bis zur planerischen Umsetzung

    Axel Martin Schmitz

  • Schicht am Schacht

    VDG Weimar

    Schicht am Schacht

    Das Paulusviertel nach der Kohle

    Stadt Recklinghausen (Hg.)

  • Der Deutsche Orden in Prozelten

    VDG Weimar

    Der Deutsche Orden in Prozelten

    Kommende, Herrschaftsstruktur und Territorialherrschaft

    Katharina Kemmer

  • Der Deutsche Orden auf dem Konstanzer Konzil

    VDG Weimar

    Der Deutsche Orden auf dem Konstanzer Konzil

    Pläne – Strategien – Erwartungen

    Helmut Flachenecker (Hg.)

  • Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 46 / 2019

    VDG Weimar

    Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 46 / 2019

    Hubert Locher, Ingo Herklotz, Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität Marburg (Hg.)

  • Gemachte Körper

    Jonas Verlag

    Gemachte Körper

    Eine Kulturanalyse der Inkorporierung von Bein- und Armprothesen

    Katharina Steiner

  • Wer, bitte, ist Rudolf Koch?

    VDG Weimar

    Wer, bitte, ist Rudolf Koch?

    Aus der Arbeit am Klingspor Museum zu Leben und Werk des Offenbacher Künstlers

    Klingspor Museum Offenbach (Hg.)

  • Transformierte Tradition

    Jonas Verlag

    Transformierte Tradition

    Jeff Walls Referenzen auf die traditionelle Malerei am Beispiel von „The Storyteller“ und „Dead Troops Talk“. Eine Forschungskritik

    Katharina Fischer

  • Mobilitätsmanagement in der Immobilienprojektentwicklung

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Mobilitätsmanagement in der Immobilienprojektentwicklung

    Carsharing bei Wohnbauprojekten

    Jan Thelen

  • Wein-Kultur

    Jonas Verlag

    Wein-Kultur

    Marianne Jacoby, Bianca Klein (Hg.)

  • Der Garten zu Stourhead zwischen Präsentation und Interpretation (1742–2012)

    VDG Weimar

    Der Garten zu Stourhead zwischen Präsentation und Interpretation (1742–2012)

    Tomke Schäfer-Stöckert

  • Peregrinantes Peregrinantibus

    VDG Weimar

    Peregrinantes Peregrinantibus

    825 Jahre Deutscher Orden, 150 Jahre Ehrenritter, 50 Jahre Familiarenstatut

    Udo Arnold, Bernhard Huber (Hg.)

  • Die Urkunden des Deutschordens-Zentralarchivs in Wien: Regesten

    VDG Weimar

    Die Urkunden des Deutschordens-Zentralarchivs in Wien: Regesten

    Teilband VI: Januar 1680–April 1756

    Udo Arnold (Hg.)

  • KBI 12 | Werkstatt Wittenberg

    Jonas Verlag

    KBI 12 | Werkstatt Wittenberg

    Labor zum Kirchenbau der Zukunft

    Marie Bauer, Celica Fitz, Bettina-Maria Mueller, Annette Plaz (Hg.)

  • Vom Handlungsraum zum Filmbild

    VDG Weimar

    Vom Handlungsraum zum Filmbild

    Szenographie der Antiken im Film

    Annette Dorgerloh, Marcus Becker, Ulf Jensen (Hg.)

  • Erkundungsbohrungen. Ein dezentrales Denkmal für Eduard Rosenthal

    VDG Weimar

    Erkundungsbohrungen. Ein dezentrales Denkmal für Eduard Rosenthal

    Botho-Graef-Kunstpreis der Stadt Jena

    Verena Krieger, Jonas Zipf (Hg.)

  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2022 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.