• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

Zeitschriften zu diesem Thema:

160 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Parkhäuser

    Jonas Verlag

    Parkhäuser

    Architekturgeschichte einer ungeliebten Notwendigkeit

    Joachim Kleinmanns

  • Die Vorhalle als Paradies

    VDG Weimar

    Die Vorhalle als Paradies

    Ikonographische Studien zur Bauskulptur der ehemaligen Frauenstiftskirche in Andlau

    Christian Forster

  • Die ehemalige Heil- und Pflegeanstalt Johannisthal

    VDG Weimar

    Die ehemalige Heil- und Pflegeanstalt Johannisthal

    Studien zur Entwicklungsgeschichte eines Bautyps im Kontext von Architektur und Psychiatrie

    Andreas Priesters

  • Der Rheingau und seine historischen Häuser

    Jonas Verlag

    Der Rheingau und seine historischen Häuser

    Klaus Freckmann, Burghart Schmidt (Hg.)

  • Van de Veldes Kunstschulbauten in Weimar

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Van de Veldes Kunstschulbauten in Weimar

    Architektur in Weimar

    Silke Opitz (Hg.)

  • Die Hochzeit von Marko

    Jonas Verlag

    Die Hochzeit von Marko

    Bulgarische Riten und Mythen

    Jean Cuisenier

  • Architektursünden in Hessen

    Jonas Verlag

    Architektursünden in Hessen

    25 Ortstermine von A wie Alsfeld bis W wie Wiesbaden

    Manfred E. Schuchmann, Christoph Mäckler

  • Die Freie Universität Berlin (1967–73) / The Free University Berlin (1967–73)

    VDG Weimar

    Die Freie Universität Berlin (1967–73) / The Free University Berlin (1967–73)

    Hochschulbau, Team-X-Ideale und tektonische Phantasie / Campus design, Team X ideals and tectonic invention

    Karl Kiem

  • Das letzte Abendmahl

    VDG Weimar

    Das letzte Abendmahl

    Umnutzung, Verkauf und Abriss von Kirchengebäuden in Deutschland

    Henner Herrmanns, Ludwig Tavernier (Hg.)

  • Die Landsitzarchitektur Simon-Louis du Rys

    Jonas Verlag

    Die Landsitzarchitektur Simon-Louis du Rys

    Harald Brock

  • Das Gedächtnis der Karpaten

    Jonas Verlag

    Das Gedächtnis der Karpaten

    Rumänien und sein kulturelles Erbe: Innen- und Außenansichten

    Jean Cuisenier

  • Romanische Wege um Arnstadt und Gotha

    VDG Weimar

    Romanische Wege um Arnstadt und Gotha

    Ein Gemeinschaftsprojekt der Jugendstrafanstalt Ichtershausen und der Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Matthias Werner, Nici Gorff, Ingrid Würth (Hg.)

  • Bruno Flierl

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Bruno Flierl

    Würdigung eines unabhängigen Denkers in Architektur und Gesellschaft

  • Architekturführer Thüringen 2

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Architekturführer Thüringen 2

    Vom Bauhaus bis heute

    Ulrich Wieler (Hg.)

  • Das historisierte Kapitell in der oberitalienischen Kunst des 12. und 13. Jahrhunderts

    VDG Weimar

    Das historisierte Kapitell in der oberitalienischen Kunst des 12. und 13. Jahrhunderts

    Ute Dercks

  • BALNEA

    Jonas Verlag

    BALNEA

    Architekturgeschichte des Bades

    Susanne Grötz, Ursula Quecke (Hg.)

  • Die Stiftskirche ‚Unserer Lieben Frau und St. Ägidien‘ in Neustadt a. d. Weinstraße

    VDG Weimar

    Die Stiftskirche ‚Unserer Lieben Frau und St. Ägidien‘ in Neustadt a. d. Weinstraße

    Andreas Peiter

  • Achse und Monument

    VDG Weimar

    Achse und Monument

    Zur Semantik von Sicht- und Blickbeziehungen in fürstlichen Platzkonzeptionen der Frühen Neuzeit

    Katrin Bek

  • Die Entwicklung des Altarstipes in Florenz vom 12. bis 15. Jahrhundert

    VDG Weimar

    Die Entwicklung des Altarstipes in Florenz vom 12. bis 15. Jahrhundert

    Simone Epking

  • Historische Häuser in den ländlichen Regionen der Pfalz

    Jonas Verlag

    Historische Häuser in den ländlichen Regionen der Pfalz

    Hartmut Hofrichter, Roland Paul, Burghart Schmidt, Klaus Freckmann (Hg.)

  • Häuser und ihre Geschichte im Hunsrück-Nahe-Raum

    Jonas Verlag

    Häuser und ihre Geschichte im Hunsrück-Nahe-Raum

    Klaus Freckmann, Burghart Schmidt (Hg.)

  • Die preußischen Festungsanlagen von Koblenz (1815–1834)

    VDG Weimar

    Die preußischen Festungsanlagen von Koblenz (1815–1834)

    Klaus T. Weber

  • Tempel und Kirche

    VDG Weimar

    Tempel und Kirche

    Zur Ausbildung von Fassade und »portail« in der französischen Sakralarchitektur des 17. und 18. Jahrhunderts

    Armin Krauß

  • Baugeschichte am Mittelrhein

    Jonas Verlag

    Baugeschichte am Mittelrhein

    Eine Exkursion zu historischen Häusern zwischen Bingen, Bacharach und Oberwinter

    Klaus Freckmann, Burghart Schmidt (Hg.)

  • Call for Action

    VDG Weimar

    Call for Action

    Mitglieder des Bauhauses in Nordamerika ab 1937

    Gabriele Diana Grawe

  • Building Scotland’s Church

    VDG Weimar

    Building Scotland’s Church

    Das erste Jahrhundert schottischer Kirchenbaukunst (1125–1200)

    Rainer Mentel

  • Baudenkmal Bundesschule Bernau

    VDG Weimar

    Baudenkmal Bundesschule Bernau

    Die Bau- und Nutzungsgeschichte. Der Verein zu dessen Bewahrung

  • La maniera tedesca

    VDG Weimar

    La maniera tedesca

    Eine Studie zum historischen Verständnis der Gotik im Italien der Renaissance in Geschichtsschreibung, Kunsttheorie und Baupraxis

    Markus Brandis

  • Die gestörte Form

    VDG Weimar

    Die gestörte Form

    Zur Tradition und Bedeutung eines architektonischen Topos

    Susanne H. Kolter

  • Studien zur Wandmalerei um 1400 in der Slowakei

    VDG Weimar

    Studien zur Wandmalerei um 1400 in der Slowakei

    Die Pfarrkirche St. Jakob in Leutschau und die Pfarrkirche St. Franziskus Seraphicus in Poniky

    Dusan Buran

  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.