• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

Zeitschriften zu diesem Thema:

  • Anna Grosskopf, Kathrin Rottmann (Hg.)

    kritische berichte 4.2019

    Kunst ist Design ist Kunst

    Jonas Verlag

29 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Bauhaus-Spaziergang

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Bauhaus-Spaziergang

    In Weimar unterwegs auf den Spuren des frühen Bauhauses

    Michael Eckardt (Hg.)

  • Eine Stadtkrone für Halle a. d. Saale von Walter Gropius

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Eine Stadtkrone für Halle a. d. Saale von Walter Gropius

    Christine Fuhrmann

  • bauhaus Spiel- und Bastelbuch

    Bauhaus-Universitätsverlag

    bauhaus Spiel- und Bastelbuch

    Alfred Meurer, Francesco M. Vizzarri

  • Bastelbogen „Haus am Horn 1923“

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Bastelbogen „Haus am Horn 1923“

    Michael Siebenbrodt, Klaus Dieter Locke

  • Sigurd Frosterus

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Sigurd Frosterus

    Finnische Moderne und Avantgarde. Architektur und Malerei

    Norbert Korrek, Lia Lindner, Kimmo Sarje (Hg.)

  • »Please show me how to do Bauhaus!«

    Bauhaus-Universitätsverlag

    »Please show me how to do Bauhaus!«

    Fakultät für Kunst & Gestaltung Weimar

    Frank Hartmann (Hg.)

  • Wo die Kunst entstand

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Wo die Kunst entstand

    Die Atelierbauten der Weimarer Kunstschule

    Heidemarie Schirmer, Klaus Aschenbach (Hg.)

  • Die Handwerksmeister am Staatlichen Bauhaus Weimar

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Die Handwerksmeister am Staatlichen Bauhaus Weimar

    Ronny Schüler

  • Van de Veldes Kunstgewerbeschule in Weimar

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Van de Veldes Kunstgewerbeschule in Weimar

    Geschichte und Instandsetzung

    Heidemarie Schirmer (Hg.)

  • Van de Veldes Kunstschulbauten in Weimar

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Van de Veldes Kunstschulbauten in Weimar

    Architektur in Weimar

    Silke Opitz (Hg.)

  • Bauhaus-Alben 4

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Bauhaus-Alben 4

    Bauhausausstellung, Haus am Horn, Architektur, Bühne, Druckerei

    Klaus-Jürgen Winkler (Hg.)

  • Die Bauhaus-Bibliothek

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Die Bauhaus-Bibliothek

    Versuch einer Rekonstruktion

    Michael Siebenbrodt, Frank Simon-Ritz (Hg.)

  • Das Gropius-Zimmer

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Das Gropius-Zimmer

    Klaus-Jürgen Winkler, Gerhard Oschmann

  • Architekturführer Thüringen 2

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Architekturführer Thüringen 2

    Vom Bauhaus bis heute

    Ulrich Wieler (Hg.)

  • Unendliches Spiel der Poesie

    VDG Weimar

    Unendliches Spiel der Poesie

    Romantische Bildaspekte in der Bildgestaltung Paul Klees

    Dorothea Richter

  • Wassily Kandinsky über eigene Bilder

    VDG Weimar

    Wassily Kandinsky über eigene Bilder

    Zum Problem der Interpretation moderner Malerei

    Barbara Mackert-Riedel

  • Die Belebung des Stoffes durch die Form

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Die Belebung des Stoffes durch die Form

    Van de Veldes Kunstschulbau in Weimar

    Norbert Korrek, Renate Müller-Krumbach, Karl Schawelka, Gerwin Zohlen

  • Call for Action

    VDG Weimar

    Call for Action

    Mitglieder des Bauhauses in Nordamerika ab 1937

    Gabriele Diana Grawe

  • Baudenkmal Bundesschule Bernau

    VDG Weimar

    Baudenkmal Bundesschule Bernau

    Die Bau- und Nutzungsgeschichte. Der Verein zu dessen Bewahrung

  • (Un)geliebtes Muster

    VDG Weimar

    (Un)geliebtes Muster

    Neue Einsichten zum Haus am Horn

    Stefan Matz

  • Hentrich, Heuser, Petschnigg: 1927–1955

    VDG Weimar

    Hentrich, Heuser, Petschnigg: 1927–1955

    Sabine Tünkers

  • Gropius baut privat

    Jonas Verlag

    Gropius baut privat

    Seine Wohnhäuser in Dessau (1925/26) und Lincoln/Mass. (1938)

    Sabine Kraft

  • Zeit, Raum und Licht

    VDG Weimar

    Zeit, Raum und Licht

    Vom Bauhaustheater zur Gegenwart

    Bettina Wilts

  • Aber Wir sind! Wir wollen! Und wir schaffen! Band 1

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Aber Wir sind! Wir wollen! Und wir schaffen! Band 1

    Von der Großherzoglichen Kunstschule zur Bauhaus-Universität Weimar, 1860–2010

    Frank Simon-Ritz, Klaus-Jürgen Winkler, Gerd Zimmermann (Hg.)

  • Weimarer Konzepte

    VDG Weimar

    Weimarer Konzepte

    Die Kunst und Bauhochschule von 1860–1995

    Achim Preiß, Klaus-Jürgen Winkler (Hg.)

  • Baulehre und Entwerfen am Bauhaus 1919–1933

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Baulehre und Entwerfen am Bauhaus 1919–1933

    Klaus-Jürgen Winkler (Hg.)

  • Van de Veldes Art School Buildings in Weimar

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Van de Veldes Art School Buildings in Weimar

    Architectur and Interiors

    Silke Opitz (Hg.)

  • The Bauhaus Walk: On the Trail of Early Bauhaus in Weimar

    Bauhaus-Universitätsverlag

    The Bauhaus Walk: On the Trail of Early Bauhaus in Weimar

    Michael Eckardt (Hg.)

  • Kandinskys physikalische Kreise – Kunst als Medium naturwissenschaftlicher Erkenntnis

    VDG Weimar

    Kandinskys physikalische Kreise – Kunst als Medium naturwissenschaftlicher Erkenntnis

    Untersuchung der Schriften des Künstlers und seiner abstrakten Bildwelt der zwanziger Jahre unter Heranziehung von Gesichtspunkten moderner Physik

    Christiane Schmidt

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.